ich bins mal wieder mit einer eher ungwöhnlichen Frage...
So gaaanz passt das hier eigentlich nicht rein, aber eine Stunde recherche im Netz brachte mir keinen Erfolg bzw das gewünschte Wissen!

Es geht um Reifendichtmittel wie die Überschrift verlauten lässt!
Vorab: Es geht um mein Moped... Ja, diesmal nicht um mein Laguna, aber ich denke wenn hier eine Antwort gefunden wird ist das vielleicht auch ganz hilfreich für Laguna Besitzer und deren Reifen!

Vorgeschichte:
Die Reifen meines Mopeds waren schon älter und ich habe mich für Qualitätsreifen entschieden!
Heidenau! Echt, super Reifen, Haftung aufm Asphalt unglaublich, auch auf nasser Fahrbahn... (Schlauchlos)
Jedenfalls sind nach 1 bis 2 Wochen 3 Bar Luftdruck verschwunden, gänzlich auf Null!
Laggi, Laggi gar nicht dumm... Also Reifen runter, Felgenhorn betrachtet weil Alufelge, aber nichts, kein Gammel! Dennoch mal drüber poliert! Reifen angeschaut, immer noch NEU... Kein Nagel drin, nichts...
Reifen wieder drauf, 2 Wochen später: Platten!
Es handelt sich also um einen sogenannten "Schleicher"...
Laggi Laggi gar nicht dumm... Rad mit 3 Bar Luft vollständig unter Wasser getaucht! Halbe Stunde lang unter Wasser gelassen und genaustens hingeschaut! NICHTS... Keine Blasen!
Verwirrt das Rad wieder eingebaut...
Ja, 2 Wochen, wieder Platt... Zwischendurch ausgeführte Luftdruckkontrollen bestätigen mir: "Schleicher"!
Laggi Laggi gar nicht dumm...
Rad raus, 3 Bar drauf und mit Seifenwasser eingesprüht!
WEDER am Felgenhorn, noch am Ventil und auch nicht auf der Lauffläche entstehen Luftbläschen...



Laggi Laggi vollkommen dumm!

Ich habe einen Interessanten Artikel gelesen: (ich hoffe ich darf das posten, wenn nicht rauslöschen) http://www.linseal.de/?pid=14
Ich würde gern meinen Reifen mit dieser Art von Reifendichtmittel befüllen, was im FALLE einer Panne den Reifen abdichtet! NICHT also ein Pannenspray DAS mir bei einer Panne hilft!
Mein Moped rollt so um die 80... Wenn ich das richtig verstanden habe soll also soviel von dem Mittelchen eingefüllt werden, dass der Reifen keine Unwucht bei voller Fahrt aufweist!
Tja... Ich finde ÜBERALL nur das Zeug was bei einer Panne hilft und nicht VORSORGLICH helfen soll...
Ich mein, ich will diesen Schleicher beseitigen...
Bei Pannenspray darf man meist nicht schneller wie 50 fahren, das hat sicher Gründe...
Und danach wird darauf hingewiesen eine Werkstatt aufzusuchen zwecks Reifenwechsel!
Weiß einer von Euch, was ich nun benötige?
Wieviel muss ich einfüllen bei 120/60 R12 und 130/60 R12
