Motor geht aus beim auskuppeln

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor geht aus beim auskuppeln

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 11:39

So, die SuFu hab ich mal durchforstet, allerdings nicht passendes gefunden.
War heute früh wieder mal mit meinem Schätzchen unterwegs als es passiert ist: Motor lief ganz normal, kein ruckeln, kein verzögertes Ansprechen etc. Ich kuppel aus weils nen Berg runtergeht und promt is vorn im Maschinenraum Ruhe... Hab ihn dann wieder (normal) gestartet und als ich wieder ausgekuppelt hab ist das selbe wieder passiert :idea: :idea: Er fällt also von sagen wir 2000 U/min nicht wie es soll in den Leerlauf zurück, sondern geht direkt aus. Alles ohne großes Brimborium, so als wenn man die Zündung ausmachen würde.
Jetzt meine Frage: hat einer von euch ne Idee woran das liegen könnte? Ist evtl. einfach nur der Luftfilter dicht oder gibts da ne andere Ursache? Seitdem dreht er auch im Leerlauf irgendwie etwas niedriger
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon ChrisLaguna » Sonntag 1. August 2010, 11:47

Vielleicht ist der Leerlaufregler kaputt. Meine so ein Thema hatten wir schon mal.

Auch beim auskuppeln ging der immer aus, und hinterher war meine ich der Leerlaufregler defekt.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 11:48

Hm, wenn dann hat er nur ne Macke weg, weil ich hatte das zweimal hintereinander und dann gings komischerweise wieder... Würde es was bringen den mal zu reinigen? Wenn nicht, was kostet ein neuer?
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 1. August 2010, 11:54

reinige den erstmal, das geht eigendlich noch recht einfach
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ChrisLaguna » Sonntag 1. August 2010, 12:00

Jo, vielleicht haste noch Glück.

Mach den mal ordentlich sauber, vielleicht mit Bildern zeigen. Dann könnte ich meinen Leerlaufregler auch säubern. lol

Lohnt sich mal.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 1. August 2010, 12:02

Is recht einfach.

-Stecker ab
-schlauch ab
-abschrauben
-saubermachen
-wieder alles einbauen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon ChrisLaguna » Sonntag 1. August 2010, 12:08

Wenn das mehr nicht ist, dann geht es ja.^^

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 12:11

Ich guck mir das nachher mal an, wenns klappt mach ich ein paar Bilder, wenn nicht, dann komm ich fluchend zurück :D
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 1. August 2010, 12:19

Und wehe du rufst mich an und machst mir die Hölle heiß lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 14:09

So, ausgebaut, gereinigt, eingebaut... Und was hat sich geändert? NIX :( Weder Drehzahlanpassung nach dem Start noch ne Verbesserung vom Leerlauf. Tuckert immer noch bei knapp 500 U/min rum :o
Gibts noch ne andere Ursache?

Tante Edit: LuFi hab ich eben mal angesehn, der ist noch tiptop, vielleicht grad mal ein halbes Jahr alt. Ansaugung ist auch frei
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon ChrisLaguna » Sonntag 1. August 2010, 16:29

Unterdruckschläuche nach checken, Zündkerze, Zündspule, Massefehler, usw.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 17:26

Zündsystem kann ich ja eigentlich fast ausschließen, da das Problem ausschließlich im Leerlauf auftritt, fahren tut er ganz normal.
Ich fahr morgen mal zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht hat sich Holger ja was notiert wenn er schon nicht mit mir redet. lol
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon lagunaboy » Sonntag 1. August 2010, 17:38

Hatte das gleiche mal beim Twingo meiner Frau und da war es die Benzinpumpe :o :o
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 1. August 2010, 21:18

Die Benzinpumpe kann es ja eigentlich nicht sein, denn dann müsste das selbe Problem doch auch während der Fahrt auftreten, oder? Ich hab den Regler ja mal gereinigt, und irgendwie hab ich das Gefühl er zieht jetzt besser durch, wieso auch immer. Kann aber auch gut damit zusammenhängen das ich die Batterie mal ne Stunde abgeklemmt hab.

Apropos: hat jetzt zwar nicht direkt damit zu tun, aber trotzdem: wenn man die Batterie ne Weile abklemmt müsste sich doch das Steuergerät erstmal neu einlesen, oder? Also erhöhte Drehzahl auf den ersten Kilometern. Das war bei mir nicht so, gleich mit normaler Drehzahl gelaufen... Ist das normal? Das aber nur mal so am Rande, ist mir heut halt nur mit aufgefallen :)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon starlight-express » Sonntag 1. August 2010, 23:09

Was macht denn Dein Kraftstofffilter? wenn der zu ist, reichts vielleicht nicht für mehr? Fehlt ihm auch sonst so ein bißchen Bumms?
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 10:48

Nein, bis auf den Leerlauf ist alles völlig normal, auch die Fahrleistungen... Schläuche sind auch alle ok, aber selbst wenn sie porös wären würde er ja Nebenluft ziehen und so schneller laufen... Hab grad mal mit meinem Dealer getelt, der hat gemeint es könnte auch die Drosselklappe sein das die verkokt ist.
Aber wie bekomm ich die ab? Hatte das Teil noch nie draussen :o
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon STS-Flame » Montag 2. August 2010, 15:23

Dazu musst du vorher den Ganzen Ansaugtrackt bis zur DK abbauen. Den Großen Filterkasten hinten rauszubekommen, ist das schwierigste an der ganzen Sache, da einige Schläuche im weg sind. Die DK selbst ist mit nur 2 Schrauben befestigt. Aber was hat die DK mit dem Leerlauf zu tun? Die ist ja da komplett geschlossen und lässt keine Luft mehr durch :o
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 15:34

Hab ich mich ja auch gefragt, aber der Meister meinte das die da auch gerne mal verkoken...
Heute hats nicht geklappt mit auslesen, hab aber für morgen nen Termin. Hab auch den LLR nochmal ausgebaut und nochmal gründlichst gereinigt, mal sehen obs jetzt etwas besser geht.
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Montag 2. August 2010, 15:44

Kann auch sein das der Leerlaufregler ne Macke hat. Das is ja auch nix weiter als ein Stellmotor mit nem Ventil. Quasi manchmal geht er und manchmal nicht.
Meiner macht z.B. komische Knarzgeräusche. Meistens geht alles aber hin und wider im kalten Zustand schwankt er stark mit der Drehzahl.

renault will für das teil 107,50 euro haben deswegen hab ich mal einen bei ebay für 27 euro bestellt. Der ist heute gekommen. Mal sehen was der taugt.

http://img248.imageshack.us/f/02082010054.jpg/
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 16:23

Kannst ja mal deine Ergebnisse posten. Hatte ihn jetzt nochmal gereinigt und die Batterie für 2 Stunden abgeklemmt. Eben eingebaut und gleich ne Runde gedreht. Nach dem ersten Starten war die Drehzahl normal (rund 750 U/min). Hab ihn dann erstmal 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen, Drehzahl blieb konstant bei 750. Dann bin ich ne Strecke von gut 20km gefahren um das SG wieder "anzulernen", danach war die Drehzal bei 600 U/min. :o
Das ist zwar etwas besser, aber immer noch nicht so wie es sein sollte...

Also doch evtl. mal DK ausbauen und auch reinigen?
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste