Nachdem mein Laguna I Phase 1 Grandtour, BJ 1996, Schlüsselnummern 3004/741, 2Liter, 113 PS, Benzin, Schaltgetriebe mit Klimaautomatik nun 2 Wochen ununterbrochen unter einem Carport stand, machte er beim Versuch, den Motor anzulassen, kaum mehr einen Mucks. Diagnose: Batterie fast leer, gerade mal, dass die Zentralverriegelung die Türen noch öffnete und beim Versuch, den Motor zu starten, die Leuchten der Anzeige kurz müde aufleuchteten.
Nach erster Prüfung: ein defekt an der Varta-Batterie schließe ich aus, die ist fast neu. Ein in Reihe geschaltetes Amperemeter zeigt aber an, dass irgendein Verbraucher ca. 150mA Strom zieht, ohne das die Zündung an ist.
Ich habe mich dann ins Auto gesetzt (um in Ruhe zu überlegen

Unterbricht man die Stromzufuhr (Batterie abgeklemmt), ist das Geräusch natürlich weg.
Ist das Problem bekannt? Was kann das sein? Stellmotoren der Lüftung? Klimasensor oder gar irgendwas im Kassettenradio?
Ich habe das Problem der immer wieder schwächer werdenden oder entleerten Batterien schon 2-3 Jahre, wobei es wegen der Kälte naturgemäß im Winter auftritt und die Batterien auf Garantiebasis getauscht wurden. Bisher habe ich mir nichts dabei gedacht, aber wie es der Zufall will, bin ich nun drauf gekommen, das es nicht an den Batterien liegt.
Das Auto stand, weil es einen Unfall hatte (reiner Blechschaden) und auf die Reparatur wartet.
Für Eure Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Matthias