




Luigi hat geschrieben:Hallo. Wegen Zahnriemenprobleme baue ich meinen ZK ab und wollte sicherheitshalber die Krümmerschrauben erneuern. Wann kommt man da sonst wieder so gut rann.
Was habt ihr bei den weggeflexten Bolzen gemacht? Gingen die raus oder aufgebohrt ?
Und wie kann ich sicherheitshalber mein Hitzeschutzblech modifizieren ?
MfG
 Bj99 F4P
 Bj99 F4P



 aber bau doch gleich einen ohne Vorkat rein, haste mehr Leistung und auch nie wieder ärger mit dem schei* Vorkat
  aber bau doch gleich einen ohne Vorkat rein, haste mehr Leistung und auch nie wieder ärger mit dem schei* Vorkat 






 Bj99 F4P
 Bj99 F4P


Luigi hat geschrieben:Und was sagt der Meister im blauen Kittel. Wegen Plakette ?
 Bin auch so einer nur ohne Meister, dafür mit Diplom
 Bin auch so einer nur ohne Meister, dafür mit Diplom  
  Hinterher ist das genau genommen zwar immer noch relevant (Weil sonst unter Umständen Steuerhinterziehung) Interessiert in der Praxis aber keine SA*, weils selbst bei Renault keiner genau weiß, welcher einen Vorkat haben muss und welcher nicht
  Hinterher ist das genau genommen zwar immer noch relevant (Weil sonst unter Umständen Steuerhinterziehung) Interessiert in der Praxis aber keine SA*, weils selbst bei Renault keiner genau weiß, welcher einen Vorkat haben muss und welcher nicht  
 




 
   Die der Wagen einhalten muss (sollte)
  Die der Wagen einhalten muss (sollte)  Theorie und Praxis
  Theorie und Praxis  Genauer möcht ich hier die Typprüfung nicht offenlegen
  Genauer möcht ich hier die Typprüfung nicht offenlegen  
 


 Bj99 F4P
 Bj99 F4P



 gleicher motor, hat wie erwartet problemlos gepasst. aber von anfang an..
  gleicher motor, hat wie erwartet problemlos gepasst. aber von anfang an.. 
  musste aber noch die lambda weg, denn die versperrt den zugang zu den muttern. (siehe französische ingenieurskunst) da man dafür eigentlich spezialwerkzeug braucht, hatte auch sie ein rendevouz mit der flex, denn im neuen krümmer steckte fröhlicherweise auch noch die lambdasonde.
 musste aber noch die lambda weg, denn die versperrt den zugang zu den muttern. (siehe französische ingenieurskunst) da man dafür eigentlich spezialwerkzeug braucht, hatte auch sie ein rendevouz mit der flex, denn im neuen krümmer steckte fröhlicherweise auch noch die lambdasonde.   hatte der verwerter bestimmt auch nicht rausbekommen. als dann endlich platz war, konnte ich die flanken der mutter anflexen und von rechts mit nem langen schraubendreher aufstemmen. hatte ständig panische angst um den stehbolzen, aber zum schluss hat er es überlebt und konnte mit ner gripzange gepackt und rausgedreht werden.
 hatte der verwerter bestimmt auch nicht rausbekommen. als dann endlich platz war, konnte ich die flanken der mutter anflexen und von rechts mit nem langen schraubendreher aufstemmen. hatte ständig panische angst um den stehbolzen, aber zum schluss hat er es überlebt und konnte mit ner gripzange gepackt und rausgedreht werden. 
 


 Bj99 F4P
 Bj99 F4P

Zurück zu Sonstiges zum Laguna I
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste