Motor nicht warm genug?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor nicht warm genug?

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 30. Oktober 2008, 09:56

Hallo,
ich bin neu hier, aber seit längerem schon stiller Leser und hab hier schon viele gute Tips gefunden. Aber ich hab mit meinem Laggi (Ph 1, 1,8/90PS) ein Problem und hoffe das ich hier Hilfe erhalten kann...

Mein Problem ist das ich das Gefühl habe das der Motor nicht warm genug wird. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit geht doch nichts über eine funktionierende Heizung :)
Die Temp-Anzeige geht nur zur Hälfte über den ersten großen Teilstrich, ist das normal?

Für schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar :-)
Gruss Stefan
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon portafid » Donnerstag 30. Oktober 2008, 18:14

Über den 2. sollte er schon kommen, so nach 10-12 km.
Scheint das Thermostat zu sein, gibt schon mal den Geist auf.
Bau ein neues ein, entlüfte das Kühlsystem ordentlich, dann sollte es mit dem Heizen wieder klappen. Und das Auto läuft auch besser
portafid
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 94
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 15:38
Wohnort: Hohenhameln/Niedersachsen

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 30. Oktober 2008, 18:54

Danke für die schnelle Hilfe.
Was kostet so ein Thermostat denn? Und kann ich das selber einbauen ohne viel falsch zu machen?
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon flashhunter » Donnerstag 30. Oktober 2008, 21:21

moin ich hatte 130€ beim renaulthändler/werkstatt gelassen für ein neues
muss jetzt aber wieder hinn weils nach 2 monaten wieder kaputt ist
bist also nicht der einzige :wink:
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau

Beitragvon Stefan84 » Freitag 31. Oktober 2008, 01:23

130 €? Was muss denn da alles gemacht werden? Hab bei ebay mal geschaut, da kostet so ein Thermostat nur rund 10 €... Muss da so viel ausgebaut werden um da dran zu kommen??
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Freitag 31. Oktober 2008, 11:29

bei 10 Euro kannste dir aber auch ein vorat für die nächsten Jahre anlegen den länger als 1 monat wird das Wohl nicht halten ;) Billig gekauft ist doppelt gekauft gib lieber bisl mehr aus.

Das Thermostat ist meist vorn am zylinderkopf mit 2 oder 3 Schrauben befestigt. Verfolge einfach mal den kühlschlauch bis zum Motor Der Kühlschlauch steckt auf dem Thermostat. aber wie schon gedsagt wurde. Entlüften nach dem Wechsel nicht vergessen
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Stefan84 » Freitag 31. Oktober 2008, 11:45

Danke...
Werd mir die Sache heut gleich mal ansehen, dürfte ja nicht so schwer zu finden sein :-) Also ist es nicht so gut die bei ebay zu kaufen? hab ich mir schon gedacht... :x
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon portafid » Freitag 31. Oktober 2008, 11:46

Lieber ein Originalteil holen oder von ATU....nur nicht dort inne Werkstatt.
Hab mal eins für nen R19 geholt und auch nach 3 Wintern war das noch i.O. .
Gib lieber nen Euro mehr aus und dann hält das auch
portafid
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 94
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 15:38
Wohnort: Hohenhameln/Niedersachsen

Beitragvon Stefan84 » Freitag 31. Oktober 2008, 11:50

Hm, ich kenn ja nen Werstattmeister von Renault ganz gut, mal sehn ob der da was machen kann lol Reicht ja wenn er es mir zeigt denk ich mal, den Rest krieg ich auch selber hin.
Ja werd etwas mehr ausgeben und dann hoffen das es funzt :) Hatte mit meinem Laggi eigentlich noch nie groß Probleme und bin ziemlich zufrieden mit
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Freitag 31. Oktober 2008, 22:55

bevor du jetzt natürlich geld ausgiebst muß ich mal fragern wie weit du immer so fährst? weil seitdem es kalt ist hab ich das auch aber bei mir ist es durch kurzfahrt hab im moment etwa 4 km bis auf Arbeit.
Durch die kälte kommt der nicht übern 1 Strich.

hab gestern mal was versucht. bin ne kompeltte straße nur im 2 Gang gefahren lol dan ging er ein müh über die mitte dann kams auch richtig warm aus den Düsen :)
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Stefan84 » Samstag 1. November 2008, 14:30

Hallo Lagunalover.

Also ich bin gestern ne Strecke so um die 70 km gefahren, da ist er mit Mühe und Not grad mal halb über den ersten großen Teilstrich geangen... Und bei der Distanz sollte er doch schon etwas mehr nach oben gehen... Kurzstrecke fahr ich relativ wenig. Vielleichts liegts ja auch an den kilometern, sind jetz immerhin schon über 160.000. :o
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon diabo » Samstag 1. November 2008, 16:22

also an den km liegts definitiv nicht ...

hab gleichen laguna mit gleicher maschine und mitlerweile 205 tkm runter ;)
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Stefan84 » Samstag 1. November 2008, 19:57

Dann ists ja gut wenns nicht an den Kilometern liegt. Hätt mich auch sehr gewundert :wink: Naja ich fahr am Mondich mal zur Werkstatt meines Vertrauens und lass das mal anguckn... Hab heut ma geguckt nach dem Thermostat, habs aber nich gefunden :( Wo genau sitzt das denn?
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Samstag 1. November 2008, 23:56

mhh ja gut wenn du soweit fährst da stimmt schon was ni ;) wird schon Thermostat sein denk ich mal.

hier mal eine Zeichnung vielicht findest du es da kann sein das du dazu den Luftfilterkasten abbauen mußt. Das Thermostat sieht man nicht direkt von außen das steckt meist in so nem 90 grad rohrstück drin das am motorblock verschraubt ist und daran der Kühlschlauch ist.



Bild
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 2. November 2008, 00:21

Danke für das sehr anschauliche Bild... Musstest aber deswegen nich extra deinen Motor für ausbauen lol Das sollte ich denke mal schnell finden, da war ich ja gar net so weit weg mit meiner Vermutung. Danke nochmal für das Bild. Bin heut nochmal 80 km gefahren und er ist wieder nicht wärmer geworden. Wenn ich ihn länger im Stand laufen lasse dann geht auch die Motortemp nach oben, nur halt nicht beim fahren... Aber ich schau mir die Sache morgen im Hellen gleich mal an.
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 2. November 2008, 11:03

Du kannst ja auch erstmal die Kühlluftzufuhr mit einer grossen Pappe behindern, in dem du den halben Kühler damit abdeckst.Vermute mal, das dein Grosser Kühlkreislauf immer offen ist.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 2. November 2008, 11:32

Hm, danke für den Tip, werd ich gleich mal versuchen. und dann mal sehn was passiert... wenns wirklich der grosse Kreislauf is, was könnt dann da kaputt sein?
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Sonntag 2. November 2008, 11:44

Stefan84 hat geschrieben:Danke für das sehr anschauliche Bild... Musstest aber deswegen nich extra deinen Motor für ausbauen lol .


nö nö das war blos der Anlasser lol ich hab nen F4P 16V :P

@STS das mit der Pappe wollte ich auch machen wegen der kurzfahrten das er mal schneller warm wird nur dummerweise is das beim laggi garni so einfach man kommt nicht vor den Kühler ohne den Grill auszubauen :oops: Beim Astra vom Kumpel ging das besser.
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 2. November 2008, 13:31

Ich weiß,hatte selber nen Astra.Musste halt mal den Grill abbauen.Aber es funktioniert, da weniger Fahrtwind an den Kühler gelangt

Es wird der Thermostat sein, der nicht mehr schließt.

Beim kleinen Kühlkreislauf ist der Thermo geschlossen und das Kühlmittel läuft nur durch den Motor, damit er warm wird.Beim grossen Kühlkreislauf öffnet das Thermo den Zugang zum Kühler.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Kohli » Sonntag 2. November 2008, 21:56

du hast gut reden :D schonmal den Kühlergrill ausgebaut? das is ne halbe weltreise lol
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste

cron