Und so langsam frage ich mich welcher Anzeige ich eigentlich mehr Glauben schenken soll: dem "Luftaufpump-Automat" oder der Anzeige von Helga? Zum Verständnis: der "Luftaufpump-Automat" ist eine Station wo man über Tasten den gewünschten Luftdruck einmal einstellt und dann nur noch mit dem Ventil von Rad zu Rad gehen braucht, den Rest macht der Blechkasten alleine (kennen sicher einige von euch). Dieser Automat ist auch geeicht, was eine Prüfplakette des TÜV auch bestätigt.
Helga hat mir vor Fahrtantritt (also kalten Reifen) mitgeteilt, das sich in jedem Pneu 2,4 bar befinden. Dann bin ich zur Tanke (sind wirklich nur 50m) und der Automat hat mir angezeigt das noch 2,7 bar drin sind. Also was stimmt nun
