Drehzahlschwankung 1,5 dci

Motor & Elektronikprobleme etc.

Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon Mario77 » Dienstag 27. Januar 2015, 21:44

Hallo zusammen,

meine 2010er Lagune mit 1,5 dci ärgert mich zur zeit ein wenig. Anfangen tut es kurz beim starten, für 2 -3 Sekunden schwankt die Drehzahl bis er sich einfängt und wieder normal läuft.
Und seit kurzer Zeit schwankt die Drehzahl auch im Übergang von der Kalt-in die Warmlaufphase. Meine Werkstatt kann nichts feststellen bzw wird kein Fehler angezeigt.
Vor ca 1600km wurde der Partikelfilter zwangsgereinigt. Danach trat das oben genannte Problem trotzdem weiterhin auf.
Dann wurde der Kraftstofffilter erneuert, da der alte undicht war bzw bei der letzten Durchsicht nicht richtig eingebaut wurde. Aktuelle km 71290

Danke schonmal im voraus

Gruß Mario
Mario77
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 19:02
Wohnort: Berlin

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon drumtim85 » Mittwoch 28. Januar 2015, 09:01

Evtl ist es der Kühlmitteltemperatursensor.
drumtim85
 

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon Mario77 » Mittwoch 28. Januar 2015, 20:28

Aber würde dies dann nicht angezeigt werden, wenn man den Fehlerspeicher ausliest.
Mario77
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 19:02
Wohnort: Berlin

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon GeorgW » Mittwoch 28. Januar 2015, 21:08

Nein, dazu müsste es ja eine Referenz im Fahrzeug geben. Man könnte höchstens mit entsprechendem Equipment über OBD mal die Werte aufzeichnen und das Signal auf Schwankungen prüfen.
Laguna 3 Grandtour GT mit 2.0 dci FAP (150PS) EZ 3/2010, Carminat 3, AHK, Standheizung Eberspächer, CanClip 1.66
Benutzeravatar
GeorgW
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 980
Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 13:57
Wohnort: Mayen

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon Mario77 » Mittwoch 28. Januar 2015, 21:29

Das scheint meiner Werkstatt zu viel zu sein. Sie hat kein Interesse mir da behilflich zu sein. Es wird kein Fehler angezeigt, also ist alles in Ordnung. Vielleicht stört Sie ja auch einfach nur das ich noch einen RKS Vertrag habe.
Mario77
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 19:02
Wohnort: Berlin

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon chnuby » Donnerstag 29. Januar 2015, 23:46

och das macht meine "Garetta" (Firmenfahrzeug) auch.
Drehzahlschwankungen im Standgas oder wenn ich im Stand ihn auf erhöhte Drehzahl hochlege genau zwischen kalt & warm. Das hat der Typ Motor.

Leistungsentfaltung ist zwar TOP, aber der 1.5 dci würd ich Privat nie kaufen....

1.5dci innert nun 2 Jahren:

1. Glühkerzen defekt
2. Getriebeschaltung def.
3. Getriebeschaden.
4. schlechte Leistung immer schlechteres ansprechverhalten und trauriger Anlassvorgang am morgen. X Sensoren ausgetauscht
5. Motorschaden.
6. Kraftstoffverlust a diskrezion
NEUES Firmenfahrzeug erhalten.
7. alle Monat wiederkehrender Abgassystem prüfen.
8. wieder shclechter Kaltstartverhalten (wohl wieder Glühstiftkerzen hinüber sieh Punkt 1 prost dann hab ich nun noch 20000-22000 km bis ich wieder bei Punkt 5 bin lol
powered by RENAULTsport Team
Gründungsmitglied des RENAULTsport Team

The Beast:
Renault Laguna III 2.0 dci Grandtour GT "RS". 251.3PS 570.1NM haaarrrrrrrrrrrrrrrr :-D
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon GeorgW » Freitag 30. Januar 2015, 15:44

Sonst hört man vom 1.5dci nicht soviel Negatives :idea:
Laguna 3 Grandtour GT mit 2.0 dci FAP (150PS) EZ 3/2010, Carminat 3, AHK, Standheizung Eberspächer, CanClip 1.66
Benutzeravatar
GeorgW
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 980
Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 13:57
Wohnort: Mayen

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon MegaLagu » Donnerstag 5. Februar 2015, 12:58

Ich /wir waren mit dem 1,5dCi auch zufrieden,
ca. 96Tkm, davon 80Tkm selbst drauf gefahren.
Leider wurde dem ja die Vorfahrt genommen und war wirtschaftlicher Totalschaden.
Fährt jetzt irgendwo in Afrika.
Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Heckfenster aufklapp./ Reifendrucküberwachung>mit nun selbst gefahrenen über 420'000km
Aprilia Shiver 750 ABS über 86'700km
Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera & Extras ... Taklamakan-Orange 122.000km
Benutzeravatar
MegaLagu
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:29
Wohnort: geographischer Mittelpunkt Hessens

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon chnuby » Freitag 6. Februar 2015, 23:43

Achtung am Montag wurde mir eine neue Software drauf gehauen. Was dieses Phänoomen verbessern soll... ?

Zur Zeit ist es so er hat am mrogen etwas anlaufschwierigkeiten weiterhin, danach aber ist doch bald einmal Standgas und ohne Schwankungen. berichte aber weiter
powered by RENAULTsport Team
Gründungsmitglied des RENAULTsport Team

The Beast:
Renault Laguna III 2.0 dci Grandtour GT "RS". 251.3PS 570.1NM haaarrrrrrrrrrrrrrrr :-D
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Re: Drehzahlschwankung 1,5 dci

Beitragvon Mario77 » Freitag 23. Oktober 2015, 09:57

So, jetzt melde ich mich zu den Thema mal wieder. Hatte ab da an wo es warm wurde keine Probleme mehr. Jetzt wo es wieder kälter wird, ist es wieder da. Mal sehen ob ich den Fehler irgendwann mal finden werde.

Gruß Mario
Mario77
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 19:02
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste