Fensterdichtung Tür unbeschädigt abbauen

Beleuchtung, Türen, Fenster und Lackierung

Fensterdichtung Tür unbeschädigt abbauen

Beitragvon Tetraden » Montag 9. Oktober 2023, 22:06

Hiho,
hat schonmal jemand die Fensterdichtung einer vorderen Tür abgebaut?
Ich hatte einen Unfallschaden, eine gebrauchte Tür besorgt, zerlegt und zum Lackierer gebracht.
Dabei hab ich extra die Fensterdichtung dran gelassen, weil mein Schrauber sagte, dass die kaputt geht.
Jetzt hat der Lackierer es versucht und sie kaputt gekriegt.
Da der das aber unter der Hand gemacht hat, habe ich jetzt den Zonk.
An der alten Tür ist die Dichtung noch heile. Aber wie abbauen?

Dankeschön schonmal für alle Antworten.
Laguna I Ph II Concorde Grandtour K4M + Xenon & Sport Kit (Luna von Userin Maika)
Laguna I Ph II Sport F4R + Elia(Eibach) Fahrwerk & Elia(Sebring) Auspuff
Twingo I Ph I GT
Tetraden
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:07
Wohnort: Magdeburg

Re: Fensterdichtung Tür unbeschädigt abbauen

Beitragvon Tetraden » Montag 27. Mai 2024, 09:09

Ich habe mich jetzt mal in das Thema gestürzt und kann berichten:

Man fängt am besten vorne beim Spiegel an. Und zwar indem man die obere Gummileiste vorsichtig aus ihrer Halteschiene zieht und dabei nach außen (von der Tür aus) umklappt. Die Dichtung hat extra einen dünneren Bereich, der sich knicken lässt.
Dabei arbeitet man sich vorsichtig Richtung der oberen Ecke der Tür.
Achtung!: Frühzeitig aufhören, die Ecke selbst ist empfindlich.
Jetzt das selbe Vorgehen am geraden Teil von unten aus der Tür heraus. Auch an der Ecke aufhören.

Nun der schwierigste Teil, die Ecke:
Hier vorsichtig einen Plastespatel (zur Not Eisstiel) drunter führen und mit so wenig Dehnung wie möglich, die Ecke über das Blech heben.
Ist die Ecke drüber, ist der ganze innere Teil der Dichtung wie ein Keder von Innen aufgeschoben. Hier vorsichtig sein, dass man den Metallstreifen im Keder nicht verbiegt.

Vorsichtig ausfädeln und die Dichtung ist bereit, in die frisch lackierte Austauschtür eingebaut zu werden. ;-)
Beim Einbau sind die selben Sachen zu beachten und der Spatel hilft wieder, die Ecke oben drüber zu fädeln.
Laguna I Ph II Concorde Grandtour K4M + Xenon & Sport Kit (Luna von Userin Maika)
Laguna I Ph II Sport F4R + Elia(Eibach) Fahrwerk & Elia(Sebring) Auspuff
Twingo I Ph I GT
Tetraden
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:07
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Karosserie & Mechanik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste