So ich wollte mal kurz berichten.
Heute den Reifensensor wieder eingesetzt und die Mutter die den Sensor an der Felge hält "Handfest" angezogen (laut hersteller 8Nm).
Reifen wieder aufgezogen, Montiert und Motor gestartet --> Sensor fehlt laut BC

(dachte er hat bei der Panne nun doch einen Schaden abbekommen.
Knappe 100m gefahren und

palim palim der Sensor war wieder da

also doch keinen Defekt.
Bei der Neueinstellung des Reifendruckes bei allen vier Rädern ist mir aufgefallen das alle anderen Muttern (ausser dem von mir eben Montierten) an den Sensoren gebrochen sind.
Also nun nochmal zwei (weise vorraussicht für den einen defekten Sensor ein zweites Kit mitbestellt

) Rep Kits bestellen und bei gelegenheit tauschen.
So sieht also das Rep-Kit aus --> Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) VDO S180084500A
gekauft bei
http://www.partsrunner.de/ 
so sieht der "Original" Dichtring mit Unterlagscheibe aus
und so der Dichtring in einer anderen Ansicht

und hier vom Rep-Kit

auch nochmal der Dichtring anderer Ansicht

und so das Ventil mit "Original" Scheibe & Ring

und hier mit Rep-Kit

alles in allem habe ich die "Original" Unterlegscheibe und Dichtring heute wieder verwendet da sie Augenscheinlich noch voll intakt war, bisher habe ich auch keine Druckverlust auf dem Reifen festellen müssen. Bei den Original Celsium Felgen ist die Montage mit dem Rep-Kit Dichtring und Unterlegscheibe sicherlich auch möglich trotz der fehlenden Fase.
Gruß
Markus