Keine Ahnung? Ich auch nicht

!!
Nimm die Karre vorn links hoch.
Jemand soll am Rad wackeln und die Hände dabei so auf dem Rad haben:
Linke Hand auf 10.00 Uhr / rechte Hand auf 2.00 Uhr
Während Dein HiWi nun am Rad wackelt, fühlst Du mit einem Finger auf der Hinterseite des Achschenkels zwischen Antriebswelle Richtung Radlager rein. Sollte das Radlager Spiel haben merkst Du das dort am deutlichsten.
Rüttle kräftig an der Kolbenstange des Stoßdämpfers, ob radiales Spiel zu spüren ist.
Lass den Wagen ab (am besten das Vorderrad auf einen Balken oder Backstein stellen, damit Du besser an das Fahrwerk rankommst).
Mit einem Montierhebel, der auf einem Wagenheber oder Backsteinen o.ä. als Zwischenlager hart aufliegt, versuchen den Dreiecksleneker direkt am Traggelenk und dann direkt am Silentlager am Längsträger anzuheben.
Gerade die Silentlager können schon mal verspröden/verhärten und schrumpfen. Mit hochgenommenem/hängendem Rad endet diese Prüfung meist ergebnislos.
Jetzt fällt mir eigentlich nur noch das Lenkgetriebe ein: Zahnstangen oder Druckstück.
Auf das Poltern alleine würde ich nicht all zu viel geben: Kann von einer Stabistange oder einem verhärteten Gummilager/Stabilisator kommen.
Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!
Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S