von Thomas80 » Samstag 9. Juni 2012, 19:49
Macht der Kombi von meinem Vater auch, ich vermute mal es liegt an den beiden unterschiedlichen Querlenkerherstellern

.
Der linke ist noch der Orginale mit 123tkm und den rechten den hab ich in 2010 zum Tüv hin schonmal gegen ein Zubehörteil (L+R für rund 100 Euro komplett)
@ Ebay getauscht als das Trag-/Führungsgelenk ausgeschlagen war
Oder der linke ist Mittlerweile auch ausgeschlagen, na das wird sich im November beim Tüv dann zeigen.
Ich häng mich derweil mal an deinen Beitrag dran

Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00