Heizung geht nur auf Stufe 4 auf einmal

Motor & Elektronikprobleme etc.

Heizung geht nur auf Stufe 4 auf einmal

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:07

Meine Heizung geht normalerweise ganz gut.

Ich wunderte mich in letzter Zeit immer warum ich trotzdem friere. Jetzt ohne Radio da bläst erst ab Stufe 4 wirklich was, sonst nichts, außer ich fahre natürlich, dann strömt von alleine Luft rein.

Welche Sicherung das Absichert weiss ich noch nicht, konnte Sie vorhin nicht finden, welche das sein soll, habe auch kein normales Handbuch für das Auto.

Merkwürdige andere Sachen nur Elektrisch falls was im Zusammenhang liegen könnte:
-Tacho zuckt um 10km/h öfters aber das seit über 3 Jahren, also unrelevant.
-Airbagleuchte leuchtet ab und zu wegen einer defekten Gurtstraferleitung, aber kann eigentlich auch nicht in Verbindung liegen.

-Punkt 3 vielleicht interessant:
die Handbremsanzeige mit STOP leuchtet ab und zu mitten unter der Fahrt auf, zuckt und verschwindet wieder


Bin Elektroniker, also wer was weiss kann auch ins Detail gehen, verstehe das dann denke schon.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:39

Die STOP Leuchte mit Bremsanzeige kann der Bremsflüssigkeitsstand sein. Scheint an der Grenze zu sein.
Gebläse wird wohl der Widerstand vom Gelbäse sein. Da du Stufe 4 sagst, hast wohl ne manuelle Klima, bzw. Belüftung. Für Klimaautomatik hab ich noch nen fusch neuen Widerstand hier liegen.....
GLG
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:43

hi

habe alles mechanisch hier verbaut im auto


Bremsflüssigkeit ist die einzige die ich in den letzten 2 wochen net kontrolliert habe.

also auf stufe 4 ohne widerstand der betrieb und bis stufe 3 läuft des über einen widerstand bzw, den widerstand.

ist doch der widerstand der in so einem schwarzen gehäuse stück ist was man in den gebläserohrkasten einfach mit 2 oder 4 schrauben rein schraubt und stecker drauf oder, wäre sehr interessant.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:48

ganz genau, der ist es. Der wird im Eimer sein. Ich bezweifel allerdings, dass meiner hier passt.
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:50

warum soll deiner nicht passen, war nur ein beispiel, habe meinen bei dem laguna noch nie ausgebaut
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:51

Meiner ist für ne Klimaautomatik. Weiss net ob es da Unterschiede gibt. Kann dir den zum Test gern mal schicken.
Wie gesagt ist ganz neu, noch nie verbaut
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:53

sowas würde ja nicht solange dauern zum zurück senden und verarbeiten, du verstehst das denke ja ;) bei und 2 teile versendern
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:55

bei den meisten klima automatick fahrzeugen (laguna) ist der widerstand schon im motor selber, deiner ja nicht.

und der unterschied sind nur die stellmotoren, habe ich schon mal ausgebaut, bei anderen lagunas vor langer zeit.

weisst du ob man da ohne ausbau des amaturenbrettes hin kommt ?
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 23:04

Denke dass geht, wenn der Gebläsemotor draussen ist.
Hm, klingt logisch. Kann dir das Teil gern mal schicken zum Test.
Sollte es gehen, kannst es günstig kaufen, wäre kein Problem
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 21. Oktober 2010, 23:13

erst alles ausbauen schrecklich, vielleicht habe ich doch glück mit dem engländer das man hinkommt, wollte nicht alles ausbauen.

ok sendest es mir, danke dir schon mal ;)

kannst vielleicht ein bild machen, ein schlechtes reicht

glaub komme durcheinander

den widerstand den ich meinte, der ist glaub für die hitze zuständig, den du meinst muss im motor sitzen damit sich was bewegt oder
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon renaultmech » Freitag 22. Oktober 2010, 11:30

Ich denke nicht, dass der Widerstand von der Klimaautomatik passt, da diese viel mehr Lüfterstufen hat.
Da du ja Elektroniker bist kannst du mal den Widerstand ausbauen und die Überhitzungsschutzsicherung kontrollieren, manchmal ist nur diese durchgebrannt.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon rauch-shisha » Freitag 22. Oktober 2010, 11:47

da ist ne separate sicherung direkt im motor?

muss aber das amaturenbrett raus, gibt keinen trick oder sowas wie man doch hinkommt?

du kennst das oder?

Habe jetzt gerade vor 3 min mal in ebay für ein paar Euro
Renault Laguna Gebläse Gebläsemotor Heizung Klima 98-01
erstanden, war bei einer mechanischen Klima drin.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon STS-Flame » Freitag 22. Oktober 2010, 16:23

Wo liegt den beim Engländer der Sicherungskasten?

Bei mir befindet sich direkt oberhalb der Pedale noch ein weiterer Sicherungs-/Relaiskasten. Dort befindet sich auch unteranderem eine Sicherung für die Klimaanlage/Lüftung. Es is der 3. Steckplatz von rechts

Bild
Bild
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 23. Oktober 2010, 12:40

leider sind deine bilder weg, sehe sie nicht in firefox und auch nicht im explorer

ich habe das auch unterm lenkrad,
aber verstehe dich gerade so wie du hast 2 stück oder so?

habe einen großen im Motorraum mit scheibenheizung usw..., gesamt 2 mal 30A und 4 mal oder so 60A Sicherungen, die sind aber alle ganz.

bei den kleinen habe ich gestern abend noch gesucht und nichts gefunden, weiss leider auch nicht welche es sein soll.

BildBild

Uploaded with ImageShack.us

dachte es ist die 1 von rechts mit den gelben ventilator, aber die ist ganz.

dein Bild habe ich Gestern leider nur mit dem iphone sehen können im dunkeln, war unterwegs.

gehe jetzt mal in keller und messe die sicherungen mit einer lampe aus ;) oder messgerät, was eher zu hand liegt im keller
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon STS-Flame » Samstag 23. Oktober 2010, 12:53

Komisch. Irgendwie geht momentan kein einziger Link zur Laguna-Galerie.

Also ein weiterer Kasten befindet sich bei mir oberhalb der Pedalen und den siehst du nur, wenn du dich in den Fussraum legst mit Blick nach oben
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 23. Oktober 2010, 13:07

oh mal schauen ob ich des hinbekomme mit meinen knochen heute, dann suche ich mal danke
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon STS-Flame » Samstag 23. Oktober 2010, 13:11

Ich denke mal, das wird dir auch etwas weiter helfen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 23. Oktober 2010, 14:48

alles zerlegt,

Sicherungen sind ganz,

Motor dreht und hat nur 2 Leitungen hin, kann es also nicht sein.

Poti (Widerstand) hier zerlegt, ist was fast unzerstörbar, kann ich mir nicht vorstellen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


ist des ne doofe Arbeit, muss normal die ganze Armatur raus, habe ich fest gestellt oder Gewalt



Weiss nicht was es jetzt noch groß sein kann,
an den Leitungen war alles ok was ich bis dato gesehen habe
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon renaultmech » Samstag 23. Oktober 2010, 15:50

Der Widerstand befindet sich unten im Luftkanal in der nähe vom Lüftermotor, damit er gekühlt wird.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 23. Oktober 2010, 16:02

hab ich gerade auch gemerkt das ihr einen anderen gemeint habt

den habe ich jetzt am tisch liegen

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

@@DennisDuscha
hast du den gleichen daheim?
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste