1,6 16V springt nicht an

Motor & Elektronikprobleme etc.

1,6 16V springt nicht an

Beitragvon svenlarson » Dienstag 2. November 2010, 08:53

Hi @ all,

wie schon dem Titel zu entnehmen ist, springt mein Laguna 1 PH2 1,6l 16V ab und zu nicht an.

Dieser Fehler tritt sporadisch auf. Ich versuche ihn dann 5-10 mal zu starten und irgendwann springt er tadellos an. Wärmeabhängig ist dieses Problem nicht. Es passiert im Sommer sowohl auch im Winter.
Auch die Motortemperatur spielt keine Rolle.

Dem hören nach springt die Bezinpumpe sauber an und der Wagen dreht auch durch (dabei ruckelt es ganz schön im Auto).

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen bei der Fehlersuche.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

SVen
svenlarson
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 13:51

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 2. November 2010, 11:02

Mal Zündspulen kontrollieren lassen oder OT-Geber überprüfen. Aber ich denke, es ist das letztere. Ein neuer kostet ca. 25€
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon aj301298 » Donnerstag 4. November 2010, 23:10

Bei mir war es der OT - Geber.

Laguna 1.6 16V 220000km
aj301298
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 20:39

Beitragvon starlight-express » Freitag 5. November 2010, 00:58

Kann ich nur bestätigen. Der OT-Geber ist es zu 99 Prozent.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon svenlarson » Montag 8. November 2010, 12:30

Erstamal danke für die schnellen Antworten.

Eine Frage habe ich noch. Der OT-Geber ist doch gleichzeitig der Kurbelwellensensor (bzw. beides ist das Selber oder?)

Kann mir jemand beschreiben, wo dieser sitzt bei meinem Laggi? Bzw. hat jemand die möglichkeit eine Explosionszeichnung ins Forum zu stellen?

Danke euch im Voraus.

Gruß Sven
svenlarson
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 13:51

Beitragvon STS-Flame » Montag 8. November 2010, 16:17

Den findest du am Übergang von Getriebe zum Motor, direkt über der Schwungscheibe


http://scriptkiller.de/de/a11/renault_megane_cabrio/probleme_beim_anspringen_ot-geber/
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: 1,6 16V springt nicht an

Beitragvon clio-laggi-man » Montag 8. November 2010, 19:30

svenlarson hat geschrieben:Hi @ all,

wie schon dem Titel zu entnehmen ist, springt mein Laguna 1 PH2 1,6l 16V ab und zu nicht an.

Dieser Fehler tritt sporadisch auf. Ich versuche ihn dann 5-10 mal zu starten und irgendwann springt er tadellos an. Wärmeabhängig ist dieses Problem nicht. Es passiert im Sommer sowohl auch im Winter.
Auch die Motortemperatur spielt keine Rolle.

Dem hören nach springt die Bezinpumpe sauber an und der Wagen dreht auch durch (dabei ruckelt es ganz schön im Auto).

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen bei der Fehlersuche.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

SVen

tausch mal den kaltlaufregler sitzt an der drosselklappe . ich hatte den motor auch mal hab das ding mal sauber gemacht und der lief genauso danach wie du es beschrieben hast hab mir dann ein neues geholt und es war weg . wenn der ot geber kaputt ist läuft das auto garnicht mehr er dreht zwar aber springt nicht an
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Re: 1,6 16V springt nicht an

Beitragvon Stefan84 » Montag 8. November 2010, 20:44

clio-laggi-man hat geschrieben:wenn der ot geber kaputt ist läuft das auto garnicht mehr er dreht zwar aber springt nicht an

Dem muss ich widersprechen, hatte das selbe Problem bei meinem Megane damals auch gehabt. War definitiv der OT-Geber. Das Auto springt zwar mit einem defekten OT-Geber an, allerdings muss man seeeeeehr lange orgeln lassen (in meinem Fall knapp eine Minute). Nach einem Tausch war wieder alles i.O.
Es bringt manchmal auch was einfach mal auf den Geber zu klopfen, bei mir hat es ein paar Mal geholfen, allerdings hab ich ihn dann doch tauschen lassen weil es nicht grad angenehm ist auf nen vollen Parkplatz zu stehen, auf den Motor einzuprügeln und zich Leute schauen einem zu und rufen bald die Jungs mit der weissen Weste lol lol lol
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: 1,6 16V springt nicht an

Beitragvon clio-laggi-man » Dienstag 9. November 2010, 17:29

Ich weiß wo ich spreche und ich habe den motor bis in seine einzelteilte zerlegt und wieder zusammen gebaut und habe mich viel mit dem motor beschäftigt .
ich weiß das das der ot geber sein kann aber wenn der kaputt ist läuft er garnicht mehr orgelt nur noch aber springt nicht an 8)
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 9. November 2010, 17:51

Bei mir ist er trotzdem angesprungen :P
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon renaultmech » Dienstag 9. November 2010, 20:34

Ich tippe auch auf den OT-Geber. Dieser hat manchmal einen internen Wackelkontakt (in der Spule) und kann meistens durch Vibrationen vom Motor beim starten oder durch einen leichten Schlag auf den Geber kurzfristig "repariert" werden.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste