Zündkerzen für den 1,6 16V

Motor & Elektronikprobleme etc.

Zündkerzen für den 1,6 16V

Beitragvon starlight-express » Donnerstag 19. August 2010, 00:28

Hi, Leute, ich bin unschlüssig.

Mein Kleiner braucht dringend neue Zündkerzen. Nun habe ich das Problem, daß mehrere Optionen zur Verfügung stehen:

-Original Renault (sehr laufruhig, angenehmes Ansprechverhalten)

-Bosch Super 4 (besonders laufruhig, aber Einbußen in der Spritzigkeit)

-NGK (preisgünstig, habe aber schon mal nach 5tkm 2 austauschen müssen, da Aussetzer)

-Beru (der Gentleman schweigt)

Jetzt hat mir einer erzählt, es gäbe für jeden Typ Kerzen mit einem hervorragenden Zündfunken, weil Platin. Was meint Ihr? Kennt Ihr das? Und wenn ja, wer vertreibt sie?

Danke schonmal... :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 19. August 2010, 07:24

Zu 1. Original Renault,sehr Teuer 37,00 euro ( Made in Mexico)

Zu 2. Bosch,Finger weg ! ( Nur schlechte Erfahrung mit gehabt )

Zu 3. NGK V-line, nehm ich nur noch :wink:

Zu 4. Weiss ich nicht !

Zu 5. Kenn ich nicht :idea:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon ChrisLaguna » Donnerstag 19. August 2010, 08:57

1. Zu teuer

2. Ja, die sind schlechter geworden (habe ich gehört)

3. NGK habe ich auch drin, sind perfekt (habe ich fast immer gekauft)

4. Beru ist auch sehr gut (hatte ich beim 1. Vento drin gehabt)

5. Ja es gibt welche mit Platin Spitze, die nimmt man eigentlich für Gasumbau Autos (Aaaaaaber teuer)

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 19. August 2010, 12:28

Kauf Sie orginal von Renault is das beste was de machen kannst da haste wenigstens die besten für deinen Motor
und bei Renault waren se bis jetzt auch immer ziemlich günstig zumindestens beim 2.0er (eine der wenigen sachen die günstig bei Renault sind)
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon starlight-express » Donnerstag 19. August 2010, 22:25

Dann werd ich das auch tun. War mir halt nicht einig. Ich werde ihm die originalen spendieren, ist vielleicht das Beste nach knapp 4 Jahren Standzeit... :roll: :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Kohli » Montag 23. August 2010, 14:34

Wenn du Originale kaufst, kaufst du überteuerte NGK Kerzen mit Renault Logo, denn die sind Vertragspartner von Renault. Früher war das mal Champion.

Ich hab auch NGK VLine für knapp 12 Euro. Bis jetzt läuft alles bestens
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon lagunaboy » Montag 23. August 2010, 14:48

Ich hatte mir auch Originalkerzen bei Renault gekauft,ausser ne Nummer steht noch drauf "Made in Mexico" und das für 37 euro ! :oops:

Nie wieder :!:

Nur noch NGK-V Line lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Rule06 » Montag 23. August 2010, 15:11

Was haste denn gegen Made in Mexico da werden für viele Autoteile für viele Auto´s produziert z.B. Mustang.
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon starlight-express » Dienstag 24. August 2010, 18:15

ich kann nur soviel sagen- ich hatte vorher NGK drin und jetzt die originalen meiner Mutter aus dem Megane, die haben jetzt 10tkm, deswegen sind sie bei Muttern rausgeflogen.
Verbesserung um 20 Prozent. Das sit eindeutig. :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon ChrisLaguna » Samstag 5. November 2011, 13:06

Hy, hab günstig Beru Ultra X Titan UXT1 gekauft. Wer hat die noch drin?

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Ev0lutz3r » Samstag 5. November 2011, 13:51

Die hatte ich mal in meinem 1.6e Megane.

Sind eig sehr gut gelaufen und haben auch echt lange gehalten (ich glaub um die 20-25tkm ohne die mal zu wechseln)
Hatte das immer ein bisschen rausgeschoben weil die noch gut waren und keine Aussetzer und nix hatten.


Grüße
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon STS-Flame » Samstag 5. November 2011, 14:40

Also ich habe seit etwas über einem Jahr die Bosch Super 4 und kann eure Erfahrungen eigendlich nicht teilen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ChrisLaguna » Samstag 5. November 2011, 15:18

Okay, mal schaun wie die so sind. Im www. wurden die recht gut bewertet von anderen Leuten.
Meine anderen sind schon seid 32 TKm drin. Ja die Beru sollen angeblich bis 60 TKm halten. Bin gespannt.

Ich gebe demnächst ein Feedback ab hier, denke 1-2 Monaten und berichte wie die so sind.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 6. November 2011, 21:06

Hallo starlight-express,

die Zündkerzen von Renault sind wirklich sehr gut.

Ich würde dir dennoch zu NGK raten, ich habe in allen meinen Autos die ich bisher hatte immer NGK rein gemacht, nie probleme gehabt.

Motorlauf ist in jedemfall genau so gut wie die Originalen.


Ich habe täglich die von Renault verbaut, und kann das mit sicherheit sehr gut beurteilen als gelernter Renault Mechaniker.

Weil ich teilweiße die selben Autos auf probefahrten mit Originalen Zündkerzen gefahren habe.

Und ich selbst vom Vorbesitzer Originale drin hatte, und dann auf NGK umgestiegen bin.

Lass Bosch bleiben, in einem anderen Forum wo ich ne andere Marke gefahren bin, gab es schon Motorschäden, durch abgebrochene Elektroden.

Beru ist auch Ok, könntest auch nehmen.

Es gibt wie schon erwähnt wurde Platin Zündkerzen, kostet eine bei Renault um die 27 Euro, hält dafür wie beim V6 24V 120.000km.



Schöne Grüße Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron