Hallo,
mein Laguna hat angefangen unrund zu laufen und zu stottern.
Angefangen hat das ganze damit, dass er manchmal beim beschleunigen im 2ten Gang kein Gas angenommen hat, nur hochgedreht ohne Leistung zu bringen und dann kam doch plötzlich die volle Leistung (als hätte jemand von hinten geschoben).
Dann hat er sich manchmal beim anlassen angehört, als würde er auf 3 oder 2 Zylindern laufen und auch vibriert. Meist hat er sich schnell gefangen.
Ich habe dann die Zündkerzen getauscht (waren schon recht alt, aber nicht verrußt). Danach war es eine Weile besser (bilde ich mir ein).
Inzwischen ist es sogar noch deutlich schlimmer geworden. Beim Anfahren muß ich ihn im Leerlauf auf eine hohe Drehzahl bringen und dann mit schleifender Kupplung anfahren, dann fährt er ganz normal. Mache ich das nicht reagiert er wie oben: Keine Leistung, hochdrehen, dann plötzlich Leistung.
Vor allem wenn ich längere Zeit eher Tieftourig fahre (60 im vierten z.B.) hat er das Problem häufiger, auch in höheren Gängen. Aber immer nur beim beschleunigen.
Im Leerlauf hat er normalerweise genau 900 RPM, jetzt zuckt der Zeiger immer kurz nach unten (auf 800 bis 700 RPM runter) und dabei hört sich der Motor auch rauh an. Umso länger er im Leerlauf läuft, desto schlimmer wird es.
Inzwischen geht er auch manchmal bein Anlassen aus. Dann hilft es, wenn ich direkt beim / nach dem Anlassen Gas gebe.
Hochtouriges Fahren ist kein Problem, auf der Autobahn schnurrt er wie immer, 170km/h sind kein Problem, Leistung ist normal. Umso mehr ich Stadtverkehr habe und an roten Ampeln stehe, desto mehr stottert er beim Beschleunigen (aber dann nicht nur direkt beim Anfahren).
Kurz bevor das Problem das erste Mal auftrat, habe ich das Thermostat getauscht, weil es nicht mehr geregelt hat. Seitdem ist die Kühlung aber normal.
Ich freue mich über Ideen, was es sein kann und wie ich das Problem näher eingrenzen kann.
(genaues Modell: siehe Signatur)