Getriebe Simmering defekt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Getriebe Simmering defekt

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 24. April 2010, 23:18

Hey zusammen, war gestern Abend unterwegs und hab dabei gemerkt das mein Getriebe am Differntial beifahrerseitig undicht ist.

War daraufhin in der Renault Werkstatt und hab gefragt was da los ist ? Die meinten Simmering defekt kann es sein dass er s Wasserlassen anfängt wenn da die Lippe nen Riß hat oder so?
Blue_Devil
 

Beitragvon clio-laggi-man » Samstag 24. April 2010, 23:33

das kann ja nur der von der kurbelwelle sein oder ?
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 24. April 2010, 23:44

Nein schließlich kommt ja dummerweise gertiebeöl raus :-(
Blue_Devil
 

Beitragvon clio-laggi-man » Samstag 24. April 2010, 23:57

puuuuu getriebe hört sich nicht gut an das ist ne menge arbeit getriebe raus usw.
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon nemesisdrei » Sonntag 25. April 2010, 08:07

bei mir wars der simmerring der antriebswelle, hat ganz schön gesaut

hast mit 4€ gekostet und 20min wechseln :roll:
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Helldriver83 » Sonntag 25. April 2010, 10:01

mir hat man immer gepredigt das der simmering von der antriebswelle eine renaultkrankheit ist, war bei meinem 19er auch so
HU: Alpine 117i
HTamp: Genesis SA30
TMTamp: Gladen Audio TCS.150.2
RFamp: Clarion A1502
SUBamp: 2x Hertz HP1D
Sub: 2x15" Gladen Audio SPL
TMT: Hertz Mille
HT: Audison Voce
RF: DLS R5A

Bayerischer, Ostdeutscher Meister, 2x Deutscher Vizemeister 2011
Benutzeravatar
Helldriver83
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 503
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 11:45
Wohnort: HAUPTSTADT

Beitragvon arnieboy » Sonntag 25. April 2010, 12:17

Wenn es tatsächlich der Simmerring vom Getriebe ist, würde ich ihn unbedingt schnellstens austauschen.
Mir wurde nach der letzten Inspektion auch gesagt, dass der etwas undicht sei und "demnächst" mal ausgetauscht werden sollte, dass aber noch nicht eilen würde, das Ergebnis war dann aber.
Dass ich 3 Wochen später einen Getriebeschaden hatte. Also unbedingt austauschen, sonst kann es richtig teuer werden!
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 25. April 2010, 13:41

@nemesisdrei bei mir ist es genauso wie bei dir :-) bin nur froh des jetzt noch gemerkt zu haben.Am Mittwoch muss ich ne größere Strecke fahren und dann kann ich n Getriebschaden am wenigsten gebrauchen:Zitter: .
Ich hatte eh vor dass Öl einmal zu wechseln also von dem her kommts mir irgendwie grad recht...

Der Simmering kostet nur 4,19 un ist Orginal von Renault :-)

Ich hoffe nur dass mir mein Öl noch bis Reutlingen reicht des sind noch 25km und ich hab nicht mehr viel drin...und selbst auffüllen isch mal richtig doof
Blue_Devil
 

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 27. April 2010, 21:56

so also heute war es soweit ,Simmerring wurde gewechselt ,beim restöl raus lassen kam n Zahn mit raus sprich Getriebe schaden...aufgrund dessen muss ich nun mein Getriebe tauschen...was mir kein großen Spaß machen wird :-( hab allerdings schon eins gefunden :-) der Typ will für den kompletten Laguna 500€ (isn Autohaus) km weiß ich jetzt noch nicht aber des bekomm ich morgen mit :-)


Mittlerweile muss ich echt sagen dass ich mal gar kein Glück hab mit meinen Lagunas.

Das nächste Auto wird jedenfalls weit unter 200.000km haben

Den einzigen Vorteil was ich jetzt darraus ziehe ich werd sehr wahrscheinlich gleich auf Bord Computer umbauen :-) und ich hab den kompletten Motor zum verkaufen oder zum Züchten :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon clio-laggi-man » Dienstag 27. April 2010, 22:12

dann tausch auch gleich die kupplung dann hast du ne weile ruhe lol
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon arnieboy » Dienstag 27. April 2010, 22:56

Verdammt, dann hast du jetzt dasselbe Problem, dass ich auch hatte. ABer ich drück dir die Daumen, dass das Getriebe, was du gefunden hast, auch wirklich passt. Auch wenn das nach den Erfahrungen die ich gemacht habe leider relativ unwahrscheinlich ist.
Deswegen, für den Fall, dass es nicht passen sollte, ruf auf jeden Fall mal bei den Jungs von www.getriebemarkt.de. an, das waren bei mir auch die einzigen, die eins hatten (generalüberholt!) und auch kompetent genug waren.
Wie clio-laggi-man ja auch schon geschrieben hat, nutz auf jeden Fall "die Gunst der Stunde" und tausch auch gleich deine Kupplung noch mit.
Aber auf jeden Fall viel Glück, dass du schnell was passendes findest! ;)
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 28. April 2010, 17:14

Joa son Scheiß....ich fass das ganze recht ruhig auf was andres bleibt mir eh nicht über...hab vorhin mal beim AET angerufen und gefragt was n komplett Satz kosten würde für meine Kupplung...liegt im gesammtn bei 280€ aus dem Zubehör!!! Sind die noch ganz dicht??? Ich will keine vegoldete Kupplung!!! Fackt ist ich muss schaun wie die kupplung von dem andern Motor ist und dann reden wir weiter.hat einer von euch ne Idee wie ich des Frisch eingefüllte Getriebeöl Filtern kann?? Ich hab kein Bock nochmal 45€liegen zu lassen . Komm mir grad vor wie wenn ich n mercedes fahr so teuer wie die Teile sind!
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Mittwoch 28. April 2010, 17:38

Also bei 280€ für einen Kupplungssatz könnte wirklich der Gedanke aufkommen, er sei vergoldet. Ich habe für meinen 150€ bezahlt, das halte ich auch für angemessen. Aber schau halt erstmal, in welchem Zustand die Kupplung von dem anderen Laguna ist, wenn du Glück hast past alles und du kannst das Problem schnell und kostengünstig lösen. Ich hab allerdings keine Idee, wie du das Getriebeöl filtern kannst.
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 29. April 2010, 12:16

wo hast du deine gekauft und von was für ner Marke?
Blue_Devil
 

Beitragvon ChrisLaguna » Donnerstag 29. April 2010, 16:09

Die haben wirklich eine Macke weg ! Ich habe 170 Euro bezahlt von Sachs Kupplungsatz !
Ich kenne ein guten Getriebemechaniker bei uns in Porta Westfalica. Der macht das blind fertig ! Auch o**e Steuer ! *gg*
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon arnieboy » Donnerstag 29. April 2010, 18:40

Meinen Kupplungssatz habe ich bei Molde Fahrzeugteile gekauft, einem Händler hier in Oldenburg.
Den Hersteller kann ich dir leider nicht sagen, da er aus der Rechnung nicht hervorgeht und die Kupplung von dem Mechaniker, der sie dann auch eingebaut hat, gekauft wurde.
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon DeamonX » Freitag 30. April 2010, 08:02

Man bekommt auch aufgearbeitete LUK/SACHS Kupplungen für ca. 100€ von einer deutschen Firma, die das schon seit vielen Jahren macht und viele zufriedene Kunden hat. Den Namen weiß ich grad nicht mehr, aber ich glaub die verkaufen z.B. auch über Ebay.
Das sind dann z.B. die LUK Kupplungen, die wesentlich billiger sind als wenn man sie sonst über den Zubehör kaufen würde, weil sie eben "nur" aufgearbeitet sind (neue Beläge auf Kupplungsscheibe, neues Lager, gebrauchte/aufgearbeitete Druckplatte).
Die Beläge und sonstigen Teile sind aber originale LUK/SACHS Teile, das sind nicht (wie manche denken) gefälschte, Billig-Kupplungen.
Nur mal so am Rande...
Solche Angebote sind mit Sicherheit für den ein oder anderen interessant, da man gute Ware für wenig Geld bekommt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 30. April 2010, 09:39

danke @DaemonX@ werd mir dass merken fürs nächste mal ...werde jetzt heute schauen wie die Kupplung von dem andern ist :-) leider bleibt mir nicht die Zeit ne neue ausm Intranet zu bestellen :-(
werde wohl zwecks Zeitdruck vorlieb mit der teureren Variante nehmen müssen :-(
Blue_Devil
 

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 7. Mai 2010, 00:32

also @arniboy mittlerweile sieht es so aus dass ich beim getriebemarkt n neues getriebe bestellt hab da ich jetzt die nase voll hab...des weiteren bin ich günstig an ne neue Orginal renault kupplung dran gekommen :-)...jetzt wartet mein lagguna nur noch auf böcken dass das getriebe kommt und dass wetter dazu auch :-) hier hats heut Schneeregen gegeben :-( ...joa und wenn des alles drin is,is fürs erste mal ruhe...hab grad sowas von nase voll unterm Auto zu liegen....
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Freitag 7. Mai 2010, 08:16

Passte das auf dem Laguna, den du hättest bekommen können nicht?
Aber das vom Getriebemarkt sollte auf jeden Fall passen und ist dann auch professionell instandgesetzt worden. Bei mir hatte sich die Lieferung zwar um ein paar Tage verzögert, aber es kamm dann letztlich einwandfrei verpackt an, sodass du die Verpackung auch für die Rücksendung deines alten Getriebes wiederverwerten kannst.
Und wenn es dann drin ist (den Einbau habe ich nicht selbst gemacht, mir aber sagen lassen, dass das wohl wie alles an diesem Auto nicht so einfach sein soll) wirst du auch merken, dass das ein quasi neues Getriebe ist. Der etwas höhere Preis lohnt sich also schon, zumal das auch scheinbar die einzigen sind, die überhaupt ein Getriebe, für so ein "exotisches" Auto, wie wir es fahren, liefern können.
Ber ich drück dir die Daumen, dass es schnell ankommt und dann auch tatsächlich passt!
Btw, es könnte sein, dass du dann jetzt mein altes instandgesetztes Getriebe bekommst, ich musste mein Altteil ja auch einschicken :wink:
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste