Schaltplan vom Motorsteuergerät N7Q gesucht

Motor & Elektronikprobleme etc.

Schaltplan vom Motorsteuergerät N7Q gesucht

Beitragvon laguna_freak » Montag 13. Dezember 2010, 23:59

Hallo leute,

Hat jemand ein Schaltplan von der Pinbelegung vom Motorsteuergerät von einem Laggi 1 Ph 1 Grandtour vom N7Q Motor?

Wäre mir sehr hilfreich, gerne auch eine Kopie per Email oder PN.


Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon nemesisdrei » Dienstag 14. Dezember 2010, 06:12

gib mir mal deine schlüsselnummern und e-mail, bekommst dann ne pdf von mir :wink:
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Dezember 2010, 17:41

@nemesisdrei

Hab dir eine PN geschickt. 8)


Vielen Dank für deine Hilfe

Schöne Grüße Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Dezember 2010, 18:26

Was passiert wenn ich Kabel an Pin 35 Wegfahrsperren Steuergerät durchtrenne, nachdem ich die Wegfahrsperre mit dem Schlüssel deaktiviert habe?

Bleibt die Wegfahrsperre dann immer deaktiviert?
Oder bleibt die Wegfahrsperre dann immer scharf geschalten?
Oder was passiert dann?

Vielen Dank, und schöne Grüße Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon nemesisdrei » Dienstag 14. Dezember 2010, 20:24

also ich geh mal davon aus das die "alte" wegfahrsperre in dem laggi 1 gleich ist mit der aus meinem megane (IR-FB)

du würdest für den moment die WFS deaktivieren und wenn du das Kabel durchtrennst würde Sie "theoretisch" beim nächsten mal nicht wieder aktiviert werden

problem bei der sache ist nur das die WFS sich nach einer bestimmten zeit (habe das nicht genau getestet) 5-10min oder so selbst wieder aktiviert (ist bei meinem meggi so)
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 14. Dezember 2010, 20:29

Beim Megane sinds 10 Minuten, ich sprech aus (leidvoller) Erfahrung ;)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon nemesisdrei » Dienstag 14. Dezember 2010, 20:36

gut möglich, ich merks nur immer wenn ich entreigelt hab, watt am auto fummle und dann starten will ... lol
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Dezember 2010, 20:47

Also erreiche ich mit dem durchtrennen dieses Kabels nicht das dauerhafte lahmlegen der WFS?

Welches Kabel muß ich dann durchtrennen, damit die WFS für immer deaktiviert bleibt?


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon nemesisdrei » Dienstag 14. Dezember 2010, 21:18

da wirst du keins finden, da die WFs selbst im steuergerät drin ist
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 15. Dezember 2010, 11:37

Ja, da hast du recht das die WFS im Steuergerät drin ist.
Aber von der Decoderbox muß ein Codiertes Kabel zum Steuergerät gehen, damit die Decoderbox das Steuergerät frei schält.

Welche lösung gibt es die WFS mechanisch dauerhaft lahm zu legen?

Oder geht das nur mit dem Diagnose Gerät?


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon nemesisdrei » Mittwoch 15. Dezember 2010, 11:42

mir ist bisher keine möglichkeit bekannt die WFS dauerhaft zu deaktivieren :idea:
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 15. Dezember 2010, 11:48

Habe das hier im Google gefunden, daher meine Fragen.

es würde schon genügen solange du den code der gebrauchten decoder box kennst...
du must die gebrauchte decoder box einbauen..
dan dort den code der originalen decoderbox eingeben um das einspritzsteuerteil zu
decodieren.. anschließend die zündung aus und die türen ver und entriegeln..
danach den code (bei activer wegfahrsperre) der vom schrott geholten decoderbox eingeben
um zu sehen ob der code im einspritzsteuerteil überschrieben wurde...
wenn nicht die prozedur wiederholen...

ich würde das aber nicht so machen...
ich würde versuchen den originalen code zu bekommen...
den eingeben und dan am steuerteil die codierte leitung kappen...
somit is schluss mit wegfahrsperre...

Welches ist denn die codierte Leitung von der da die Rede ist?

Müßte doch diese sein, die ich geschrieben habe?


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 15. Dezember 2010, 13:28

naja sagen wirs mal so irgendwie muss sich diese ja deaktivieren lassen.

Ich hab mein Laguna gekauft da ging die Infrarot tadelos bis zu jenem Tag wo der Plip sporadisch keine reaktion mehr gezeigt hat.

seit dem ist meine WS deaktiviert,wie auch immer das passiert ist :-) daher kann ich ja auch mit nem nachrüst Funk klappschlüssel mein Wagen starten.

Hinzu kommt das wir nicht wissen wo der Endcode und das Zeitfenster geschalten werden? In der Decoder Box oder im Motorsteuergerät ?!

mal rein theoretisch:

wenn die decoder box freischält und zum starten ein Zeitfenster in der decoder Box freigibt wäre es doch möglich(nur rein theoretisch)nachdem die Decoder Box das Motorsteuergerät freigeschalten hat den entsprechenden Pin für die Codierung zu kappen.

Somit wird die Wegfahrsperre im Motorsteuergerät dauerhaft geschalten und man kann den Wagen öffnen und schließen selbst mit Funknachrüsteung ohne die Wegfahrsperre zu aktivieren?!

...ich frag jetzt bei Renault nach wo das Fenster besteht....
Blue_Devil
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste