18 Zöller mit Spurplatten

hier geht´s rund

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Montag 18. Februar 2013, 18:42

OK Stoffel !
Du kaufst dir den Abarth und dann tauschen wir! lol
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon SilverStoffel » Dienstag 19. Februar 2013, 15:41

Tststs... du fandest doch meinen Grandtour (ich zitiere) "wesentlich angenehmer" zu fahren :STREIT:
Zieh nach Bayern und wir legen uns 6 Fahr(Spiel)zeuge zu:
- T5 Edition 25
- Cayman S
- Laguna Grandtour
- 205 CTi
- Abarth 500
- Huski Supermoto
Nu aber genug o.T. :fro:
Alkohol ist keine Lösung... sondern ein Destillat.
_________________
Renault Laguna III 2.0 dci Grandtour (Carminat 3, Cabasse), Bj 2008, Silber
Peugeot 205 1.9 CTi, Bj 1994, Silber bei 205GTiDrivers.com
Mitbegründer www.French-Classics.de
Benutzeravatar
SilverStoffel
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 175
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 12:53
Wohnort: Truchtlaching ObB

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Dienstag 19. Februar 2013, 21:37

Hier noch ein Bild bei ca. 8 cm Schnee !!
Sicher interessant für diejenigen von euch , die in Schneereichen Gebieten wohnen .

Bild
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Mittwoch 20. Februar 2013, 08:10

Naja, geht schon oder? Hast du Allradlenkung?
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:14

drumtim85 hat geschrieben:Naja, geht schon oder? Hast du Allradlenkung?


Das der Schnee Spuren ( Glatt gezogen ) von meinem Unterboden Vorne hat , hast du aber gesehen ?
Das Hinten noch Platz ist , ist wohl klar.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon ActiveDrive » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:43

Hallo cmrlaguna,
irgendwie habe ich das Gefühl,dass du falsche Federn erhalten hast.....die Tiefe die deiner hat ,ist ja verrückt und das für H&R :hmm:
Ich hatte vorher auch die Limo (GT TCe205) auch mit H&R,aber der kam kaum 20mm runter...Steinhart wurde er aber....

Die Autex Federn die ich jetzt in meinem Coupe habe,sind kein Vergleich dagegen...richtig schön zum fahren!
Gruss ActiveDrive

Laguna Coupe Monaco GP TCe 205 Blanc Nacré "Collection 2012"
Benutzeravatar
ActiveDrive
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:14
Wohnort: Schweiz

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Mittwoch 20. Februar 2013, 18:22

ActiveDrive hat geschrieben:Hallo cmrlaguna,
irgendwie habe ich das Gefühl,dass du falsche Federn erhalten hast.....die Tiefe die deiner hat ,ist ja verrückt und das für H&R :hmm:
Ich hatte vorher auch die Limo (GT TCe205) auch mit H&R,aber der kam kaum 20mm runter...Steinhart wurde er aber....

Die Autex Federn die ich jetzt in meinem Coupe habe,sind kein Vergleich dagegen...richtig schön zum fahren!


Daran hatte ich auch schon gedacht, aber die Nr. vom Gutachten und Federn sind Identisch.
Zumal die Federn bei Renault eingebaut und Tüv eingetragen wurden.
Komischer Weise ist das bei mir immer so. Egal bei welchem Auto, bei meinem geht´s tiefer, als bei anderen.

Der Megane 2 CC Turbo , den ich vorher hatte, wurde mit Eibach tiefer gelegt. Der war auch richtig Runter , beim ersten Schnee war gleich die Gummilippe weg.
Nur war der kaum Härter als mit Serienfedern.
Mein Kurzzeit Laguna 2 Turbo , hatte H+R und war Hart + Tief. Das hätte mir schon eine Lehre sein sollen , um die Finger von H-R zu lassen.
Wenn man auf andere hört.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Mittwoch 20. Februar 2013, 18:32

Ich habe mal geschaut bei Autex.
Die geben eine Progressive Kennlinie an , so wie bei Eibach. Erst verhärten beim einfedern !
Die H+R scheinen das nicht zu sein. Sind über den ganzen Federweg Hart. Also Linear.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon ActiveDrive » Mittwoch 20. Februar 2013, 19:23

Hallo ,
ja das stimmt.
Ich hatte vorher auch noch den Megane 2 sport (225PS) mit Eibach Federn und der war traumhaft zum fahren.
Bei normaler Fahrt spürte Mann/Frau überhaupt nichts von der Tieferlegung, super!
Ich werde mir nie mehr H&R kaufen, diese sind einfach viel zu hart, zumindest auf meinen Fahrzeugen...

Aber evtl. haben deine Federn eine falsche Nr. drauf....wer weiss.
Gruss ActiveDrive

Laguna Coupe Monaco GP TCe 205 Blanc Nacré "Collection 2012"
Benutzeravatar
ActiveDrive
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:14
Wohnort: Schweiz

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Donnerstag 21. Februar 2013, 09:50

Das mit der Progressiven Kennlinie wäre für mich auch ein Kaufargument für Eibach - vor allem sind die echt nicht teuer. Steht ja auch bei Eibach in der Produktbeschreibung groß mit dabei.

Im Gutachten vom TÜV NORD steht allerdings linieare Federcharakteristik: http://download.sportfahrwerk-billiger.de/E10-75-010-04-22.pdf

Vom Bild her sind es aber Federn mit progressiver Kennlinie...
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Donnerstag 21. Februar 2013, 09:54

cmrlaguna hat geschrieben:Das der Schnee Spuren ( Glatt gezogen ) von meinem Unterboden Vorne hat , hast du aber gesehen ?
Das Hinten noch Platz ist , ist wohl klar.


Naja, alltagstauglichkeit ist mir auch wichtiger als möglichst tief liegend. Obwohl michs bei Schnee nicht so stören würde es sei denn der ist vereist... Bloss ich fahr mit dem Laguna eher nicht so "Off-Road".
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Donnerstag 21. Februar 2013, 22:26

drumtim85 hat geschrieben:
Naja, alltagstauglichkeit ist mir auch wichtiger als möglichst tief liegend. Obwohl michs bei Schnee nicht so stören würde es sei denn der ist vereist... Bloss ich fahr mit dem Laguna eher nicht so "Off-Road".



Das war vor ca.3-4 Wochen auf meinem Firmenparkplatz und nicht Off-Road. Ich wollte den Wagen auch nur etwas tiefer, aber vielleicht hat mein Auto ja zugenommen lol
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Freitag 22. Februar 2013, 08:19

cmrlaguna hat geschrieben:aber vielleicht hat mein Auto ja zugenommen lol

geht mir über den Winter auch immer so lol :Döner: :Cola2: :ALK:
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon kymco » Freitag 22. Februar 2013, 20:54

Hallo zusammen,
ich habe ELIA Distanzscheiben 20 mm, Tieferlegungssatz und Frontspoiler verbaut und bin recht zufrieden. Ich habe nur dann ein Problem, wenn ich vom Megane 2 CC meiner Frau wieder auf meinen umsteige.
Dann isser knüppelhart. Aber nach ner Weile habe ich mich daran gewöhnt und möchte das Top Fahrverhalten nicht mehr missen.
Außer der Wendekreis! Katastrophe!
Laguna 3 Initiale Diesel 173 PS, Handschaltung 03/2008
kymco
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 20:05

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Freitag 22. Februar 2013, 21:28

Ich will hier niemanden davon abhalten , seinen Laguna tiefer zu legen, es ging ja mal um die Spurplatten.
Ich habe nur über das Fahrverhalten von " meinem " , mit H+R Federn , tiefer gelegten Wagen gesprochen.
Wenn ihr mit eurem Wagen zufrieden seid , freut euch. Ich bin´s nicht.

Für mich hat ein Fahrzeug in dieser Klasse einfach nicht so hart in der Federung zu sein. Das ein Auto mit kürzeren Federn ein wenig strammer wird , ist klar,
aber nicht so. Keine Ahnung ob nur meine H+R Federn so sind , oder ich einfach nur Pech hatte.
Das Auto leidet und die Insassen auch. Ich kaufe mir doch nicht ein Auto mit allem Komfort und dann das,

Im Moment bin ich am überlegen die Federn gegen andere zu tauschen oder das Auto abzugeben.
Neue Federn, Einbau , Vermessen und Tüv kostet wieder Geld.
Mal sehen was ich mache. Die Serien Federn will ich nicht, da das mit 18er Rädern echt sch........ aussieht.
Wie eigentlich bei fast allen Modellen von Renault , eine Off-Road Optik in den Radkästen.

Hat hier eigentlich irgendwer die Eibach Federn drin ?
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Samstag 23. Februar 2013, 17:03

Hat hier eigentlich irgendwer die Eibach Federn drin ?


Ich werde es im Frühjahr ausprobieren :fro:
drumtim85
 

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Weberalex » Dienstag 12. März 2013, 22:23

Also ich kann mal einen kurzen erfahrungsbericht zu Kw Federn abgeben,
die Optik ist Dezent aber Sportlich und das Fahrverhalten echt klasse und wirklich nicht zu hart....klar geräusche sind ohnehin da wie jeder von uns weiß, aber kann nicht sagen das es viel schlimmer geworden ist.....
Was mir nur aufgefallen ist dem Umstieg von 18" auf 19" und damit von 225 auf 245 war ein großer sprung, das Auto fährt mehr Spurrillen nach und härter ist er auch.....

Also wenn Tieferlegen kann ich nur KW empfehlen und wer ein Alltagsauto hat sollte bei Serien 18" bleiben das schaut schick aus evtl. mit Spurplatten und ist Alltagstauglich =)
Weberalex
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 28. August 2012, 20:35

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon cmrlaguna » Freitag 15. März 2013, 19:59

Ein Bild vom Wagen wäre nicht schlecht ! Im Laguna 2 Forum wurde Damals von den KW Federn abgeraten , jedenfalls für den II´er.
Bei einigen war kaum ein Unterschied nach dem Einbau. Die Höhe war noch fast gleich.
Dezent Sportlich hört sich nicht nach Tief an.
2.0 dci - 04.08 - Initiale - Automatik - Glasdach - Carminat 3 - Schwarz Met - Leder Schwarz - 18er - Eibach -
verkauft mit 140000 km !!
Jetzt Megane CC 2.0 Turbo !
Benutzeravatar
cmrlaguna
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 05:06
Wohnort: NRW

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon Laguna3 » Samstag 16. März 2013, 10:10

Hatte in meinem Laguna 2 damals auch KW Federn, vorn war kaum ein Unterschied zu sehen und hinten sah aus als wäre er beladen! Habe dann auf H&R gewechselt! Bei meinem Laguna 3 fahre ich auch H&R und bin zufrieden.
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: 18 Zöller mit Spurplatten

Beitragvon drumtim85 » Donnerstag 18. April 2013, 15:34

So hab jetzt Eibach drunter und ich muss sagen: GEIL! Bei kleineren Stößen sind die sogar weicher als das original GT-Fahrwerk. Bei normaler Fahrt merkt man keinen Unterschied.

Tiefer ist er gekommen, jetzt liegt er vorn und hinten gleich im Radkasten, sehr schick lol Abnahme war gar kein Problem, ist ja keine extreme Tieferlegung.
Jetzt müssen nur noch die Sommerschlappen drauf, nächste Woche sind die Felgen endlich ausgehärtet. Mal gucken.
drumtim85
 

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk, Räder & Bremsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste