Laguna startet nicht trotz Power Pack

Motor & Elektronikprobleme etc.

Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon Happajoe » Montag 6. Februar 2012, 07:26

Hi,
mein laguna ( Bj. 96 , 1,8 - 90 PS, Benzin ) sprang eigentlich immer einwandfrei aufs erste mal an.
Nur in den letzten Tagen jammerte er zunehmlich aufgrund der Kälte.
Am Samstag morgen wars dann so weit. Er wollte nicht mehr.
Als ichs dann am Nachmittag nochmals versuchte, klappte es wieder.
Ich hab die Batterie dann mal ausgebaut und einige Stunden ans Ladegerät gehangen.
Geladen hat da allerdings nicht sehr viel, da ich zuvor noch gemessen hatte .... hatte gute 12 V.
Gestern Nachmittag wieder eingebaut - springt an.
Heute Morgen - springt wieder nicht an. Der Anlasser drehte schon richtig zäh durch.
Nun zur Frage :
Ich hab dann zum Fremdstarten ein Powerpack drangehängt, er drehte dann zwar besser durch - aber orgelte auch nur so vor sich hin.

Ist es möglich wenn die Batterie einfach defekt ist , Zellschluss oder sonst was, das der Wagen dann trotz Überbrücken auch nicht angspringt ?
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack !

Beitragvon STS-Flame » Montag 6. Februar 2012, 11:37

Vielleicht ist deine Batterie einfach am Ende. Also das zwar die 12V anliegen, aber die benötigten Ampere nicht mehr erreicht, die der Motor zum Starten braucht

Sollte dein Auto mal anspringen, mess mal die Spannung. Sollte sie um die 14V liegen, läd schonmal die Lichtmaschine. Wen nicht, is da irgend was Kaputt
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack !

Beitragvon Happajoe » Montag 6. Februar 2012, 12:50

Ja die LIMA hatte ich schon gemessen nachdem ich ihn am Samstag nochmal überbrücken hab können. Die lädt einwandfrei.

Aber das Problem ist nun behoben, hab vorhin bei ATU ne neue Batterie geholt und springt jetzt wieder einwandfrei an.

Nur wenn ich jetzt im Nachhinein schau was ich für die selbe Batterie online gezahlt hätte ... könnt ich echt kotzen.
Hab für ne Varta 60 Ah bei ATU 124 Euro bezahlt. Online für 69 zu bekommen bei nem Ebay Händler und sonst ab 90 Euro rum.

Aber was solls ... man braucht ja´s Auto gleich wieder und nicht erst in 2 Tagen .. ;-)
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack !

Beitragvon STS-Flame » Montag 6. Februar 2012, 12:52

so ist es halt leider

Also hat sie nicht mehr genug Kraft gehabt
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack !

Beitragvon Happajoe » Montag 6. Februar 2012, 13:03

Jo, leider :-(

Trotzdem Danke für deinen Beitrag. :-)
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon starlight-express » Montag 6. Februar 2012, 23:32

Ich würde aber trotzdem noch das Masseband prüfen. Ist mit Sicherheit auch nicht mehr das beste. Und wenn nicht genug Strom fließen kann, kann die Batterie neu sein und es geht nach ner Woche wieder nix.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon Happajoe » Dienstag 7. Februar 2012, 11:20

So ....
Heute mOrgen ist der mistbock wieder nicht angesprungen.
Trotz neuer Batterie und obwohl er gester dann die ganze zeit immer wieder angesprungen ist ....
Anlasser geht einwandfrei mit .... Und es klingt als ob er kurz anspringen will dann
Aber sofort ausgeht . Wegfahrsperre ist's nicht . Man merkt er will .... Stottert bIsschen rum aber schaffst nicht .
Trau mich Wetten das er heut Nachmittag wieder anspringt .
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon windmann » Dienstag 7. Februar 2012, 18:47

Das ist ein typisches verhalten bei einem defekte OT geber. :evil: Die Scheiß dinger sind die Pest.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon Happajoe » Dienstag 7. Februar 2012, 19:03

Ahja wunderbar, danke :-)

Nachdem er mir wieder heut nach der Arbeit einwandfrei angesprungen ist, wie ich vermutet hatte, bin ich zur Werkstatt gefahren weil ich mir den Fehlerspeicher auslesen lassen wollte, und der Meister dort hat auch sofort gemeint ich soll den OT Geber wechseln. Morgen bekomm ich das gute Stück und hoffe mal das dann Ruhe ist ! ;-)

Gibts da unterschiedliche ?
Beim ATU kostet der um die 50 Euros rum ... war dann bei nem anderen Händler noch und der hat ihn mir für 35 rum + Steuer bestellt.
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon windmann » Dienstag 7. Februar 2012, 20:01

Volkommen late die Dinger gehen andauernt hoch habe immer einen in Reserve liegen. Absolute Lagi Krankheit.
Und für nen Hallgeber mit nem bisel Plastik drum ist der Peries ne echte frechheit. :WUT:
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon Christians87 » Montag 13. Februar 2012, 17:03

Servus,

ich hatte auch probleme beim starten.
Allerdings drehte der starter mit genügend kraft. Bei mir ist das Wasser im Kraftstofffilter ein gefrohren, neuer filter rein und alles wieder gut!


Gruß
Christian
Christians87
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 10:41

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon Happajoe » Montag 13. Februar 2012, 21:15

Ja, das klingt auch logisch, schön das dein Auto wieder läuft.
Bei mir wars aber definitv der OT - Geber. Seitdem der neue drin ist und ich eine neue Batterie eingebaut habe, gibts in der Früh keine Probleme mehr ! ;-)
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Februar 2012, 14:22

Das Problem mit dem OT-Geber hat nicht nur der Laguna, sonder schlichtweg ALLE Renaults,
egal ob Twingo, Clio, Kangoo, Megane, etc. alle haben den selben scheiß drin.

Aber für 50 Euro bekommst du den doch schon bei Renault selbst.
Kostet glaub ich um die 26 Euro je nach OT-Geber aber auch mehr.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 14. Februar 2012, 15:54

Für 25€ hab ich mal einen für nen Twingo besorgt und der war von Siemens. War bei nem Teilehändler
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Laguna startet nicht trotz Power Pack

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Februar 2012, 15:59

Ja genau. Bei Wessel&Müller hier bei uns ist es der Originale Siemens OT-Geber,
Wo der Siemens Schriftzug raus gefräst wurde.

Hab da auch nicht schlecht gestaunt.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste