Motorproblem F3P

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motorproblem F3P

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 12. November 2011, 21:39

Hey zusammen,

hab da mal ne Frage:

hab mir die letzten Tage Winter Laguna zugelegt mit nem 1,8 F3P
Motor zugelegt.
Hab gestern und Heute mit Laguna Freak die Kopfdichtung, Zahnriemen Wasserpumpe und neuer Kühler verbaut.
Er läuft zwar recht ruhig im Stand und wenn ich langsam aufs Gas geh reagiert er wie er soll,
sobald ich aber Ruckartig aufs Gas geh hört es sich so als würde er stotternd hoch drehen also wie wenn er bei ruckartigem Gas nur auf 3Zylinder làuft.

Meine und @Freaks vermutung liegt bei der Spule oder den Kerzen.

was meint ihr dazu ?

brauche nen dringenden Rat

gruß Bernd
Blue_Devil
 

Beitragvon Stefan84 » Samstag 12. November 2011, 23:39

Kann gut sein das eine Kerze oder eine Spule da leichte Probleme macht...
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 13. November 2011, 11:38

Wie schon am Telefon gesagt, fahr mal eine Runde, weil ja die Batterie mehrfach leer war, und die Kopfdichtung kaputt war.

Dein Steuergerät muß erst mal wieder die Parameter im Fahrbetrieb ermitteln.

Zudem dauert es etwas bis ein Motor nach dem Kopfdichtungswechsel wieder richtig läuft.
Eben wegen der Parameter anpassung.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 13. November 2011, 11:52

würde auch nach marderbissen suchen an den kabeln
spuhle mal ansehen (grünspan)
zündkabelstecker an den kerzen (wie sehen sie aus)
zündkerzen ansehen (farbbild + abstand)

ist von dem her nen recht einfacher motor > wo mann überall ran kommt
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Thomas80 » Montag 14. November 2011, 15:43

laguna_freak hat geschrieben:Zudem dauert es etwas bis ein Motor nach dem Kopfdichtungswechsel wieder richtig läuft.
Eben wegen der Parameter anpassung.
Vorallem Einfahren :!: Sonst haste bald nen Pleullagerschaden :roll: und Ölwechsel nach 1000km lol
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Re: Motorproblem F3P

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 19. November 2011, 17:05

problem ist behoben ...keine Ahnung an was es lag...geh jetz mal davon aus das es so ist wie Laguna_freak es meint

An dieser Stelle auch nochmal ein großes Danke an dich @Chris
Blue_Devil
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste