Carminat 2+ Bluetooth

Sound, Navi, Sitze, Verkleidungen etc.

Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon sewa » Donnerstag 27. Dezember 2012, 11:39

hallo gemeinde,

in meinem fahrzeug ist ein carminat 2+ bluetooth, navi verbaut.
mein fahrzeug ist ein koleos, ich frage extra hier an, da man mir im koleos-forum nicht helfen konnte.
nach erfolglosen tausch des radios, funktioniert meiner meinung nach das ganze immer noch nicht so wie man es sich wünschte.
das teil ist auch noch richtig teuer und kostet ca. 4000€ und dafür sollte man doch schon einiges erwarten können.
nun zu dem kleinen problem. jeder stellt sich doch sicher gerne die höhen und tiefen so ein wie er es gern möchte.
danach müssten diese werte gespeichert sein, um auch beim nächsten neustarten des motor`s diese so zu verwenden. bei meinem radio ist es nun so, das ich erst wieder ins menü gehen muss,dort kann ich aber nicht direkt zu den einstellungen bass und höhen gehen. ich muss vorher erst die voreingestellten "klangfarben"(z.b.rock, pop, klassik...) anwählen und danach kann ich erst meine persönlichen einstellungen vor nehmen. sehr umständlich ist das immer.(meine persönlichen einstellungen werde ja nicht gespeichert und angezeigt.(stehen dann auch immer auf null)
ist dieses bei euch ach so oder ist es schon das zweite radio was nicht so funktioniert wie ich es gern hätte? dann wäre es ein erfolgloser tausch gewesen.
als nächstest macht mir mir die lautstärke sehr zu schaffen. diese beginnt nach dem neustarten des motors immer mit 15 oder 13, also sehr leise, auch geht diese nur bis 30. laut anleitung sollte das ganze etwas anders funktionieren. das wäre jetzt sicher die kleinste sache und auch nicht ganz so wichtig.
schlimmer finde ich das ich immer diese navi ansicht haben muss, auch wenn ich dieses nicht brauche. sehr störend beim fahren.
hier wäre es mir lieber wenn man da nur den sendernamen, frequenz und den radiotext hätte. letzteres kann man nur über die taste "set" lange drücken für einige sec. anzeigen lassen.
was sind den eure erfahrungen zu dem radio? gibt es hier lösungen ohne auf zubehörradios um zusteigen, da telefon, lenkrad-fb, navi und einparkhilfe erhalten bleiben sollen.
ich danke schon mal für eure antworten.
karsten
Wir sind so cool, dass es hinter uns schneit. ;-)
sewa
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 23. November 2007, 17:19
Wohnort: KYF

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon MegaLagu » Sonntag 30. Dezember 2012, 22:00

Hab zwar nicht das Carminat 2+ aber
dass die Einstellungen nicht übernommen / gespeichert werden liegt m.M. nach am Radio und ist NICHT normal.

Warum geht denn sonst dein Radio auch (so wie ich verstanden habe) nach jedem Neustart auch mit Lautstärke 13 oder 15 an?
Bei meinem ist es so laut wie ich es vor dem Ausschalten hatte.
(Schalte vor dem Ausschalten meist auf 5-6 damit mich das Radio beim Neustart nicht anschreit :D )
15 ist bei mir schon "normal laut" - halt mittlere Laustärke, CDs muss ich leiser drehen um die gleiche Lautstärke zu haben.

Navi-Ansicht
Bei meinem C2BT ist links eine Taste "Map / Dark" wenn man die betätigt
wird entweder nur Renault und unten dann die Radioinfos angezeigt oder halt dann komplett schwarz.
Dateianhänge
Laguna CARMINAT 2 BLUETOOTH CD.JPG
Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Heckfenster aufklapp./ Reifendrucküberwachung>mit nun selbst gefahrenen über 382'000km
Aprilia Shiver 750 ABS über 86'700km
Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera, & andere Extras ... Taklamakan-Orange
Benutzeravatar
MegaLagu
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1098
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:29
Wohnort: geographischer Mittelpunkt Hessens

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon sewa » Dienstag 1. Januar 2013, 18:50

ein gesundes neues jahr wünsche ich.
ja das hatte ich mir ja auch überlegt, das dies so nicht normal sei.
leider habe ich hier kein vergleichsradio oder fahrzeug wo so ein radio noch eingebaut ist. daher kann ich auch nicht sagen was normal und was nicht normal ist an diesem teil. na und wie schon beschrieben startet das radio immer mit der einstellung tiefton=0 und hochton=0. um dieses jedesmal zu ändern muss man erst in die einstellung gehen ganz oben steht loundness= an/aus dann voreingstellte equalizer(z.b. rock, pop...) diese muss ich erst anwählen, um dann eine zeile tiefer, hoch-/tiefton auswählen zu können. diese gehen sonst nicht anzuwählen. sehr umständlich jedesmal. mach ein preiswertes radio tausendmal besser als der teure klapperkasten.

zur navi-ansicht, ja die taste "map/dark" kenne ich, diese macht aber nicht das was ich gern hätte. mir wäre es lieber ich drücke diese taste und auf dem gesamten monitor werden mir alle senderdaten angezeigt, so wie man es normalerweise erwarten würde. (z.b. frequenz, sendername, gespielter titel und interpret usw.) sowas macht ein radio was keine 100€ bei lidl kostet locker. dafür kannes kein navi, schon klar, ich will ja nur mal die relationen zeigen.
(ca. 4000€ kein rds oder nur schlechtes und ca. 100€ rds mit senderinfo) ich bin von renault echt besseres gewonnt, sowas ist mir schon lange nicht untergekommen,hatte schon mehrere renaultfahrzeuge.
dein bild im anhang ist das radio was auch bei meinem fahrzeug verbaut ist.
Wir sind so cool, dass es hinter uns schneit. ;-)
sewa
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 23. November 2007, 17:19
Wohnort: KYF

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon MegaLagu » Dienstag 1. Januar 2013, 19:06

sewa hat geschrieben:dein bild im anhang ist das radio was auch bei meinem fahrzeug verbaut ist.

Dann hast Du aber NICHT C2+ sondern C2BT oder?
siehe Wiki
Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Heckfenster aufklapp./ Reifendrucküberwachung>mit nun selbst gefahrenen über 382'000km
Aprilia Shiver 750 ABS über 86'700km
Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera, & andere Extras ... Taklamakan-Orange
Benutzeravatar
MegaLagu
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1098
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:29
Wohnort: geographischer Mittelpunkt Hessens

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon sewa » Mittwoch 2. Januar 2013, 20:12

ja stimmt, das habe ich jetzt aber echt verwechselt.
es ist das c2bt, mit einparkhilfe und navi.
Wir sind so cool, dass es hinter uns schneit. ;-)
sewa
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 23. November 2007, 17:19
Wohnort: KYF

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon MegaLagu » Freitag 4. Januar 2013, 19:10

Da Du jetzt ja das gleiche Radio-Navi hast wie ich es auch habe,
kann ich dir sagen, dass dein Problem (Einstellungen von Lautstärke, Bass, Höhen,...) NICHT NORMAL ist :!:

  • Das Radio geht mit der Lautstärke wieder an wie es vor dem Ausschalten war!
  • Alle meine Einstellungen bleiben so wie ich es (irgendwann mal) eingestelt hatte!
Das muss doch an irgend einem "Speicher" liegen - der wenn er stromlos wird sein "Gedächtnis" verliert.
Die gespeicherten Sender bleiben aber erhalten?

Fahr doch mal in eine andere Werkstatt und frag mal dort nach, die glauben anfangs bestimmt Du wolltest die veräppeln.
Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Heckfenster aufklapp./ Reifendrucküberwachung>mit nun selbst gefahrenen über 382'000km
Aprilia Shiver 750 ABS über 86'700km
Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera, & andere Extras ... Taklamakan-Orange
Benutzeravatar
MegaLagu
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1098
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:29
Wohnort: geographischer Mittelpunkt Hessens

Re: Carminat 2+ Bluetooth

Beitragvon sewa » Freitag 4. Januar 2013, 20:38

hi,
das es so nicht normal sein kann, hatte ich mir schon gedacht. leider ist es ja nun schon das 2.radio wo es auch so ist.
einen anderen händler in der umgebung zu finden ist nicht leicht, die autohäuser gehören alle zu ein und demselben firmen verbund.
ich will ja meinen händler echt nicht schlechtreden, da sie echt was drauf haben. hier bei dieser sache seint es etwas komplizierter zu sein als sonst.
zu dem speichern, die sender sind so wie vor dem verlassen des fahrzeuges. hier ändert sich nichts.
es wurden vor dem tauschen alle kabel laut renault-deutschland überprüft, manchmal kann es ja sein das ein kabel falsch liegt oder einen wackelkontakt hat.
das hatte sich hier nicht ergeben.
Wir sind so cool, dass es hinter uns schneit. ;-)
sewa
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 23. November 2007, 17:19
Wohnort: KYF


Zurück zu HIFI, Multimedia, Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste