Laguna springt warm nicht an

Motor & Elektronikprobleme etc.

Laguna springt warm nicht an

Beitragvon Lindi » Freitag 19. Februar 2010, 17:17

Hallo,Laguna Freunde
Ich würde auch gerne ein solcher werden,doch leider springt meiner im betribswarmen zustand nicht an.Es handelt sich um ein Modell RT Bj.95 mit 90PS den ich Ende 2009 erwarb mit echten 31000 km.
Nun zum ergerniss, der Renault startet im Kalten zustand hervorragend und läuft rund kurz vor erreichen der Betribstemperatur.
alles im Standgas hört man eine leichte unsaubere Verbrennung am Auspuff, nun ca noch eine Minute und der Motor bleibt stehen.
Ein erneutes starten ist nicht möglich bis er abgekühlt hat. :cry:
Nun Hoffe ich auf eure Fachwissen den für den Schrott ist er einfach zu schade. Mfg.Knutzenschrauber
Lindi
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 11:00
Wohnort: Hessen MKK

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 19. Februar 2010, 23:24

vielleicht hat die Einspritzanlage n Schuß weg oder die LAmbdasonde gibt dem Motor im warmen Zustand falsche Daten
Blue_Devil
 

Beitragvon diabo » Samstag 20. Februar 2010, 13:24

also wenn er im warmen zustand nur nicht anspringt ....ist der anlasser defekt ...

das problem hatte ich selber bzw noch einige andere
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon DennisDuscha » Samstag 20. Februar 2010, 14:27

Kann ich nur bestätigen...ist der Anlasser
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Laguna springt warm nicht an

Beitragvon STS-Flame » Samstag 20. Februar 2010, 14:41

Lindi hat geschrieben:Nun zum ergerniss, der Renault startet im Kalten zustand hervorragend und läuft rund kurz vor erreichen der Betribstemperatur.
alles im Standgas hört man eine leichte unsaubere Verbrennung am Auspuff,nun ca noch eine Minute und der Motor bleibt stehen.


Das hat aber nix mit dem Anlasser zu tun
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Laguna springt warm nicht an

Beitragvon diabo » Samstag 20. Februar 2010, 16:50

und genau deswegen habe ich geschrieben wenn es nur beim starten ist :!:

er hat das etwas komisch ausgedrückt und es klingt auch so als wenn er ausgehen würde ...aber da wollte ich nochmal auf nen kommentar von seiner seite warten ;)
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon rauch-shisha » Dienstag 23. Februar 2010, 00:21

entweder oder

welchen beitrag soll man nun bearbeiten

viewtopic.php?t=2892
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon DeamonX » Mittwoch 24. Februar 2010, 09:15

Zündspulen hätte ich noch als Tipp. Hatte selbes Problem beim Mégane.
Ist wohl ein Riss drin, der sich bei Wärme ausdehnt und den Funken nicht weiterleitet.
Nach abkühlen lief mein Auto damals auch wieder. Warm ging er weder an, noch fuhr er.
Zuletzt geändert von DeamonX am Donnerstag 25. Februar 2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Kuni » Mittwoch 24. Februar 2010, 12:28

rauch-shisha hat geschrieben:entweder oder

welchen beitrag soll man nun bearbeiten

viewtopic.php?t=2892


Diesen, den anderen hab ich mal zugeschlossen, doppelt ist natürlich doof :o
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon soja236 » Samstag 27. März 2010, 23:54

eventuell ist der Tempfühler für das Motormanagement defekt.. laß den Fehlerspeicher auslesen.
soja236
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 27. März 2010, 23:50


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste