2.0 8V ruckelt / stottert

Motor & Elektronikprobleme etc.

2.0 8V ruckelt / stottert

Beitragvon macan » Samstag 24. September 2011, 08:14

Hallo Alle,

freu mich unglaublich Euch gefunden zu haben :) Hoffe Ihr könnt mir helfen...

Mein Laguna Grandtour (Phase I, 2.0 l) Bj 96 ruckelt bei niederen Drehzahlen. Naja, oder besser gesagt, wenn ich nicht kurz mal extremst im Leerlauf Gas gebe.
Dann läuft er wieder. Nun kann man ja so nicht ewig rumspielen, zumal ich den Eindruck habe, dass es gestern schlimmer geworden ist.
Angefangen hat es vor ca. 3 Wochen, eher schleichend.

Irgendwelche Ideen, was es sein könnte?
Dachte an Zündkerzen, oder Zündspulen....

Dann natürlich die Frage: was kann das kosten?

Gruß
Andi
Zuletzt geändert von macan am Samstag 24. September 2011, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
macan
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 24. September 2011, 08:02

Beitragvon macan » Samstag 24. September 2011, 09:31

Also:

hatte ein freundliches Gespräch mit einer Werkstatt. Die meinten, dass es vielleicht eher Zündkerzen, oder Luftfilter seien. Aber sicher sagen kann man das per Ferndiagnose nicht.
Klar :)

Wie isses: Kann ich den Luftfilter selbst wechseln? Bei meinem letzten Auto (Berlingo) war das ja mal ein Klacks.

Und Zündkerzen sind billig, früher hab ich die auch schon selbst gewechselt, scheitert aber hier am fehlenden Werkzeug. Leider.

Wie schnell können die in der Werkstatt gewechselt werden?

Frage wiederum: Wieviel "kann" mich der Spass kosten?

Gruß
Andi
macan
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 24. September 2011, 08:02

Beitragvon laguna_freak » Samstag 24. September 2011, 09:54

Hallo, ich gehe mal bei einem 96er Laguna von einem 2.0 8V mit 114Ps aus.

Dann würde ich zuerst mal nach der Verteilerkappe schauen, wenn deiner noch nicht die 2 Zündspulen vorne am Motor dran hat.

Wenn die kontakte grün oder schwarz sind, oder feuchtigkeit oder wasser drin ist muß eine neue Verteilerkappe her, und am besten den Finger in der Kappe auch gleich neu machen.

Und dabei auch gleich die Zündkabel anschauen.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon macan » Samstag 24. September 2011, 10:18

Hey :D grüß mir Reutlingen, hab 20 Jahre dort gewohnt *seufz*

Gut, ich schau morgen früh mal danach, muss leider bald zur Arbeit *nochmalseufz*

Was kostet denn so eine Kappe?
Nur für den Fall der Fälle..

Danke schonmal :)

Gruß
Andi

PS: Ähem, wo sind die Zündspulen?
macan
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 24. September 2011, 08:02

Beitragvon laguna_freak » Samstag 24. September 2011, 12:15

Wenn du eine Verteilerkappe noch hast, hast du eine Zündpule, die sitzt hinter dem Motor an der Feuerwand hinter dem Luftfilterkasten.

Wenn du keine Verteilerkappe mehr hast, sitzen 2 Zündspulen vorne am Motor. Siehst genau hin, wenn du auf die Zündkabel schaust.
Wären dann 2 Zünspulen
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 6. Oktober 2011, 16:21

Hatte was Ähnliches.
Eigentlich darf ich es gar nicht sagen :D

Meiner ruckelte immer wieder komisch rum. Mal lief er auf alle 4 Pötte, manchmal nur auf 3 Pötte.

Und dann.... Eine Zündkerze war in der Mitte abgebrochen. Manchmal hatte es noch für einen Kontakt gereicht - manchmal eben nicht mehr.

Sachen gibts...die gibts eigentlich gar nicht lol
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon laguna_freak » Freitag 7. Oktober 2011, 13:23

Das mit der Zündkerze das die abgebrochen war kann passieren.

Schlimmer wäre wenn Sie gar nicht erst angezogen wurde, und dann das Gewinde vom Zylinderkopf beschädigt, wenn sie sich raus gedreht hat, und dann noch einen Beule in die Motorhaube von unten rein geschlagen hätte.

So einen Fall hatten wir bei einem R19 mal, da hat der Kunde selbst die Zündkerzen gewechselt und alle nicht angezogen, als eine auf der Autobahn raus geflogen ist, kam er sofort zu uns. :evil:



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste