Anlasser defekt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Anlasser defekt

Beitragvon koslowsky » Montag 17. Januar 2011, 18:34

Hallo, bei meinem Laguna Bj 96, 20 L 8V, 83kw
klickt nach Startversuch nur noch der Anlasser. Auch ein Überbrücken mittels Starthilfekabel brachte nicht (verdacht auf defekte Batterie). Wir schoben dann das Auto an.
Unterm Fahren schaltete ich dann kurz die Zündung aus und drehte erneut am Schlüssel und sprang sofort wieder an.
Zuhause angekommen probierte ich es erneut - und der Motor startete sofort.
So - nun die Fragen:
Wo ist beim 2.0 L 8V der Anlasser zu finden?
Kann ich da - wenn der Anlasser mal wieder zickt - einfach mit dem Hammer kurz draufklopfen (ist die Stelle zugänglich)?
Was muss ich beim Anlasserwechsel alles abbauen?

Vielen Dankf für die hoffentlich baldigen Tipps!
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon laguna_freak » Montag 17. Januar 2011, 21:22

Der Anlasser sitzt inter dem Motor am Getriebe, oberhalb von der rechten Antriebswelle.

Ein ran kommen sollte möglich sein, wenn man nicht all zu große Hände hat.

Du mußt hinter dem Luftfilterkasten rum langen, und dort kannst du von oben auf den Anlasser drauf klopfen.

Bei dir ist ganz sicher der Anlasser kaputt.

Zum Ausbauen muß der Luftfilterkasten komplett raus, und dieser Blech träger worauf der Luftfilterkasten befestigt ist.

Dann hast du hinten am Getriebe in richtung beifahrerseite 3 Schrauben am Getriebegehäuse, die den Anlasser befestigen, sind in einem Dreieck angeordnet

Der Anlasser hat einen flachen Stecker und das dicke Plus Kabel, das mit einer 13ner Mutter am Anlasser befestigt ist.

Und hinter dem Motor ist eventuell noch ein Metallbügel mit einem Hitzeschutz dran, das muß falls vorhanden auch noch weg, und nach dem Einbau vom neuen auch wieder dran. Vergessen manche, dann ist der Anlasser bald wieder kaputt.

Dann geht der Anlasser mit etwas gefummel raus.

Achtung, der Anlasser hat eine Hülse mit der wir der Zentriert und abgesteckt, falls die Hülse mit dem Anlasser mit raus gehen sollte, wie fast immer, mußt du die Hülse beim neuen umbauen, die ist nur rein geklopft, geht manchmal etwas schwer raus.

Erleichtert aber auch zudem den Einbau enorm.

Achja, und ganz wichtig die Batterie abklemmen nicht vergessen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon koslowsky » Montag 17. Januar 2011, 21:46

uihhh danke!

hab grad über ebay einen neuen Anlasser geordert!

Dann werd ich wohl mal am Wochenende etwas fummeln ;.)

Danke nochmals!
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon koslowsky » Mittwoch 19. Januar 2011, 18:28

Kanns nicht doch die Batterie sein?

Fahr ich ein paar Kilometer, dann startet mein Laggi wie ne eins. Steht er ne Zeit dann muss ich ihn wieder einen Berg runterrollen lassen.
Habe gestern festgestellt dass fast kein Wasser mehr in der Batterie war. Hab auch gleich nachgefüllt. Hat aber nix oder nix mehr genützt.
Heute früh war wieder nur ein Klack am Anlasser.
Jetzt tippe ich auf die Batterie dass diese die Spannung einfach nicht mehr auf Dauer hält....
Was meint Ihr dazu?
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 19. Januar 2011, 19:22

Einfach mal mit nem Multimeter nachmessen, dann hast du Gewissheit ;)
Einmal nach ner längeren Standzeit (wenn er nicht anspringt), und einmal wenn du etliche Kilometer gefahren bist
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 19. Januar 2011, 21:29

Glaube ich nicht das es die Batterie ist.

Bei dir ist sicherlich der Anlasser kaputt, das verhalten ist typisch für einen defekten Magnetschalter am Anlasser.

Aber Schalte doch mal beim Starten das Abblendlicht an, beibt das Licht hell ist der Anlasser schrott, wird das Licht dunkel ist deine Batterie schrott.

Wenn er anläuft, starte doch ein paar mal mit Licht, wenn er mehrmals gut anläuft ist es der Anlasser der schrott ist.

Achja, den Magnetschalter gibt es nicht einzeln zu kaufen.

Kannst auch mal nach dem Flachstecker am Anlasser schauen, eventuell verursacht der einen Wackelkontakt. Dann dürfte vorne auch nichts klacken, wenn du starten willst.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon syncro » Donnerstag 20. Januar 2011, 00:22

hi

könnte auch nur masse sein. leg mal ein 2. massekabel.

die korrodieren mit der zeit mal gern.



mfg
Benutzeravatar
syncro
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 425
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 22:45
Wohnort: sonneberg

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 20. Januar 2011, 06:07

Also, ich glaube fast, dass es die Batterie ist
oder wie gerade geschrieben wurde, die Masse fehlt.

Gestern bin ich mal ca. 60 km gefahren. Stellte das Auto ab und ging mit dem Hund ca. 30 Minuten gassi. Ich kam zurück und wollte das Auto starten.

Der Anlasser tat sich beim ersten Startversuch etwas schwer.... so als dreh ich nun das Rad oder drehe ich es nicht. Aber, er sprang an.

Beim dritten und vierten Startversuch sprang er ohne Murren an. Der Anlasser hörte sich an wie immer.

Trau mir wetten, wenn ich jetzt nach ca. 10 Stunden ins Auto steig, und den Anlasser betätige, nur wieder das Klacken höre und ansonsten nichts passiert...

Aber, ich halte Euch auf dem Laufenden
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon djanko » Donnerstag 20. Januar 2011, 07:03

mach mal ein 2. Massekabel hin, da liegt syncro denke ich auch richtig, ist ein typisches Laguna Problem!
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 20. Januar 2011, 15:23

Also - Zwischenbericht:

Die Batterie war nicht mehr die Beste. Habe diese ausgetauscht und auch ein neues Massekabel verlegt - aber das kümmert den Anlasser herzlich wenig.

Inzwischen ist auch der neue Anlasser eingetroffen. Der wird dann morgen eingebaut
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon koslowsky » Freitag 21. Januar 2011, 14:36

So, Anlasser ist getauscht - und er schnurrt wieder wie gewohnt :roll:
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon laguna_freak » Freitag 21. Januar 2011, 19:49

Was habe ich dir gesagt? 8) lol lol lol lol lol


Dann viel Spaß wieder mit deinem Laggi


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste