18 Zöller mit Spurplatten

hier geht´s rund

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon CptKirk » Sonntag 5. Mai 2013, 11:19

cmrlaguna hat geschrieben:Ist ja schon gut. Wenn du mit den H+R zufrieden bist , dann ist doch gut.

Wenn du mal in diverse anderen Foren ließt , dann kannst du überall das gleiche lesen. H+R = Hart und Ruppig !
Wir haben seit Januar einen Fiat 500 C S für meine Frau und mit den 16ern drauf sah das Sch... aus. Fahrverhalten war ebenfalls nicht gut.
In allen Fiat Foren wurden die Eibach empfohlen und von H+R abgeraten. Die Eibach sind drin und fährt jetzt super.

Ein Weichei ist der Laguna immer noch nicht , aber eben einen Tick komfortabler geworden.


Nein ist nicht gut:
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den HR-Federn zufrieden bin !!
Ich habe darauf hingewiesen, dass die HR-Feden in meinen Laguna 3 GT wesentlich härter sind als meine HR-Federn im Laguna 2.

Daher brauche ich auch nicht in diversen Foren nachlesen dass sie hart sind, denn das weiß ich ja bereits.
Das Resume ist eigentlich, dass ich Deine Meinung über diese Federn teile, ich Dir aber bereits vor einem Jahr bereits mitgeteilt habe das sie hart sind.

Und viel Spass mit dem Fiat

Gruß
Laguna 3 Grandtour GT 180 DCI Phase 2 / verkauft und jetzt in Osteuropa

Talisman Grandtour Limited dci150 blue /d6-temp
CptKirk
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:07

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Sonntag 5. Mai 2013, 11:31

Der Fiat ist ja mal schick :DAUMEN: Würde meiner Frau auch gefallen.

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, dass Renault es nicht auf die Schnitte bekommt mit dem Original GT Fahrwerk einen Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit zu finden... Es ist nicht komfortabel, bissel hoppelig aber nicht wirklich sportlich.

Jetzt mit den Eibach Federn ist alles gut. Hätte ich nicht gedacht. So sollte das Auto standard-mäßig abgestimmt sein (egal ob tiefer oder original Höhe). Ich hatte vorher bei Eibach angerufen weil ich mal wissen wollte warum es zu den Federn keine entsprechenden Sportstoßdämpfer gibt und dort wurde mir gesagt, dass die Federn auf die originalen Dämpfer abgestimmt wurden. Kann ich jetzt nachvollziehen, da wurde ein guter Job gemacht.

EDIT: Viel Erfolg beim Veräußern vom Laguna. Ist schon schade, dass der Ruf so schlecht ist... Aber das wird schon, zur Not nimmt ihn dir ein Händler ab, viel Geld bekommt man für so ein Auto eh nicht, leider.
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Sonntag 5. Mai 2013, 11:49

CptKirk hat geschrieben:
cmrlaguna hat geschrieben:Ist ja schon gut. Wenn du mit den H+R zufrieden bist , dann ist doch gut.

Wenn du mal in diverse anderen Foren ließt , dann kannst du überall das gleiche lesen. H+R = Hart und Ruppig !
Wir haben seit Januar einen Fiat 500 C S für meine Frau und mit den 16ern drauf sah das Sch... aus. Fahrverhalten war ebenfalls nicht gut.
In allen Fiat Foren wurden die Eibach empfohlen und von H+R abgeraten. Die Eibach sind drin und fährt jetzt super.

Ein Weichei ist der Laguna immer noch nicht , aber eben einen Tick komfortabler geworden.


Nein ist nicht gut:
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den HR-Federn zufrieden bin !!
Ich habe darauf hingewiesen, dass die HR-Feden in meinen Laguna 3 GT wesentlich härter sind als meine HR-Federn im Laguna 2.

Daher brauche ich auch nicht in diversen Foren nachlesen dass sie hart sind, denn das weiß ich ja bereits.
Das Resume ist eigentlich, dass ich Deine Meinung über diese Federn teile, ich Dir aber bereits vor einem Jahr bereits mitgeteilt habe das sie hart sind.

Und viel Spass mit dem Fiat

Gruß


Eigentlich wollte ich mal was wegen Spurverbreiterungen wissen lol
Mit den Federn bin ich fast 2 Jahre gefahren. Die waren also schon vor deinem Hinweis drin !

Vielleicht Hilft das ganze ja jemanden , der gerade vor dem Entschluss steht , seinen Laguna Tiefer zulegen .

PS. den Fiat fährt meine Frau ! Ich darf den nur putzen und dran basteln.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Dienstag 18. Juni 2013, 19:15

Hallo zusammen,

fahre seit 2 Monaten den Initiale mit V6 Maschine. Geht super voran....wenn Mann es mal braucht. :) Der Wagen hat wirklich alles.....und ist ab Werk mit Eibachpaket um 30 mm tiefer gelegt. Felgen: 18er Interlagos von Renault.

Und nun zu meiner Frage:
Möchte die Alus drauf lassen aber hinten die Spur verbreitern, ebenfalls mit Eibach-Distanzscheiben. Habe nach deren Angaben gemessen, dass nach Abzug der Kotflügeldicke 2,9 cm je Seite "Luft" zur Reifenflanke ist. Zieht man gemäß Eibach noch einen Sicherheitswert von 0,4 mm ab bleibt 2,5 cm übrig. Diese Dicke bietet Eibach ja auch an. Nur ist im Radkasten beim Übergang zur "Stoßstange" irgendein Befestigungsteil und ich kann überhaupt nicht einschätzen ob dass dann im Wege wäre.

Blöd, wenn ich die Distanzscheiben bestelle und sie dann nicht passen, sprich der Reifen droht gegen das Plastikteil zu stoßen. Weiß aber nicht wie ich das jetzt messen soll. :idea:

Weiß einer wie man am besten vorgehen kann? Habt ihr damit keine Probleme gehabt?

Viele Grüße
Hug

Hätte ja auch ein Foto angehängt aber die Datei ist zu groß :HEULEN:
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Dienstag 18. Juni 2013, 19:32

Hallo Hug.

Eine Methode wäre das so wie der Tüv zu machen. Als ich meine Federn umtragen lassen habe, haben die das Auto verschränkt.
Also Vorne Links und Hinten Rechts auf kleine Rampen gefahren. Federt dann voll ein und du sieht ob alles frei ist.
Kann man auch mit Kanthölzern machen und dann mal nachmessen.

Ich wollte mir erst die 21mm von Eibach holen , da die schon fest verschraubt werden. Nur habe ich keine Lust auf Spurrillen Verfolgung.
Bin froh das der Wagen jetzt etwas Angenehmer fährt , mit den Eibach. Da mache ich nix mehr! lol

Grüße, Roland
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Dienstag 18. Juni 2013, 22:51

Hallo Roland,

vielen Dank für den Tipp. Anders werde ich es wohl auch nicht heraus bekommen, schätze ich :x

Vielleicht finde ich hier in Hamburg ja noch einen Fachbetrieb der sich mit so etwas richtig gut auskennt.

Ich hatte vor dem Laguna übrigens einen auch bereits ab Werk tiefergelegten Honda Accord Aerodeck. Der war auch hart gefedert aber nicht so wie jetzt der Laguna. Jeder Krater in der Straße - und davon gibt es ja leider einige - den man übersieht und hineinfährt lässt den Wagen aber so was von krachen.....

Da ich ja nur hinten die Spurverbreiterung machen will, vorne ist eh kaum Platz, denke ich aber das sich am Fahrverhalten (Nachlaufen von Spurrillen) wenig verändert. Denn Spurrillen zerren nur an der Vorderachse....


Gruß Hug
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Mittwoch 19. Juni 2013, 08:23

Also ich habe die Eibach 21mm pro seite auf der Hinterachse montiert, finde die genau richtig!

Gruß Thomas
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Mittwoch 19. Juni 2013, 11:25

Hast du die Vorne und Hinten drin ? Mit den Serien 18 ern und macht sich das beim fahren bemerkbar ( Spurrillen ) ?

Grüße, Roland
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Mittwoch 19. Juni 2013, 11:39

Ich habe nur welche hinten verbaut, einen Unterschied vom Fahrverhalten usw. habe ich nicht feststellen können!
Ach ja, ich habe die Serien 18er Alus drauf.

Gruß Thomas
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Mittwoch 19. Juni 2013, 18:46

Hallo Thomas,

ich denke die 21er sind wohl die richtige Wahl.

Du hast demnach also keine Probleme damit, dass der Reifen an der im Radhaus befindlichen Befestigung der Heckschürze ("Stoßstange")?
Verbirgt sich hinter dem auf dem Bild eingekreisten Bereich. Wie viel Platz ist denn da zwischen diesem Teil und dem Reifen?
Das könne doch nur wenige Millimeter sein!?

Blu Renu 003a.JPG


Gruß Hug
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Donnerstag 20. Juni 2013, 11:51

Also bei mir schleift da nichts, das reicht locker, meiner ist aber nicht 30mm tiefer wie Deiner, aber das reicht bei dir auch locker!
Nimm die 21 mm und es passt :)
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Donnerstag 20. Juni 2013, 18:07

....werde sie mir nach deinem Rat heute bestellen..... :wink:
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Donnerstag 20. Juni 2013, 19:37

Du wirst zufrieden damit sein! :)
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Donnerstag 20. Juni 2013, 20:19

Passen bei den Eibach die Originalen Radschrauben noch , oder stoßen die an die Nabe ?
Die 21 er Platten werden ja fest verschraubt.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Donnerstag 20. Juni 2013, 20:42

Die passen ohne Probleme!
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Dienstag 25. Juni 2013, 20:31

Hallo Thomas,

habe die Pro-Racer über Internet bestellt. Bei Tunero weil sie dort als lieferbar ausgewiesen sind.
Tja und nun habe ich von Eibach Nachricht erhalten, dass sie nicht vor August produzieren.....

Wo hast du sie gekauft? Vielleicht hat er noch ein Exemplar im Lager.

Gruß
Hug
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Mittwoch 26. Juni 2013, 08:31

Servus Hug,
ich habe meine über eBay gekauft und zwar beim offroadmeister.
Habe gerade mal bei dem bei eBay nachgeschaut, der hat noch welche im Angebot für 89,54,-

Gruß Thomas
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Mittwoch 26. Juni 2013, 17:47

Hi Tomas,

vielen Dank dafür....und ist sogar noch günstiger..... :D

Beste Grüße
Hagen
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Thomas 78 » Mittwoch 26. Juni 2013, 17:53

Ja dann ist ja alles bestens :DAUMEN:
Laguna 3 Grandtour GT, 2.0 16V Turbo, 249 PS, 371Nm
Benutzeravatar
Thomas 78
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 19:41
Wohnort: Dornstetten/Schwarzwald

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon huggybaer63 » Sonntag 30. Juni 2013, 15:00

Hallo Thomas,

ich überlege, ob ich auch vorne noch Spurverbreiterungen dazu nehme. Warum hast du nur hinten welche drauf?

Gruß
Hug
hard man
hard machine

MZ Baghira Black Panther Supermoto
Laguna Grandtour III Ph.I 3.0 V6 dCi 235 FAP - 450 Nm Drehmoment - Initiale, Aut. Bj. 2010 in Nacht-Blau
Benutzeravatar
huggybaer63
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 23. März 2013, 20:43
Wohnort: HH

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk, Räder & Bremsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste