Tüv Termin und Airbaglampe leuchtet

Motor & Elektronikprobleme etc.

Tüv Termin und Airbaglampe leuchtet

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 17. Juni 2010, 11:05

Hallo Zusammen

So der Wagen meiner Frau (Laguna 1 Ph.1 2,0 8V Bauj.97) hat nächsten Monat seinen Tüv fällig.
Allerdings gibt es da ein Problem: Die Airbaglampe leuchtet durchgehend,war gestern in der Werke und hab Fehler auslesen lassen. Fehler Fahrerairbag und massefehler Lämpchen.
So Fahrerairbag ausgebaut und überbrückt an den Kabeln kann es nicht liegen, einen anderen Airbag eingebaut vom Schrotti 150,00 euro diesen angeschlossen, fehler gelöscht . Lampe leuchtet trotzdem weiter.
Fehler auslesen lassen,gleiche Fehlermeldung wie am Anfang. Weiss nicht mehr weiter, somit schon 200,00euro in den Sand gesetzt :cry:

Was kann mann noch machen :idea:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Cappo » Donnerstag 17. Juni 2010, 11:55

unter dem fahrersitz ist doch ne steckverbindung was das auslöst die wurde damals bei mir zusammengelötet und gut wars ist eigentlich recht häufig das problem und gibt auch viele threads dazu.
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 17. Juni 2010, 14:10

des ist nicht gesagt es kann auch am Schleifring liegen ! meld dich wenn du einen brauchst ich hab noch einen von nem Phase 1 mit bordcoputer hier rum liegen...wenn er bei mir nicht passt kannst ihn haben !(hab nmoch viele teile vom laguna :-D
Blue_Devil
 

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 17. Juni 2010, 15:51

Das unterm Sitz das kenne ich auch,daran ligt es aber nicht sind schon gechekt.
Und der Schleifriemmen ist es auch nicht,alles schon messen lassen.
Die letzte Vermutung ist noch das Steuergerät, aber das wollen wir dann doch nicht mehr investieren.
Letzte möglichkeit ist ....... Tüv drauf kenn da jemand zwei jahre noch fahren und weg das Ding :x
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 17. Juni 2010, 17:25

Blue_Devil
 

Beitragvon clio-laggi-man » Donnerstag 17. Juni 2010, 20:23

wenn alles nichts bringt nimm die birne aus dem tacho dann bekommt er tüv kannst ja danach weiter suchen wo der fehler liegt hab ich auch gemacht und meiner ist auch so durchgekommen lol
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 17. Juni 2010, 20:26

da hattest aber nen blinden Prüfer. Normalerweise sehen die doch beim einschalten der Zündung, welche Lampen aufleuchten und welche nicht.
Und die Airbag-Leuchte muss bei der Zündung aufleuchten.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 17. Juni 2010, 23:38

So sehe ich das auch, die sind doch nicht blöde.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon clio-laggi-man » Donnerstag 17. Juni 2010, 23:39

da muss ich dich enttäuschen da schaut nicht jeder nach ob das leuchtet oder nicht wenn da was leuchtet schaut er da eher hin als wenn da nichts leuchtet :P :P
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 18. Juni 2010, 00:03

richtig im Prinzip kannst auch dir Birne raus machen und hoffen :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon lagunaboy » Freitag 18. Juni 2010, 10:39

Und wahrscheinlich Pech haben und wieder nen 100 im Sand setzten,ne ne....
Da bezahle ich besser was mehr und hab ihn sicher 8) 8) 8)
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon ChrisLaguna » Freitag 18. Juni 2010, 13:32

Ich hab das Problem auch jetzt bekommen. Warum auch immer.

Mal leuchtet die Lampe beim starten auf und dann während der Fahrt leuchtet die ab und zu mal auf.

Und dann manchmal wieder nicht.

*lol* Komisch komisch *lol*
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 18. Juni 2010, 15:00

sehr komisch...ich kenn des nur vom twingo und da wars das Airbagsteuergerät :-/ :o
Blue_Devil
 

Beitragvon STS-Flame » Freitag 18. Juni 2010, 15:01

bei mir kommt diese Lampe nur, wenn jemand ruckartig den Beifahrersitz verschiebt. Meist hilft es die Stecker wieder zusammen zu drücken oder halt mal daran wackeln
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon starlight-express » Freitag 18. Juni 2010, 15:42

was ja dann auch wieder ein Indiz für beschissene Steckvderbindungen wäre. Bei mir hat die Variante Birne raus auch geholfen.
aber mein Mechaniker sagte, daß man einfach die Kabel des Steckers abtrennen und zusammenlöten soll, das machen sie bei Renault genauso, wenn das Problem auftritt.. lol
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Cappo » Freitag 18. Juni 2010, 16:41

habt ihr "birnchenrausschrauber" mal dran gedacht das die nicht ohne grund da ist?
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon STS-Flame » Freitag 18. Juni 2010, 16:50

Spätestens im Ernstfall werden sie ja sehen, ob da was kommt oder nich lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon lagunaboy » Freitag 18. Juni 2010, 16:58

Fakt is: Der wagen muss nur noch 2.Jahre halten, also noch einmal Tüv und g zu ut is.
Nen Bekanter hat mir gerade erzählt er wäre mit seinem Renault wo auch die Leuchte an war so über den Tüv gekommen,
allerdings wurde das als Mangel in den Tüvbericht geschrieben was zu Reparieren ist. Tüv wurde aber nicht verweigert.

(Und zu allerletzter Not kennt man ja gewisse Leute, ihr wisst schon :evil: )
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon starlight-express » Samstag 19. Juni 2010, 08:41

Ich habe ja nicht gesagt, daß das Problem damit einfach so gelöst ist. Ich habe lediglich eine Notfall-Lösung aufgezeigt. Deshalb auch der Verweis auf die (wahrscheinliche) Ursache und wie man das beheben lassen kann. Aber es gibt nun mal leider Situationen, da muß das Auto einfach laufen und fertig. :cry:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon ChrisLaguna » Samstag 19. Juni 2010, 08:43

Ich fahre am Montag mal zu Renault hin. Müßte ja noch auf Garantie laufen. Bin mal gespannt was es ist bei mir.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste

cron