Ich würde das bei dem Auto nicht nochmal machen. Würde mir allerdings auch keinen Laguna mehr kaufen

.
Sieht bei der Limo mit 18er oder mehr , natürlich besser aus , aber vom fahren eher negativ.
Kumpel hat den gleichen als Kombi und nicht Tiefer gelegt. Wesentlich Angenehmer damit zu fahren, jedenfalls für mich.
Beim Kombi sieht´s auch gar nicht so Hoch aus.
Dir entgeht nichts von der Beschaffenheit der Straße. Nach über 30000km mit den Federn , ist so ziemlich alles am Rappeln.
Bei Schnee ab 8-9 cm , schleift Vorne der Unterboden. Auf Brücken-schwellen staucht dir die Wirbelsäule und es Knallt ordentlich.
Meine Frau fährt ungerne mit Wagen und mein Sohn ( 7 ) meckert.
Auf dem Bild waren die Federn noch Frisch, jetzt ist er noch ein Stück Runter gegangen.
Ich kann nur sagen , dass ich schon eine Menge Autos besessen habe und diese fast immer Tiefer gelegt oder mit einem Sportfahrwerk ausgerüstet habe,
aber keins davon war danach so Hart und Unharmonisch wie der Laguna.
Sportlicher wird da auch nichts, da die Dämpfer nicht mit den Federn mitkommen. Versetzt Öfter auf schlechter Straße.
Zu Spurplatten beim 4Control kann ich nichts sagen. Aber der Logik nach, sollten auch da die Hebelkräfte nicht vom Vorteil sein.
Jedenfalls bei sehr breiten Platten.
Und bevor jetzt wieder Gemecker kommt , dass ist MEINE MEINUNG !
Grüße
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !