Klimaautomatik setzt aus (gelöst)

Motor & Elektronikprobleme etc.

Klimaautomatik setzt aus (gelöst)

Beitragvon Luke84 » Freitag 3. Juli 2009, 22:40

Habe mal wieder das nächste Problem!

Meine Klimaautomatik funktioniert soweit ganz gut! Nur bei längerer Fahrzeit, so ab 1 1/2 Stunden hat sie irgendwie keine Lust mehr und will einfach nicht mehr kalt werden..
Die Luft ist zwar noch ein wenig kälter, aber es reicht nicht aus, um das Auto runter zu kühlen..

woran könnte das denn liegen?
Zuletzt geändert von Luke84 am Montag 12. April 2010, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Renault Laguna 1 Phase 1 Grandtour BJ '98 2.0
www.mpk-party.de
Benutzeravatar
Luke84
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:20
Wohnort: Marburg/ Nordhausen

Beitragvon Luke84 » Montag 6. Juli 2009, 11:12

Hat keiner eine Idee?
Renault Laguna 1 Phase 1 Grandtour BJ '98 2.0
www.mpk-party.de
Benutzeravatar
Luke84
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:20
Wohnort: Marburg/ Nordhausen

Beitragvon Stefan84 » Montag 6. Juli 2009, 11:45

Hast du schonmal ne Klimawartung machen lassen?
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Luke84 » Montag 6. Juli 2009, 11:47

Ehrlich gesagt nicht, aber habe meinen Laguna ja auch erst 7 Wochen...
Kann man das auch selbst machen bzw. was wird da gemacht?
Renault Laguna 1 Phase 1 Grandtour BJ '98 2.0
www.mpk-party.de
Benutzeravatar
Luke84
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:20
Wohnort: Marburg/ Nordhausen

Beitragvon Stefan84 » Montag 6. Juli 2009, 11:50

Nein kannst du nicht selbst machen, es sei denn du hast das nötige Gerät dafür...

Bei ner Klimawartung wird folgendes gemacht:

- altes Kältemittel abgesaugt
- Vakuum geprüft
- (Desinfektion)
- Dichtheit per Druckprüfung ermitteln
- neues Kältemittel (R134a) einfüllen
- Funktionstest der Anlage
- Messung der Luftaustrittstemperatur an den Düsen (sollten ca. 7-9 Grad rauskommen)


Was du auch noch machen solltest ist den Innenraum- Pollenfilter auszutauschen ;)



EDIT: Ich lass am Mittwoch auch ne Klimawartung machen, kostet mich max. 60 Euro. Aus meiner Klima kommen nur 17 Grad raus :o Ich glaub der Vorbesitzer hat das nie warten lassen :x
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon DeamonX » Montag 6. Juli 2009, 12:14

Laut ettlichen Aussagen sollte auch der Trockner mit ausgetauscht werden (wird aber wohl meist nicht gemacht/vergessen).
Vieleicht da mal bei ner Klimawartung nachhaken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Stefan84 » Montag 6. Juli 2009, 12:15

Also den Trockner musst du nicht bei jeder Wartung austauschen, nur wenn er die Feuchtigkeit aus der Luft net mehr rausziehn kann, merkst du wenn trotz eingeschalteter Klima die Scheiben beschlagen. Und so nen Trockner (bzw. das Granulat IM Trockner) ist auch nicht grad billig...
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon DeamonX » Montag 6. Juli 2009, 12:32

Das mit dem Trockenr schlägt glaub ich mit rund 50-100€ zu buche.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Stefan84 » Montag 6. Juli 2009, 12:34

Bei www.autoteile-günstig.de mit exakt 96 Euro ;) Allerdings ohne Einbau, auch wenn das net schwer ist
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Dienstag 14. Juli 2009, 20:41

Stefan84 hat geschrieben:Also den Trockner musst du nicht bei jeder Wartung austauschen, nur wenn er die Feuchtigkeit aus der Luft net mehr rausziehn kann, merkst du wenn trotz eingeschalteter Klima die Scheiben beschlagen. Und so nen Trockner (bzw. das Granulat IM Trockner) ist auch nicht grad billig...


ÄÄÄ Was hat den die Trocknerpatrone mit deinen beschlagenen Scheiben zu tun, die sitzt doch im Kreislauf des Kältemittels :idea:
Und kommt nur mit dem Kältemitten in Berührung und nicht mit deiner runtergekühlten Luft.

Das Kältemittel hat leider die dumme Angewohnheit Feuchtigkeit anzuziehen und damit sich im Kältemittelkreislauf keine Eiskristalle bilden wird die Feuchtigkeit von der Trocknerflasch absorbiert.




Bild
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon windmann » Dienstag 14. Juli 2009, 21:05

Hier noch eine kleine Tabelle


Bild
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 14. Juli 2009, 21:37

Na ist es nicht so das dieses Granulat die Feutigkeit rauszieht? Sicher, jetzt nicht die großen Mengen (die läuft ja unter dem Auto raus) sondern der kleine Rest. Und das bleibt doch im Granulat hängen oder nicht? :idea:
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Dienstag 14. Juli 2009, 21:57

Nein die Luft wir durch das abkühlen entfeuchtet dadurch bildet sich das Kondensat am Kühler welches dann unterm Auto raus läuft.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 14. Juli 2009, 21:58

Aber für was ist dann der Trockner? Bei mir ist der direkt am Kühler angeschraubt

EDIT: Bei wikipedia hab ich eben noch folgendes gefunden:

Die Funktionsweise einer Autoklimaanlage sieht - generell gesehen - so aus: Die zu kühlende Luft wird in einen Verdampfer geleitet, in welchem das Kühlmittel verdampft. Der Verdampfungsprozeß kühlt die durchströmende Luft deutlich ab. Das Kühlmittel wird danach gasförmig in einen Kreislauf geleitet, indem es durch einen Kompressor angesaugt wird und durch einen nachgeschalteten Kondensator - dem Schweiß-Prinzip der Haut ähnlich - wieder abgekühlt und in seinen Flüssigkeitszustand zurückgesetzt wird. Bevor das Kühlmittel wieder in den Verdampfer zurückgeleitet wird, wird es noch in einem Trockner von Feuchtigkeit und Schmutz befreit. Der Nebeneffekt, dass bei Einschalten der Klimaanlage das Kondenswasser von den Scheiben verschwindet und die Sicht besser wird, liegt darin begründet, dass kältere Luft grundsätzlich weniger Feuchtigkeit enthalten kann als wärmere. Kleinere Wasserlachen unter dem Fahrzeug beim Parken sind auf das „Abtauen“ des Verdampfers der Klimaanlage zurückzuführen.
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Dienstag 14. Juli 2009, 23:41

Er zieht die Feuchtigkeit aus der Kühlflüssigkeit die durch minimale lekagen im System eindringt bzw hinein difundiert. So ein System ist durch die Beschaffenheit der Materialien nie 100% dicht
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 15. Juli 2009, 07:41

Da hast du recht, deswegen soll man ja alle 2 Jahre nen Klimaservice machen lassen ;)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Donnerstag 16. Juli 2009, 07:32

Was mir an der Sache im nachhinein auffällt das die bei mir die Austritttemperatur nicht gemessen haben nach der Wartung.
Außerdem fällt mir auf das die Temperatur bei anderen Fahrzeugen kälter ist.

Ich werde heute mal nach der Tabelle messen mal schauen was da bei raus kommt.

@Stefan84 Im Umkreis von 50 Km um Gotha stehen 98 Laguna zum Verkauf ist da nichts dabei für dich? lol
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon DeamonX » Donnerstag 16. Juli 2009, 08:00

@Stefan84 Im Umkreis von 50 Km um Gotha stehen 98 Laguna zum Verkauf ist da nichts dabei für dich? lol


wahrscheinlich fehlt nur der passende Sponsor dafür :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 16. Juli 2009, 09:13

Genau so siehts aus :D Außerdem soll es ja nen Phase II werden, und die fangen erst bei 2.300 an :o

PS: ich hab übrigens 108 Treffer ;)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Donnerstag 16. Juli 2009, 11:29

Habe ab 99 bei der Suche eingegeben
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste