Schwimmer für die Scheibenwaschanlage nachrüsten

Motor & Elektronikprobleme etc.

Schwimmer für die Scheibenwaschanlage nachrüsten

Beitragvon DennisDuscha » Dienstag 1. Februar 2011, 18:01

Hey,
war heut an meinem freien Tag auf unserem Schrottplatz in der Nähe.
Hab da aus nem Laguna Ph I den Schwimmer für die Scheibenwaschanlage ausgebaut. War kostenlos.
Wollt den gern an meinen Ph II dran machen, die Markierung ist im Behälter vorhanden, müsste nur durchbohren.
Vorher wollt ich aber mal wissen, wo die beiden Kabel vom Schwimmer angeschlossen werden, da ich ja nen anderen Kabelbaum habe.
Weiss gar net ob der BC die Programmierung überhaupt noch für die Meldung hat.
Normal schon oder? Denn im Handbuch, welches von 99 ist, steht die Meldung noch drin. Und PhII gibt es ja ab 98. Also müsste es die Überwachung in manchen Modellen gegeben haben...

NEUE BELEGUNG DER ANSCHLÜSSE (mit Bordcomputer)
(vollständige Belegung)
Grauer Stecker (A)
14904R
Anschluß
Bezeichnung
1 Störung geschwindigkeitsabhängige
Servolenkung
2 Störung Einspritzanlage
3 Information Automatikgetriebe
4 Nicht belegt
5 Kontrollampe Blinker links
6 Kontrollampe Batterie
7 Kontrollampe für den Öldruck
8 Kontrollampe Katalysator*
9 Kontrollampe Fernlicht
10 Masse Beleuchtung
11 Kontrollampe Abblendlicht
12 Kontrollampe Nebelscheinwerfer
13 Kontrollampe Nebelschlußleuchte
14 Information Fahrgeschwindigkeit
Anschluß
Bezeichnung
15 Information Kraftstoffdurchflußmenge
16 Störung Bremslicht links
17 Schalter Feststellbremse
18 Störung Bremslicht rechts
19 Nicht belegt
20 Nicht belegt
21 Information Wegfahrsperre
22 Nicht belegt
23 Störung Standlicht
24 Störung Niveauregulierung (K56)
25 Nicht belegt
26 Nicht belegt
27 Nicht belegt
28 Information Drehzahlmesser
29 Elektronikmasse
* je nach Bestimmungsland 30 Dauerstrom
83-5
INSTRUMENTE DES ARMATURENBRETTES
Instrumententafel mit Bordcomputer 83
Roter Stecker (B)
Anschluß
Bezeichnung
1 Masse Ölstand
2 Signal Ölstand
3 Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur
4 Nicht belegt
5 Störung Spannungsversorgung
Kühlerventilator
6 Störung ABS
7 Nicht belegt
8 Nicht belegt
9 Störung Airbag
10 Beleuchtung Instrumententafel über
Rheostat
11 Geschaltetes Plus
12 Kontrollampe Sitzheizung
13 Kontrollampe Kühlflüssigkeitstemperatur
14 Kontrollampe Sicherheitsgurt Fahrerseite
15 Vorglühkontrollampe
Anschluß
Bezeichnung
16 Information Kraftstoffstandanzeige
17 Störung Bremsen
18 Kontrollampe Wischwassermindeststand <----------DAS MEIN ICH!!!!
19 Kontrollampe Verschleiß der Bremsbeläge
vorne
20 Nicht belegt
21 Elektronikmasse
22 Kontrollampe Blinker rechts
23 + Standlicht
24 Masse Kraftstoffstandanzeige
25 + Beleuchtung Display
26 Kontrollampe Diagnose (momentan nicht
belegt)
27 Dauerstrom
28 Störung Bremsen (Warnleuchte für
Bremsflüssigkeitsstand)
29 Kontrollampe Feststellbremse
30 Nicht belegt

Sind aus nem bestimmten Programm kopiert ;-) Extra bei PhII mit BC nachgesehen
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 1. Februar 2011, 21:55

Hallo,

von wo genau ist denn die die Belegung die du hier gepostet hast?

Und kommst du auch an die Belegung von einem Laguna Grandtour mit BJ 12/1996 ran?

Würde mich sehr interessieren, wie es bei meinem belegt ist.

MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 1. Februar 2011, 22:43

eiegntlich müsstest du die selbe belegung haben digger
Blue_Devil
 

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. Februar 2011, 00:17

Du müsstest vorher in Erfahrung bringen, ob dein Kombiinstrument dafür vorbereitet ist. Meiner hat nicht mal mehr ne Kontrolllampe für.
Und die Platinen sind ja universal. Heißt für Modelle mit und ohne Automatik, ob es auch die selben bei Modellen mit oder ohne BC sind, weiß ich gerade nicht.
Aber da ich eine Tachoplatine gerade hier rumliegen habe, bin ich mal die Leiterbahnen nachgegangen und hab erstmal fürs erste aufgegeben lol.
Die Bahnen verlaufen auf der Vorder und Rückseite über mehrere Schnittpunkte. Ich hab dir den Pin 18 erstmal Markiert. Wenn ich mal Zeit und Muse habe, werde ich beide Seiten Fotografieren und mal versuchen den Weg nachzugehen

Bild

Bedenke, Ph I und Ph II haben verschiedene Tachos verbaut. Die sind nicht Identisch
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 2. Februar 2011, 20:07

Falsch digger, wen du seine Signatur gelesen hättest wüßtest du auch das er einen Ph2 fährt, und ich einen Ph1.

Der Ph2 hat auch eine Funk Zentralverriegelung Serienmäßig und meiner nicht.

Zudem sind beim Ph2 viele neue Teile verbaut worden, wie Scheinwerfer vorne Rückleuchten, Tacho, innen Ausstattung, Rad Reifen Kombinationen, Stoßstangen, Motoren, Getriebe, und noch vieles mehr.

Oder sind die etwa auch alle gleich?

Warum passen deine Gurtstraffer denn nicht? Vielleicht ein neues oder älteres Baujahr?

Sorry for Spaming.

MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon DennisDuscha » Mittwoch 2. Februar 2011, 23:58

Danke für die Mühe bis hier hin, aber das Tacho auf dem Bild ist doch vom Ph II oder?
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:09

richtig
Auf der Platine ist ein Aufkleber mit dem Datum 06/05/99. Aber da gibt es eine Position für ne Lampe, die zwar Kontakte hat, aber nicht durchstoßen ist und nen Leiter zu diesen Kontakt hab ich auch nicht gefunden. Könnte sein, das da die Lampe für gewesen wäre

Bild
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:27

Stimmt, das könnte sein
Wobei mein alter Ph I hatte diese Lampe ja auch nicht durch das Display vom BC. Und trotzdem ging die SERV an und er sagte "Scheibenwaschflüssigkeit auf Minimum"
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:38

das wurde ja beim Ph II wegrationalisiert. Ich glaub kaum, das diese Meldung noch vorhanden ist. Sind ja noch weitere Meldungen vom Ph I beim Ph II nicht mehr verwendet wurden
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:41

Schon richtig, aber es steht immer noch in der BA
und bei Laggis PhII ohne BC ist ja das kleine Display und daneben ist das Symbol des Springbrunnens, habe es selber schon gesehen
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron