Gummiartiges Schaltgeräusch

Motor & Elektronikprobleme etc.

Gummiartiges Schaltgeräusch

Beitragvon Chillworld » Sonntag 19. Juni 2011, 09:52

Hallo Leute, ich habe ein kleines, nerviges Problem.

Beim Schalten, egal in welchen Gang, hört man ein "quitschen", so als ob man einen Gummi hin und her biegt. Die Gänge gehen alle rein, allerdings merkt man einen leichten Wiederstand beim Schalten.
Ist es möglich, das irgendein Gummi sich gelöst hat oder so?

Da ich bald mit dem Fahrzeug in den Urlaub will und kein Bock auf den ADAC habe, hoffe ich ihr könnt mir da weiterhelfen.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon nemesisdrei » Sonntag 19. Juni 2011, 10:08

wann genau ist das geräusch zu hören?

wenn du schon die kupplung tritts oder ist es abhängig wo du den schalhebel hin bewegst?
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Chillworld » Sonntag 19. Juni 2011, 11:23

Beim Kupplung treten ist noch nichts, aber sobald ich den Schalthebel bewege fängt es an zu quitschen, dabei ist völlig egal in welche richtung. Das quitschen kommt aus dem Motorraum, irgendwo da wo die Kupplung rein geht, soviel konnte ich rausfinden.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 19. Juni 2011, 11:35

Entweder liegt es an der Kugel in der Mittelkonsohle unter dem Schaltsack, das da etwas trocken ist.
Oder dein Getriebe ist am kaputt gehen.
War bei einem Klassenkameraden von mir auch, wurde immer schlimmer, bis dann verschiedene Quitsch, katter, zwitscher und knack geräusche dazu kamen, und kurz darauf das Getriebe mit einem lauten knall den Dienst Quittiert hat, und bei ca. 60 km/h die vorderräder zum stillstand und zum Blockieren gebracht hatte.

Dann war schicht im Schacht.


Kann bei dir auch so sein, was wir jetzt mal nicht hoffen wollen.


Wenn es allerdings nur beim Kupplung treten ist, dann liegt es vermutlich an der Kugel wo dein Ausrückhebel in der Mitte gelagert ist, das die Kugel trocken ist, und daher bei Kupplung treten dein geräusch kommt.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Sonntag 19. Juni 2011, 11:53

laguna_freak hat geschrieben:Wenn es allerdings nur beim Kupplung treten ist, dann liegt es vermutlich an der Kugel wo dein Ausrückhebel in der Mitte gelagert ist, das die Kugel trocken ist, und daher bei Kupplung treten dein geräusch kommt.



MFG Chris



Ne, beim treten der Kupplung ist alles wie es sein soll, nur beim bewegen des Schalthebels kommt ein quitschendes Geräusch aus dem Motorraum. Das hört sich an, als wenn man mit einem nassen finger über einen Gummi fährt, nur viel lauter eben.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 19. Juni 2011, 11:57

Hast du beim fahren immer die Hand auf dem Schalthebel?

Dann wären im Getriebe drin, eine oder mehrere Schaltgabeln abgeschliffen.
Das würde auch erklären, warum du die Gänge schwerer schalten kannst.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Sonntag 19. Juni 2011, 12:04

Nein, beim fahren habe ich die Hand nicht auf dem Schalthebel, habe ich mir garnicht erst angewöhnt. Ich habe das quitschen sogar, wenn das Auto aus ist, also der Motor nicht läuft und ich die Gänge durchschalte. Gibt es im Getriebeeingang evtl. einen Gummi der sich gelöst hat und mit hin und her wandert? Ich kann von außen nichts sehen und die Werkstatt meinte, solange die Gänge rein gehen sei nichts kaputt. Leider habe ich nicht so die Ahnung und weis nicht wie so ein Getriebe bzw. die Kupplung aufgebaut ist.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon Chillworld » Sonntag 19. Juni 2011, 12:12

Das habe ich eben beim Googeln gefunden, ist zwar kein Renault aber das selbe Problem.

http://www.golf3.de/werkstatt/68883-quietschen-beim-schalten.html

Kann man außer unter dem Schaltsack noch irgendwo nachfetten? Hat noch irgend jemand dieses Problem :idea:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon eddi2 » Dienstag 21. Juni 2011, 20:40

also.aus dem getriebe kommt ein kleiner hebel der aus einer kleinen kugel am einen ende einer größeren kugel mittendrin und einer öse am anderen ende besteht.an der öse ist das schaltgestänge befestigt. an der kleinen kugel ist die ganze sache drehbar am getriebe gelagert.und an der großen kugel passiert der eigentlichen schaltvorgang.da geht so art große öse drum.und das alles sitz unter der plasteverkleidung am getriebe.die öse mit dem schaltgestänge und die große kugel sitzen jeweils in einer manschette mit fett drin.wenn eine der manschetten nen riß hat und das fett trocknet und verschmutz können geräusche und verschleiß auftreten.und da du gummiartige geräusche schilderst vermute ich das die große kugel trocken läuft.den die große kugel ist eigentlich nur ein hartgummieüberzug.
schau mal erstmal nach ob die manschetten noch heile sind und richtig sitzen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Chillworld » Mittwoch 22. Juni 2011, 05:47

Das werde ich mir mal anschauen, klingt nach ner Lösung. Falls die Kugel trocken läuft, womit kann ich die denn eigendlich fetten? Geht da normales Fett aus der Fettspritze, mit der man "Nippel" bzw. Lager abschmiert?
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 22. Juni 2011, 06:52

jep.das geht.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron