Tacho zucken

Motor & Elektronikprobleme etc.

Tacho zucken

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 3. April 2010, 15:01

meine tachonadel zuckt immer wieder um 10km/h hin und her,

dann geht sie wieder hunderte km gut und dann auf einmal zuckt sie wieder

kennt jemand das, weiss nicht weiter?

Habe es seit 30tkm
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 3. April 2010, 15:07

das tacho signal beim phase 2 wird elektronisch vom drehzahlgeber erfasst

somit wäre zu prüfen:
Raddrehzahlgeber - Leitungen ABS VA - Steuergerät Tacho und der Tacho selbst

da sich das aber ziemlich schwer gestalten wird ohne prüfgerät, wirste da nur in ne werkstat fahren können :o
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 3. April 2010, 15:11

danke


bei dem ganzen zeug wüsste ich net wo des genau ist

hatte noch nie ein auto wo sowas kaputt ist


aber dann weiss ich zumindest schon das es ein elektrischer fehler ist,

vermutlich stecker oder sowas dann, weil es nur selten ist


was abs damit zu tun hat weiss ich jetzt nicht
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 3. April 2010, 15:26

das drehzahlsignal der räder wird über die abs sensoren erfasst und da es aktive sensoren sind auch direkt verarbeitet

um die verarbeitung zu ermöglichen wird eine spannung an den sensoren benötigt

bricht diese spannung zusammen bzw. reicht diese nicht aus wid keine verarbeitung vollzogen d.h. das steuergerät bekommt kein signal, somit steht der zeiger erstmal

in seltenen fällen reicht die spannung des Drehstromgenerators nicht aus und die sensoren vom ABS benötigen eine mindestspannung von 11,7V (wenn ichs richtig im kopf habe), alles darunter verhindert wie gesagt die verarbeitung
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 3. April 2010, 15:58

ok danke

dann muss ich da mal suchen, vielleicht finde ich was
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 3. April 2010, 16:04

eventuell ist wirklich nur ein stecker korrigiert oder du hattest nen marder im aot der eins der kabel angeknabbert hat

ansonsten mal schnell die ladespannung der lima gecheckt um da sicher zu gehen, ist sicher das einfachste
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 3. April 2010, 16:16

des ist schon seit 3 jahren, da kann man denke die lima ausschließen

die wäre schon längst ganz tod dann und die habe ich schon gemessen, war ein kondensator vor kurzen dran mit anzeige.

muss mal stecker suchen, wenn des ein marder war lege ich ihn wieder unter spannung und des war des letzte mal für den marder, überfahren tut man die leider nur selten,
aber mit dem motorrad kommen schon öfters vor in der nacht, macht immer nur woop woop
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon rauch-shisha » Mittwoch 20. Oktober 2010, 11:17

Habe dafür mittlerweile auch die vorderen ABS Sensoren getauscht, Stecker alles kontrolliert und keine Besserung in Sicht.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Tip

Beitragvon k2732004 » Sonntag 19. Dezember 2010, 11:59

Ich gehe mal davon aus, da es bei meinem Auto genauso angefangen hat, das dein nur Tacho defekt ist.
Hast zwei Möglichkeiten –Instandsetzung durch eine Fachfirma—oder ein gebraucht überholten Tacho zubekommen— Letzte Möglichkeit du kauft dir ein neuen Tacho.
Ob ich richtig liege möchte ich nicht behaupten, aber nach vielen Gesprächen mit Werkstatten und KFZ-Meister und einem Gutachter ist dein Tacho nur das Problem.
Autoverwertungen haben ab und an so ein Teil für 80,00 bis 100,00€. Mit 12 Monate Garantie
Bei einer Instandsetzung Tacho Firma liegst liegt der Preis bei etwa 150,00 € mit 12 Monate Garantie
fahre eine Kawasaki VN 800 classic
k2732004
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 09:02
Wohnort: im wilden Süden

Beitragvon rauch-shisha » Sonntag 19. Dezember 2010, 15:29

Ich danke dir, da kommt dann aber nur richten lassen in Frage, englischer Laguna oder eBay England
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Hey

Beitragvon k2732004 » Montag 20. Dezember 2010, 11:19

Dazu kann ich nichts sagen, aber versuche es mal bei einer Fachwerkstatt (Renault) dort wo du Wohnst, vielleicht können dir da mehr sagen.
Ist die Anzeige in Deutsch oder Englisch angezeigt?
Wenn in Deutsch dürfte es kein Problem sein ein gebrauchten überholten Tacho zu finden.
fahre eine Kawasaki VN 800 classic
k2732004
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 09:02
Wohnort: im wilden Süden

Beitragvon rauch-shisha » Montag 20. Dezember 2010, 15:23

Der Tacho ist ganz anders aufgebaut, ganz anderes Gehäuse, ggf. Elektronik gleich, aber wer weiss das schon, könnte leicht spiegelverkehrt sein oder Stecker an anderen stellen
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon laguna_freak » Montag 20. Dezember 2010, 17:07

Wegen deinem Tachonadel zucken.
Schau mal ob hinten am getriebe oberhalb von den Antriebswellen ein schwarzes Zäpfchen drin steckt, wo ein Stecker mit 3 Kabeln dran ist.

Tausch mal das schwarze Zäfpchen das kostet nicht die Welt glaube ich.
Dann müßte mit großer sicherheit dein Problem behoben sein.
Dabei auch gleich schauen, ob ein Kabel ab ist, oder der Stecker Korrodiert ist.

P.s. das schwarze Zäpfchen ist der abnehmer für die Geschwindigkeitsanzeige vom Tacho.

Bei manchen wir das drehzahl Signal der ABS Sensoren NUR für das ABS Steuergerät verwendet, und brauchen dazu das schwarze Zäpfchen.
Wird auch Impulsgeber für den Tacho genannt.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon rauch-shisha » Montag 20. Dezember 2010, 19:02

Hi

Danke dier, nächste Woche steht er auf der Hebebühne, dann Suche ich mal.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon starlight-express » Montag 10. Januar 2011, 10:09

Meine Tachonadel ist heute während der Fahrt ganz ausgefallen. Ich habe aber beim ersten flüchtigen Suchen keinen Geber am Getriebe gefunden. Ist das baujahr-abhängig?

Meiner ist Bj. 08/1998 und es ist der 1,6 16V.

Hat jemand vielleicht Bilder von dem Geber?
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon STS-Flame » Montag 10. Januar 2011, 11:16

Hab nur das Bild gefunden

Bild

Ob es so beim JB3-Getriebe ist, kann ich gerade nicht sagen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon starlight-express » Dienstag 11. Januar 2011, 13:00

Danke! Kein Wunder, daß man den im Motorraum nicht findet, ohne vorher was zu demontieren... :BLÖDMANN:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon hendy » Montag 17. Januar 2011, 15:30

hab das an meinem auch seit ca 2 Jahren. Tritt aber nur im Frühling und im Herbst auf. Keine Ahnung warum. Liegt bei mir am Kombiinstrument, wollte es die nächsten 1 bis 2 Wochen mal öffnen und richten.

Wenn er mal wieder am Hüpfen ist hau mal oben auf das Amaturenbrett, wenn dann die Tachonadel auf den richtigen Wert springt kannst du das Getriebe, Stecker, ABS Sensoren alle vergessen, weil soweit langt die erschütterrung nicht.

Gruß
Hendrik
hendy
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 17. Januar 2011, 15:22

Beitragvon Stefan84 » Montag 17. Januar 2011, 16:13

hendy hat geschrieben:hau mal oben auf das Amaturenbrett

Das kann ja auch nicht die Lösung sein, was sollen denn die Leute denken wenn er im Auto sitzt und auf das Armaturenbrett einprügelt? lol lol
Vielleicht hat auch ein einzelner Pin von den Anschlüssen keinen richtigen Kontakt.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon rauch-shisha » Mittwoch 2. März 2011, 06:37

Jetzt bleibt der Tacho noch hängen, drauf hauen und dann geht es wieder.
Also Tacho kaputt und der Sensor am Getriebe wohl.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste