1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Motor & Elektronikprobleme etc.

1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Beitragvon powervalve » Sonntag 20. November 2011, 22:22

Hallo zusammen!

Bin bisher immer R19 gefahren und habe Anfang der Woche einen Laguna Ph2 Grandtour 1.8 16v dazu gekauft. Leider war keine Betriebsanleitung dabei und nun wollte ich mal fragen welche Betriebsflüssigkeiten in das Fahrzeug gehören und vor allem wieviel.
Als Kühlmittel hab ich für den R19 immer Glysantin G30 benutzt. (violett) Ist das auch für den Laguna ok? Ansonsten hab ich hier noch 10w40 von Liqui Moly (mineralisch) zuhause. Ist das auch geeignet für den 16v im Laguna?
Der R19 ist ein 8v (F3P700) und kam mit dem Öl ganz gut zurecht.

Wenn ich den Wagen fit habe mach ich Bilder und stelle ihn in der Galerie vor. Nachdem ich mir ein Dutzend Lagunas angeschaut habe stach dieses Exemplar wirklich heraus.
Super Pflegezustand innen wie außen. (Den technischen kenne ich noch nicht zu 100% ;) )

Gruß
Christoph
Laguna 1 Ph 2 Grandtour 1.8 16V
powervalve
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 15:51

Re: 1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Beitragvon STS-Flame » Montag 21. November 2011, 01:02

Beide Flüssigkeiten sind für deinen Laguna optimal

Hier noch ein paar "Füllstände"

Luftdruck 195/65R15

Normalbetrieb
V: 2,0 bar
H: 2,0 bar

Vollbeladen:
V: 2,2 bar
H: 2,6 bar

Ersatzrad: 2,6 bar


Kühlmittel 7,4l mittlere Füllmenge bei kaltem Motor
Öl 6,25l mittlere Füllmenge
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: 1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Beitragvon Stefan84 » Montag 21. November 2011, 01:04

Hi und Willkommen im Forum.

Ich hab bei meinem Einser auch das G30 genommen, hatte damit nie Probleme.
Öl hatte ich auch 10W40, hat mein Gutster ebenfalls ohne Probleme vertragen.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: 1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Beitragvon Da Jenser » Montag 21. November 2011, 13:47

@STS-Flame

grüße hast du dich dort verschrieben?
hat der f4p nicht 5,3l öl im handbuch stehen?
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Re: 1.8 16V Fragen zu den Flüssigkeiten

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 22. November 2011, 00:01

Stimmt, Sorry, bin in ner Zeile verrutscht und hab die vom F3P aufgeschrieben.

Hier nochmal die abfotografierte Liste:

Bild
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron