5ter Gang fliegt und komische Geräusche vom Getriebe

Motor & Elektronikprobleme etc.

5ter Gang fliegt und komische Geräusche vom Getriebe

Beitragvon mcmods » Freitag 28. Oktober 2011, 18:50

Moin moin,

( hab da mal großes Prob )....
bei mir fliegt der 5te Gang nach ca. 5-10 sec raus. ( seit Mittwoch Abend )
seit Donnerstag ist der 3te auch am rausfliegen - aber erst nach ca. 20 sec. und seit donnerstag abend hab ich so komische "rappel" geräusche - so als wen metall auf beweglichen teilen hin und her schlägt.

Schalten als solchens kein problem bzw. mitlerweile im 3ten ehr schwiriger.
der laggi läßt sich normal beschläunigen, selbst im 5ten kein problem bis zum rauswurf. der "gruß vom getriebe " kommt nie, also dieses zahnradknierschen.
was mir heut aufgefallen war ist das wen man stehenbleibt ( motor aus ) und ein gang drinn ist, das der laggi dann anfängt z.b. rückwährts zu rollen also die spärre nicht mehr da ist die dies verhindert.

keiner ne idee was ees sein könnte ?

mein laggi > L1 PH2 K56
mcmods
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 27. Oktober 2011, 21:41

Beitragvon ChrisLaguna » Freitag 28. Oktober 2011, 19:15

Ich würd mal sagen -Getriebe defekt.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon rauch-shisha » Freitag 28. Oktober 2011, 20:30

wohl kaputt.

aber möglich wäre es das sich die schrauber der primär und der sekundärwelle gelöst hat. passiert öfters bei renaultgetrieben.
wäre dann deckel auf machen vom getriebe auf der seite und dann siehst du schon die 2 schrauben, die deine zähnräder halten. braucht einen schlagschrauber oder arietieren durch blokieren mit einem schraubendreher, dabei löst sich jedoch dann schnell die andere schraube, wenn man eine fest macht und immer lockteid benutzen.

ölablassen davor nicht vergessen, aber wie mein vorredner schon sagt wird es einfach schon kaputt sein. besonders wenn sowas passiert und du nicht sofort stehen bleibt gehen die zahnräder kaputt, primärwelle fällt die schraube und zahnrad ab, was zu einem totalschaden führt. selbst wenn das nicht so extrem passiert hast nach paar km vermutlich einen lagerschaden.

wollte damit nur sagen, wenn es das ist was ich gesagt habe, wäre es nun schon denke ein totalschaden des getriebes oder teuer zu reparieren.

sowas kann auch eine kaputte drehmomentstütze denke hervorrufen, weil dann der motor getriebe so stark wackelt das der gang raus gerissen wird und dies zu einer übermässigen belastung der zahnräder führt und somit zu einem getriebeschaden führen kann.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste