Laguna Bj.01.01 beim Frost springt nicht an....Hilfe

Motor & Elektronikprobleme etc.

Laguna Bj.01.01 beim Frost springt nicht an....Hilfe

Beitragvon lorak74 » Sonntag 17. Januar 2010, 19:21

Problem .....
Laggi springt nicht an.....bei -5 grad.
Batterie ok,Anlasser dreht, Benzinpumpe beim Schlüssel umdrehen zu hören.
Wenn ich die haube aufmache riecht nach Benzin.
Zündkerzen ok.....letztens gewechselt.
Beim starten dreht der anlaser.....als wenn nur der zündende Funke fehlt... :(

Habe das jetzt zum zweiten mal.....
Laggi sprangt erst an als wir Tauwetter hatten.

Habe keine möglichkeit das Auto warm zu stellen und in die Werkstatt ziehen.?
wird doch bestimmt teurer spass.

Was kann den zufrieren....?
lorak74
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 19:06

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 17. Januar 2010, 19:28

Wenn du nen Diesel hast, dann der Sprit
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

re

Beitragvon lorak74 » Sonntag 17. Januar 2010, 19:33

danke für eine Antwort ,sorry habe nicht geschrieben.....
ist benziner 1,6 16v....
lorak74
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 19:06

Beitragvon DeamonX » Donnerstag 21. Januar 2010, 11:25

Diesel friert doch auch erst ab -25 °C ein und wird davor dickflüssiger. Könnte an deinen Zündspulen liegen.
Gibt viele Fälle, wo die Spule(n) nur in kaltem oder warmem Zustand richtig funktionieren.
Hatte sowas ähnliches bei meinem Mégane. Da funktionierte die Spule nur, wenn sie kalt war. Sobald sie warm wurde, setzte sie aus und der Bock lief nur noch auf 2 Zylindern (waren Doppelzündspulen).
Vieleicht ist es bei dir anderstherum.
Nach Startversuchen roch es bei mir dann auch nach Benzin, weil eben dieses eingespritzt wurde, aber nicht entzündet wurde.
Wäre zumindest ne recht günstige Lösung, da die Stabzündspulen nicht soo teuer sind.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon windmann » Freitag 22. Januar 2010, 11:39

Miss mal deine Zündspulen mit einem Ohm Meter durch. Natürlich im kalten nicht erst ne halbe Stunde im warmen liegen lassen nach dem Ausbau. Die angegeben Werte beziehen sich auf das 4 Zündspulen Stab System. Sprich auf jeder Kerze steckt eine Zündspule.
Primärwiderstand: 0,5 Ohm +- 0,02 Ohm
Sekundärwiderstand: 7 500 Ohm +- 1 100 Ohm
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon windmann » Freitag 22. Januar 2010, 12:05

Hier mal eine Tabelle mit Messwerten.
Bild
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon lorak74 » Freitag 22. Januar 2010, 15:22

danke für die tipps........leute
lorak74
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 19:06

Beitragvon lorak74 » Samstag 23. Januar 2010, 15:09

habe mich durch verschiedene foren durchgelesen. PKW ist ja nur ein mal gestartet, dann war schluss.
die befürchtung, dass im kat oder irgendwo anders wasser zugefroren ist und deshalb anspringen nicht möglich.
durchmessen ist leider nicht drinen zu wenig ahnung. messgerät auch nicht vorhanden.
habe noch zündkerzen und zündspule zu hause auf heizung gelegt,
kein erfolg...........aber die warmen tage kommen bestimmt ja einmal......
danke und ciao.
lorak74
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 19:06

Beitragvon nightfever » Freitag 5. Februar 2010, 14:50

Hey, das kommt mir bekannt vor.
Letztens stand meiner ein paar Tage bei Minusgraden. Da wollte er auch nicht anspringen. Anlasser und Pumpe sind brav gelaufen, aber der Motor wollte nicht mehr als eins zwei mal Blubb machen.
Hat mich nicht gejuckt, weil Zweitauto, aber als es wieder Plusgrade hatte, ist er sofort angesprungen.
Laguna I Ph I '97
1,9 RT DTI
nightfever
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 14:19


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste