Hi Zusammen,
ich denke jetzt auch mit kleben wird das niemals was!
@Waschstraßendauergast
Ich habe diesen Kleber: Petec PlastBond
http://www.amazon.de/Plast-Bond-Kleber-Klebstoff-Sekundenkleber/dp/B002VK0C2S/ref=sr_1_11?s=diy&ie=UTF8&qid=1375391981&sr=1-11&keywords=PetecDie Teile heißen übrigens "Halteplatte OP56" und haben die Teilenummer: 7701678423 oder 7701678422, hatte es gestern noch hier im Forum irgendwo gefunden.
Der Vorschlag mit den Schlossschreiben ist super und ich denke das wird auch funktionieren.
Da ich bei den beiden Schrotthändlern hier in der Nähe nichts gefunden habe (die Dinger gehe weg wie warme Semmeln), habe ich mich zu einer ähnlichen und noch rustikaleren Aktion entschlossen. Das mit den Schlossschrauben würde im Notfall dann immer noch funktionieren.
Ich habe einfach das Nummernschild mit Halterung abgebaut und unten rechts und links neben dem Griff, ca. 8mm über der Unterkante der Nummernschildaussparung, jeweils eine 3mm Bohrung durch die Halteplatte und das etwa 26mm darunter liegende Blech der Heckklappe gemacht.
Mit der Position der Schrauben muss man vielleicht etwas probieren, das die Köpfe der Schraubenköpfe vielleicht ein einer Aussparung des Nummernschildhalters verschwinden, damit das ganze dann vielleicht nicht so absteht.


Da habe ich mit Feingefühl und ein bisschen Fummellei je eine 4,5 x 45 Spenglerschraube aus Edelstahl reingeschraubt. Was soll ich sagen, jetzt nach 10 mal öffen, es hält bombenfest und es knackt und knartzt nichts mehr. Nummernschildhalter und Schild wieder dran, das wars.
Natürlich ist das nicht die optimalste Lösung, aber es geht schnell, man muss die Innenverkleidung nicht erst abbauen und funktioniert.
Aber mal ehrlich, die Fahrzeuge sind jetzt über 13 Jahre alt, wenn das wirklich nicht 100% wasserdicht sein sollte, bist der Laguna in die Presse geht hälts allemal.
bye Glasboot
Laguna 1 Phase 2 Elysee, Grandtour Bj. 2000, Automatic