So den Übeltäter wahrscheinlich gefunden. Der Saugrohr Drucksensor (Bild Seite 1 Nummer 3) die Gummidichtung ist total porös und hat sich teilweise aufgelöst.
Wasser bestimmt reingelaufen, was auch bedeutet das der Motor an der Ampel fast abgesoffen ist. Wasser ist dann verdunstet durch die Motorwärme und dann wieder Leistung hat.
Und das jetzt der Sensor nicht mehr richtig drauf sitzt weil der locker ist, wird irgendwie Luft mit angesaugt und die Werte nicht hinhauen.
Und denke das der Sensor auch ein Kurzschluss bekommen hat.
Also Kumpel war da der vor ein paar Jahren ne Ausbildung als KFZ-Mechatroniker gemacht hat und der jetzt eine Umschulung macht, meint Computer an der OBD Schnittstelle anschliessen und genau den Sensor zu checken.
Kann man messen meint er. Wenn der defekt ist ein neuen rein und gut ist die Sache.
Er denkt nicht das es der Drosselklappen Sensor (Bild Seite 1, Nummer 2) ist, weil sonst der Motor noch schlechter läuft dann. Das tut er im Standlauf ja nicht.
Er sagt, wenn der Saugrohr Drucksensor defekt ist, dann stimmen die Werte von der Drosselklappe Sensor auch nicht.
Bin mal gespannt.
Lg Chris
Uploaded with
ImageShack.us