leichtes Nadeln 2.0 16v

Motor & Elektronikprobleme etc.

leichtes Nadeln 2.0 16v

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 6. April 2010, 12:44

Hallo

Folgenes Problem: Wenn der Motor warm ist,hab ich ein leichtes Nadeln
am Motor.
War mal letzte woche beim Freundlichen,der sagte ohne
lange nachzudenken das,das die Nockenwellenräder
wären und beim nächsten wechsel wenn der Zahnriemen
(noch ein jahr) fällig wird mit gewechselt werden.

Kann das sein ? Habt ihr damit erfahrung ?

Wenn der Motor noch Kalt ist,hört man garnichts

Wer weiss Rat ? :o
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Dragon_master » Dienstag 6. April 2010, 12:56

Hmm kommt mir bekannt vor! :D hab das gleiche Problem das er tackert nur wenn er warm ist. Bisher keine Lösung 3 Leute vom Fach sagten sei nicht schlimm ist halt nen alter wagen! Hast auch den NQ7 Motor drin?

Hier schon mal besprochen eventuell das gleiche!
viewtopic.php?t=2608
Dragon_master
 

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 6. April 2010, 13:14

Hat man zu mir auch gesagt das es nicht schlimm ist.
Nur bei mir kommt kein Weisser rauch raus.
Sonst ist alles ganz normal.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 6. April 2010, 13:39

na sei mal froh das bei dir kein weisser rauch raus kommt sonst wär deine kopfdichtung dahin...

hast mal nach dem Ölstand geschaut? denk mal das da was war.

er hat kein N7Q Motor drin sondern den andern ausm Phase 2 den er ja auch fährt :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 6. April 2010, 13:49

Ölstand i.o. tropft auch nicht und auch kein blubern o. Öl im Ausgleichsbehälter.
Wie gesagt der /die Renaultwerke meint das,das die oder das Nockenwellenrad sei.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 6. April 2010, 16:18

So war nochmal bei nem anderen Renault Händler.

Fakt ist, Nockenwellenrad. Wird nächste woche im zusammenhang mit dem Zahnriemen gemacht.
Hört sich ja an wie nen Diesel das gute Stück :cry:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Dragon_master » Dienstag 6. April 2010, 16:29

kannst ja mal sagen was das bei dir gekostet hat und ob das danach wech war bitte. :D die haben bei dir wohl mehr ahnung als bei mir.

grüsse
dragon
Dragon_master
 

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 13. April 2010, 18:18

Hallo

Heute war mein Wagen in der Werke und hab folgenes machen lassen
Zahnriemmen wechsel komplett, plus Nockenwellenräder beide.
Kein Nadeln oder Tackern mehr, schnurt wie ein Kätschen der Gute.

Preis kann ich noch nicht sagen bis die Rechnung nach Hause kommt.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 13. April 2010, 20:00

na hoffendlich haben die, die falsche Adresse :D
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Boguslaw » Dienstag 13. April 2010, 21:29

Hallo,

ich lese ja auch viel im Espace forum und dort kommt es auch oft vor, dass die 2.0 16V anfangen zu dieseln.
Es heißt immer es sei der "Fasenversteller", der wahrscheinlich in einem Nockenwellenrad integriert ist.
Mich würden die Materialkosten auch interessieren, da ein Kollege von mir das gleiche Problem an seinem Espace 2.0 16V hat.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon Dragon_master » Mittwoch 14. April 2010, 09:42

Hört sich ja gut an. Das ist jetzt aber der Renault Motor. Ist das beim Volvo auch so? Also den Fasenversteller hat der Volvo Motor nicht das weiß ich.
Dragon_master
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste