Automatik auf Schaltung umbauen

Motor & Elektronikprobleme etc.

Automatik auf Schaltung umbauen

Beitragvon ElBartoHH » Donnerstag 23. September 2010, 21:14

Moin,

da mein Automatikgetriebe auch nicht mehr das Neueste ist wollte ich mir die Option offenhalten im Notfall auf Schaltung umbauen zu können.

Nun hab ich noch einen Laguna 1 Phase 1 F3P 1.8l 90 PS stehen, der ja nun nichtmal 90.000 km runter hat.
Könnte ich von dem Wagen das Getriebe in meinen F3R 2.0l 114 PS einbauen?

Antriebswellen sind wohl unterschiedlich aber ich könnte diese doch übernehmen oder sind die zu "schwach" für meinen 2.0l?

Weiterhin hätte ich auch noch ein Getriebe von einem Phase 2 1.9 dTi da.
Da weiß ich aber nicht wie das mit der Übersetzung vom Getriebe ist.

Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar.... :D
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 23. September 2010, 21:38

Ein Bekannter von mir hat sowas vor kurzem bei einem Clio gemacht. Er hatte mit seinem Schalter einen Überschlag, und sich nen neuen gleichen BJ, Motor und nur 70.000km runter, aber Automatik gekauft. Er hat halt des Getriebe vom Unfaller an den Motor des "neuen" gebaut. Allerdings mussten noch Pedalerie und der Kabelbaum gewechselt werden. Nun Läuft er mit Schaltgetriebe.

Du musst bedenken, das die Aufnahme Motor/Getriebe bei deinen Fahrzeugen alle unterschiedlich sind, und ob es möglich ist, diese untereinander zu tauschen, mag ich zu bezweifeln. Am besten wäre für dich ein F3R mit Schaltgetriebe, dann hättest du alles da, was du brauchst. Ausserdem hast du ja auch 2 verschiedene Getriebe. Einmal ein PK1 im Diesel und ein JB3 beim F3P

Original hatte der F3R ein JC5-Getriebe.
Zumindest nach den Unterlagen, die ich habe
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ElBartoHH » Donnerstag 23. September 2010, 21:49

Danke für deine Hilfe erstmal!

Also mit unterschiedlicher Aufnahme meinst du, dass ich im Prinzip nur genau das Getriebe verbauen kann, was auch normalerweise immer am F3R hängt.
Ich war mir nicht bewusst darüber, dass die Aufnahmen unter den verschiedenen Motoren wirklich unterschiedlich sind.
gerade F3P und F3R sind sich doch sehr ähnlich vom Block usw.

Aber ok, ist es sicher, dass ich ein JC5 Getriebe brauche?
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 23. September 2010, 21:58

Das ist die Tabelle, die ich dazu gefunden habe

Bild
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 23. September 2010, 23:28

Mal abgesehen davon - ob wir das wirklich realisieren:
Wäre es möglich, meinen Laguna I Ph II 1.6 16V auf Automatik umzurüsten?
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon ElBartoHH » Freitag 24. September 2010, 09:22

@ STS-Flame

Ah, danke für die Übersicht.
Dann besorg ich eben so ein JC5 Getriebe und gut.

Muss man noch auf irgendwas achten? Schaltgestänge und Pedalerie ist klar.
Die nehm ich aber von meinem 1.8er. Sollte ja gleich sein. Eventuell ist der Kupplungszug ein Anderer aber das ist halb so wild. Kommt ein Neuer rein.


Was ist eigentlich mit den weiteren Zahlen vom Getriebe? Sagen die was aus, Übersetzung usw?
Oder kann ich einfach jedes Getriebe mit Kennbuchstaben JC5 nehmen?
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon starlight-express » Freitag 24. September 2010, 11:02

Beim R21 kam aber hinzu, daß auch der Kabelbaum ein anderer war, sowohl im Motorraum, als auch im Innenraum, da das Automatikgetriebe ja ein eigenes Steuergerät besitzt. Hinzu kommt, daß in der Durchführung von der Fahrgastzelle in den Motorraum keine Vorbereitung für das Kupplungsseil ist. Und ob die 3fach-Pedalerie einfach auf die Aufnahme der 2fach-Pedalerie paßt, konnte mir auch keiner sagen. Ich habs dann gelassen, das waren mir einfach ein paar Fragezeichen zuviel... 8)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon ElBartoHH » Freitag 24. September 2010, 11:25

Ok, guter Punkt.
Das kann ich relativ schnell klären da ich beide Autos stehen hab.

Kabelbaum ist aber schonwieder eine andere Geschichte. Mhh... :o
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon STS-Flame » Freitag 24. September 2010, 14:55

starlight-express hat geschrieben:Hinzu kommt, daß in der Durchführung von der Fahrgastzelle in den Motorraum keine Vorbereitung für das Kupplungsseil ist. Und ob die 3fach-Pedalerie einfach auf die Aufnahme der 2fach-Pedalerie paßt, konnte mir auch keiner sagen.


Da kann ich nur leider von dem Fall mit dem Clio berichten, da war ein Blindstopfen in der Öffnung für den Kupplungszug. Der musste nur raus und schon konnte man den einbauen. Selbe bei den Pedalen, da waren Brems- und Kupplungspedal in einem Gestell und das Gaspedal ist ja auch beim Laguna in einem eigenen Gestell. Sollte also theoretisch gehen

@ElbartoHH:Welchen hast du, B56L oder B56C?

Beim B56C mit Schaltgetriebe wurden folgende Getriebe verbaut. (Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen bei der Suche)

JC5

004
016
022
024
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 24. September 2010, 16:26

korrektur B56 JC5 038

wurde auch verbaut allerdings nur im 2,0 16V N7Q
Blue_Devil
 

Beitragvon ElBartoHH » Freitag 24. September 2010, 16:33

@ STS-Flame

Ich hab einen B56L.

Die Liste hilft ja schon um einiges weiter. Dann kläre ich nun noch die Sache mit der Pedalerie und dem Kupplungszug.

Was mir noch in der Birne rumschwirrt ist die Sache mit der Elektronik.
Der Bordcomputer meldet mir schließlich auch Probleme mit dem Automatikgetriebe.
Wenn ich das nun einfach inklusive Steuergerät (vom Getriebe) abstecke, könnte es ja sein, dass er ständig Fehler meldet.
Würde jetzt nicht das Problem sein aber naja....
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon STS-Flame » Freitag 24. September 2010, 17:54

Kommst du einfach an das Steuergerät vom Getriebe ran? Dann kannst du ja einfach mal testen, in dem du den Stecker löst, was der kleine zu erzählen hat, so als Hörprobe.
Sollte es reichen, um spätere Mitfahrer zu schocken, dann würd ich das so lassen. lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ElBartoHH » Freitag 24. September 2010, 19:47

Ja, an das Steuergerät kommt man ran. Werd ich morgen einfach mal ausprobieren.

Machts nun einen Unterschied, dass ich einen B56L habe und keinen B56C ?
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon STS-Flame » Freitag 24. September 2010, 20:58

Blue_Devil hat geschrieben:korrektur B56 JC5 038

wurde auch verbaut allerdings nur im 2,0 16V N7Q


Hier geht es aber nicht um den 16V. Es geht um Getriebe vom F3R

Blue_Devil hat geschrieben:Machts nun einen Unterschied, dass ich einen B56L habe und keinen B56C ?


Kann ich im Moment nicht wirklich sagen. Der Motorcode ist ein etwas anderer

Du müsstest einen F3RK7-Motor haben (B56L Automatik)

B56L Schalter hat einen F3RJ7
B56C Schalter hat einen F3RE7
B56C Automatik hat einen F3RF7

Frag mich aber bitte nicht, wo da der Unterschied liegt. Und zum B56L habe ich nix gefunden. Obs trotzdem passt :idea:
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ElBartoHH » Freitag 24. September 2010, 21:07

Also auf dem Schild am Motor steht bei mir F3R K 729.
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon Boguslaw » Sonntag 26. September 2010, 11:04

Hallo,

ich kann noch in die Runde schmeissen, dass ein dTi mit JC5 ca 4200-4300 Touren bei 180 km/h macht.
Zuletzt geändert von Boguslaw am Sonntag 26. September 2010, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon ElBartoHH » Sonntag 26. September 2010, 11:40

Ich hab noch ein Getriebe vom dTi liegen. Muss mal schauen ob das ein JC5 ist....
Wäre ja super!! :shock:
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 26. September 2010, 12:54

dann kommste nicht mehr vom fleck lol
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon ElBartoHH » Sonntag 26. September 2010, 18:11

Mhh, dann passt also die Übersetzung wieder nicht.

Ich glaub ich kauf mir einfach nen kompletten 2.0l und reiß aus dem raus was ich brauche und verhöker den Rest an Teilen übers Forum.
Mitsubishi Galant EA0 2.5 V6
ElBartoHH
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 571
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:54
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 26. September 2010, 21:06

wenn du das früher gesagt hättest (vor mo dieser woche) lol

nen kumpel hatte noch einen mit 150tkm laufleistung

hat ihn zum schrott gegeben :wink: 2.0l schalter
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste