Motor von anderen Herstellern einbauen

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor von anderen Herstellern einbauen

Beitragvon Cappo » Dienstag 1. Juni 2010, 21:52

Wollte mal fragen ob jemand weis was für Motoren in den laguna 1 passen könnten von anderen marken sprich evtl. Citroen oder irgendwelche Volvos, Peugeot?
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. Juni 2010, 15:02

Es geht alles, du musst dich nur trauen lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Cappo » Mittwoch 2. Juni 2010, 15:29

das ist mir schon bewusst, aber mein augenmerk liegt hauptsächlich an PRV motoren (Europa V6) aus dem Citroen, Peugeot...
mich würde hauptsächlich interesieren wie verschieden die antriebswellen sind oder was da beachtet werden muß.
Geplant is es nen ganzen zu besorgen und dann alles komplett zu übernehmen aber wo könnte es da zu problemen kommen?
den tüv lassen wir mal weg wobei mir der die wenigsten sorgen bereitet...
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. Juni 2010, 16:16

Der PRV-Motor ist der alte 3.0 12V Motor (Ja ich habe gelernt lol )
Und der 3.0 24V ist der PSA. (Peugeot und Citroen)

und was für Änderungen du vornehmen musst, egal von welchem Modell, weiß ich nicht.
Kann natürlich sein, dass die PRV-Motoren mit den originalen Haltern vom Laguna selbst auch passen könnten, egal von welchem Hersteller der Motor kommt.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Boguslaw » Mittwoch 2. Juni 2010, 19:36

Vom PRV Motor gabs ja noch viele andere lustige Versionen (2,5 Turbo, 3.0 Biturbo, 3.0 24V, die aber alle recht selten und gefragt sind.
Wenn es nicht unbedingt ein V6 sein muss, könntest du noch einen Diesel aus dem Safrane einbauen den italienischen 2,5 Turbo oder den legendären 2,1 J8S Turbo.

Zur Not würde auch ein V8 aus einem R19 Coupe rein passen. :wink:
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon Cappo » Mittwoch 2. Juni 2010, 19:41

gibt es zu den genannten motoren PS zahlen bin jetzt zu faul die zu googeln 8) will mich ja nicht verschlechtern.
des nächste ist der motor oder eher das Getriebe MUSS automatik sein.

PVR motoren gibt es auch als 24V, bis 1994 wurden die im Citroen XM verbaut und hatten 200PS...
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. Juni 2010, 19:56

Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Boguslaw » Mittwoch 2. Juni 2010, 20:33

Also einen 2,5er Biturbo aus dem Safrane kenne ich nicht, ich kenne nur den 2,5er Turbo aus dem R25 und Alpine mit 205 PS.
Der Safrane hatte einen 3.0 mit um die 260 PS und ein Schaltgeriebe mit Allrad.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon Cappo » Mittwoch 2. Juni 2010, 20:59

Boguslaw hat geschrieben:Der Safrane hatte einen 3.0 mit um die 260 PS und ein Schaltgeriebe mit Allrad.


Na an den motor ranzukommen wird wohl ein unmögliches Projekt sein und von den kosten ganz zu schweigen.

@sts-flame
schöne seite nur keine infos über dem motoraufbau-was mich eben interessiert sind ob die ganzen befestigungspunkte vorhanden sind oder ob jeder block neu gegossen wurde für die jeweilige marke.
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Juni 2010, 09:19

Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Cappo » Donnerstag 3. Juni 2010, 09:45

sehr interresante seite da steht auf jeden fall das die blöcke schonmal gleich sind nur die innereien anders und das bis 1998 also von der theorie her nicht schlecht,
werd mich jetzt mal in anderen foren rumtreiben (peugeot, volvo, etc...) ob die automatikgetriebe genauso unzuverlässig sind wie bei renault.
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 3. Juni 2010, 12:09

Boguslaw hat geschrieben:Zur Not würde auch ein V8 aus einem R19 Coupe rein passen. :wink:


ein bitte was? hast dich bestimmt verschrieben?!
Blue_Devil
 

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Juni 2010, 12:11

Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste