schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Motor & Elektronikprobleme etc.

schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 17. April 2011, 21:02

Hallo,

habe probleme mit meinem Laggi wenn es draußen etwas kühler ist so um die 0°C rum.

Dann zickt er rum wenn man nach dem Anfahren den 2 Gang eingelegt hat, und man nach 50 Metern wieder vom Gas runter geht, und dann wieder Gas gibt.

Er verschluckt sich dabei ein paarmal für ca. 2-3 Sekunden, dann nimmt er mit einem ruck das Gas etwas wiederwillig wieder an.

Sobals ich über 2000 1/Min. komme läuft er wieder normal(er).

Das ist auch bestimmt im Zusammenhang mit der schlechteren Leistung oberum also ab ca.4000 aufwärts und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Weiß nicht mehr weiter warum der so rum zickt.

Der Kat hatten wir draußen der ist 100% I.O.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Klimakiller » Montag 18. April 2011, 13:58

Kaltlaufregler schon verbaut?
Laguna II PhI GT 1.9 dci, Privileg incl. Dynamicausstattung BJ 2001, Xenon, Panoramadach, 2 Din 7' DVD/Navi/TV- Radio. Rückfahrcam, Tempomat, getönte Scheiben, weisse Klargl. Blinker, Spoilerkit, 40mm tiefer, AHK, Sebring Doppelrohr, 218 000 Km gelaufen.
Benutzeravatar
Klimakiller
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 10:00
Wohnort: Eckartsberga (BLK)

Beitragvon laguna_freak » Montag 18. April 2011, 18:55

Hallo, nein der N7Q Volvo Motor hat ab Werk schon die Euro2 Abgasnorm.

Der ist nicht nötig zum umrüsten.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Klimakiller » Montag 18. April 2011, 22:15

Hä?... 1996 gab es Euro 2, schon klar. Aber mit dem nachträglichen Einbau eines Kaltlaufreglers bekommst du mind D3.
Also hast du nicht so ein Teil verbaut?
Laguna II PhI GT 1.9 dci, Privileg incl. Dynamicausstattung BJ 2001, Xenon, Panoramadach, 2 Din 7' DVD/Navi/TV- Radio. Rückfahrcam, Tempomat, getönte Scheiben, weisse Klargl. Blinker, Spoilerkit, 40mm tiefer, AHK, Sebring Doppelrohr, 218 000 Km gelaufen.
Benutzeravatar
Klimakiller
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 10:00
Wohnort: Eckartsberga (BLK)

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 19. April 2011, 18:21

Nein ich habe kein Kaltlaufregler verbaut.

Und ja so wie es aussieht gab es 1996 schon EURO2 beim Volvo Motor.

Der F3R also 2.0L 8V hat es auch schon zumindest anfang 1997.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Montag 27. Juni 2011, 06:25

Ich habe ein ähnliches Problem...

Seit einigen Tagen nimmt mein Laguna schlecht Gas an in der Warmlaufphase, und das wird irgendwie immer schlimmer. Das ganze äußert sich folgendermaßen:

Anfahren im 1. Gang ohne Probleme, nach dem schalten in den 2. nimmt der das Gas kaum an, also runter vom Gas und sachte wieder drauf, plötzlich geht's. Dann im 3. Gang das selbe, keine Leistung.
Nach ein paar Kilometern, wenn er warm wird zieht der voll durch als ob nix wäre.
Ist da eventuell der Benzinfilter zu oder die Zündkerzen runter gebrannt :idea:

Motorluftfilter und Öl / Ölfilter wurden erst gewechselt, leider ohne Erfolg...
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 28. Juni 2011, 15:38

Hallo,

die Zündkerzen können es bei dir schon sein.

Der Benzinfilter nicht, weil dann hätte er oben raus keine Leistung mehr.
Sprich es wäre bei 120 oder kurz darauf schluß.

War bei meiner Schwiegermutter so.


Wichtig wäre zu wissen um was für eine Motorisierung es sich denn handelt, und welches Baujahr. Vielleicht wenn du die KW Zahl weiß auch noch.

Dann ist es einfacher zu helfen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Dienstag 28. Juni 2011, 17:16

Renault Laguna 1 Phase2 "Elysée"
1.6 16V 79KW/107PS

HSN: 3004
Typ-Nr.: 0564


Na hoffendlich sind das nur die Kerzen, werde die bald mal wechseln lassen. Gibt es da eine bestimmte Sorte die man nehmen sollte?
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 28. Juni 2011, 17:38

Ich würde auf jedenfall NGK Zündkerzen nehmen.

Läuft dein Motor unruhig im Leerlauf?
Eventuell eine Zünspule kaputt?
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Dienstag 28. Juni 2011, 18:41

Im Leerlauf läuft er eigentlich ruhig, wenn er warm ist muckert er auch nicht rum, eben nur in der Warmlaufphase.

Gibt es bei den NGK-Zündkerzen auch eine genaue Bezeichnung für die, die in den Laguna I 1.6er passen?
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon Chillworld » Donnerstag 14. Juli 2011, 15:15

Will euch nur mal auf dem laufenden halten...

Also...

War eben in der Werkstatt und habe meine Zündkerzen wechseln lassen. Hat mich insges. 67,80 € gekostet. Die alten waren gleichmäßig runtergebrannt, aber noch nicht am Ende.
Was solls, neue sind drin und zwar diese hier:

- Zündkerze: NGK V-Line Nr. 23 BKR5EK VP4 (4 Stück = 30€)

Desweiteren habe ich gleich die Zündspuhlen checken lassen, keine Haarrisse etc. erkennbar, läuft ruhig im Stand.
Wie er sich jetzt in der Warmlaufphase verhält schreibe ich dann später, da er ja schon warm war :wink:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon Chillworld » Freitag 15. Juli 2011, 18:57

Heute, einen Tag nach dem wechsel der Zündkerzen kam die Ernüchterung:
Das Problem besteht weiterhin!

Da die Zündkerzen, der Luftfilter, das Öl inkl. Filter gewechselt und die Zündspuhlen überprüft wurden bin ich jetzt Ratlos.
Woran könnte es noch liegen, das er die ersten 2 - 3 min. in der Warmlaufphase das Gas zeitweise nicht annimmt :idea:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Beitragvon Luigi » Mittwoch 28. November 2012, 09:58

Hallo, gibt es etwas neues?

Habe auch so ein Problem, ich komme im Kaltlauf nicht in die Pötte.
wenn er dann auf Gas umschaltet läuft alles Prima. Schalte ich auf Benzin zurück, dann klemmt es noch etwas, aber inzwischen ist der Motor ja auch wärmer.

Hab schon Kerzen überprüft.
Laguna Grandtour Concorde 1.6 16V
Bj. 2000 ,LPG,Standheizung,Klima, AHK, LED TFL
Luigi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 01:40

Re: schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Beitragvon cougher » Mittwoch 28. November 2012, 17:55

Eine Möglichkeit wäre noch die Benzinpumpe! In der Warmlaufphase benötigt er mehr Sprit als wenn er warm ist. Überprüft mal den Benzindruck!
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Beitragvon Thomas80 » Donnerstag 29. November 2012, 19:20

Der K4M ist bei auf den ersten paar Metern immer etwas zickig das liegt schlicht ergreifend an D4 und/oder Euro 3 Abgasnorm :WUT:
Der Motor ist in der Warmlaufphase einfach zu mager eingestellt, sonst würd er die Norm nicht schaffen.
Es gibt welche bei denen ist es kaum spürbar und andere laufen wie auf Känguruhbenzin :TOT:
Fahr ich meine nur mal zum Waschen aus der Garage 5 m raus und danach wieder rein läuft er am anderen Tag erstmal nach einem beherzten Tritt aufs Gaspedal und 20 -30 Sekunden halten auf 3000 U/min wieder richtig rund :HASS:
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Re: schlechte Gasannahme in der Warmlaufphase N7Q Motor

Beitragvon Chillworld » Freitag 30. November 2012, 07:47

Ja, zickig isser immer, wenn er noch kalt ist. Den Tag habe ich an einem langgezogenen Berg einen LKW überholt. Ich hatte ca. 50km/h drauf und im 3. richtig Gas gegeben, als er plötzlich bei 4000 u/min. anfing zu stottern. Also den 4. Gang rein und alles lief wieder rund. Kann das sein dass die allgemein zu "mager" eingestellt sind?
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste