2,2l Diesel läuft nicht

Motor & Elektronikprobleme etc.

2,2l Diesel läuft nicht

Beitragvon teitzi02 » Samstag 30. Juli 2011, 17:04

Hallo ich bin neu hier im Forum.
Ich fahre einen Laguna Bj. 1997 mit nem 2,2l Saugdiesel.
Jetzt habe ich folgendes problem und zwar läuft der wagen nur wenn man ihn anschleppt sodass der motor über ca 2000 umin kommt, wenn ich dann den wagen bei gas halte (also nicht in den leerlauf komme) läuft er ganz normal.
Lass ich das Gas einmal weg, dann geht er aus und geht auch nicht wieder an.
Folgendes habe ich schon gemacht:
OT-Geber gewechselt
Fehlerspeicher des Suntestesters sagt: 93 Regelkreis Anlassersignal
Kraftstofffilter gewechselt (und entlüftet)
Ich weiss allerdings auch nicht wie die Elektronic überhaupt eingreift, denn Gas geben macht man ja mit einem Zug.
Wie sieht es mit der Kraftstoffpumpe im Tank aus , wann muss die laufen,wo sitzt das Relais oder die Sicherung.
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte, ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende.
teitzi02
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 30. Juli 2011, 16:56
Wohnort: Münster

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 31. Juli 2011, 11:48

Hallo,

die Pumpe muß laufen sobald du den Anlasser betätigts.
Ich würde mal auf eine defekte Hochdruckpumpe oder oder ein defektes Stellwerk von der Hochdruckpumpe tippen.

Oder es ist irgendwo ein undichte stelle im Kraftstoffsystem, das Luft gezogen wird.

Auch sehr wahrscheinlich ist, das ein Injektor(Einspritzventil) defekt ist, und den Druck nicht halten kann, dann verliert das ganze Hochdruck system den Druck, und dein Motor läuft nicht an.

Ich würde zu über 90% behaupten, da irgendwo dein Enspritzdruck verloren geht.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon teitzi02 » Sonntag 31. Juli 2011, 13:39

Es ist aber kein commonrail diesel , sondern er hat eine herkömmliche Verteilereinspritzpumpe,welche allerdings irgendwie elektronisch geregelt wird.
Allerdings wird noch normal an einem Gashebel Gas gegeben
teitzi02
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 30. Juli 2011, 16:56
Wohnort: Münster

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 31. Juli 2011, 19:27

Guten Abend,

defektes Stellwerk von der Hochdruckpumpe ist mein Tip, dieses kann auch Elektronisch verstellt werden.
Eventuell mal Stecker anschauen. Oder am Kabel wackeln ob ein wackelkontakt da ist.

Oder undichtigkeit im Kraftstoffsystem.

Lass ihn doch mal auslesen, eventuell ADAC Mitglied?
Die Lesen ja auch aus.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste