Motor geht aus beim auskuppeln

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon windmann » Montag 2. August 2010, 17:26

Die Drosselklappe ist nie ganz geschlossen auch nicht im Leerlauf.
Wenn dann Dreck zu kommt und sie ist dann ganz geschlossen geht der Ofen aus.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Kohli » Montag 2. August 2010, 17:51

Kannst nur mal versuchen mit der Droselklappe. Es ist manchmal erstaunloich wie sehr eine DK einsauen kann. Hab da auch schon mm dicken schwarzen Schlamm rausgeholt.

Ich hab den Leerlauf Regler gerade eingebaut. Zuest war er kurz vorm verecken hat sich dann aber gefangen. Mal schauen wie er dann morgen im kalten Zustand läuft.
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 18:34

Hm, wie bekomm ich die am besten raus? Im Handbuch steht nur das ich den Gaszug abbauen soll und dann irgendwie rausfummeln... Aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Und dann bräuchte ich ja auch ne neue Dichtung, oder?
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Montag 2. August 2010, 19:55

Geh mal über die Suchfunktion. Irgend wo hatte ich da Bilder eingestellt.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 19:59

Die hab ich schon ausgiebig bemüht, aber leider nichts gefunden :o
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Montag 2. August 2010, 20:41

Ich würde sie ja noch mal einstellen aber der Bilderserver vom Forum kann nicht erreicht werden.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 21:09

Der alte Server ist doch nicht mehr, wurde doch alles auf nen neuen gehoben, aber das nur mal so am Rande :)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Montag 2. August 2010, 21:10

Danke STS


Leider sind meine Bilder nicht mer da.

Bild

Der Rest erklärt sich von selbs.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon STS-Flame » Montag 2. August 2010, 21:14

Naja, die Ansaugbrücke brauch er ja nich ausbauen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Montag 2. August 2010, 21:15

Das ist klar, aber so sieht man wenigstens alles. Danke euch. Werd ich wohl am Wochenende mal amchen wenn morgen nix besonderes rauskommt
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Montag 2. August 2010, 21:16

Ho ja ne schon klar aber das war das einzige Bild welches noch da war. :evil:
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon STS-Flame » Montag 2. August 2010, 21:21

Naja, den rest sieht er ja eh, wenn er die Motorhaube auf macht lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 3. August 2010, 10:19

So, war eben mal in der WS meines Vertrauens, aber die können mein Schätzchen nicht auslesen, haben nicht den passenden Stecker :o Aber wir haben festgestellt das 1.) irgendwas am Standgas schonmal eingestellt wurde und das 2.) es im Maschinenraum mächtig nach Abgasen müffelt... Unsere Vermutung ist daher das er irgendwo noch Nebenluft zieht und die Lambdasonde deswegen einen falschen Wert bekommt und deswegen zu fett regelt.

Nur können wir im Moment leider absolut nicht zuordnen WO er die Luft zieht, man hört nur ein ganz leises zischen wenn man genau hinhört. Da wo man drankommt die Schläuche und Anschlüsse sind alle ok

Am Standgas war irgend ne komische Pappe zwischengeklemmt, so das das Seil gar nicht richtig locker sein konnte. Haben das jetzt mal entfernt und etwas nachgestellt, im Moment läuft er so wie es sein muss, ich hoffe nur es bleibt auch so :)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon windmann » Dienstag 3. August 2010, 17:12

Auf meinem Bild Teil Nr.3 zb
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 3. August 2010, 18:32

Und vorhin war ich nochmal bei meinem alten Dealer, haben ihn dort ans Diagnosegerät gehangen, folgendes ist dabei rausgekommen:

-Fehler Stromversorgung vordere und hintere Lambdasonde-

ABER: die beiden (ja ich hab anscheinend auch zwei) haben laut Koffer völlig fehlerfrei gearbeitet, die Werte waren mehr als in Ordnung. Genauso mit dem Leerlauf:

normaler Leerlauf: exakt 750 U/min
erhöhter Leerlauf: ca. 850-900 rpm, also völlig normal

Dann frag ich mich wieso der Fehler vorgelegen hat wenn alles normal funktioniert... Naja, vielleicht wollte er nur mal meine ganze Aufmerksamkeit für sich :D
Wegen dem Abgasgeruch im Motorraum haben wir festgestellt, das mit 98%iger Sicherheit die Dichtung vom Krümmer nicht richtig sitzt, sonst sind alle Zu- und Ableitungen vom Motor völlig intakt :) Da hat wohl derjenige der den Krümmer damals gewechselt hat ein wenig geschlampt (ich werd hier keine Namen nennen lol)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 3. August 2010, 19:55

Und nu ? Neue Sonden ?
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 3. August 2010, 20:03

Nö, die bleiben drin läuft ja wieder alles normal. Fehler gelöscht und jetzt wird mal abgewartet was weiter passiert...
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 3. August 2010, 20:09

Aber durch irgendetwas muss ja der Fehler ausgelöst wurden, oder ?

Aber hast recht erstmal weiter Fahren und abwarten was weiter ist.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 3. August 2010, 20:26

Im Moment schnurrt er wieder wie ein Kätzchen, da wäre es ja blödsinnig die zu tauschen, kostet ja auch ein paar Euro...
Vor allem stand in der Fehlermeldung ja was mit Stromversorgung, also sind noch nicht mal die Sonden selbst betroffen.
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kohli » Mittwoch 4. August 2010, 17:02

Vieleicht is der Stecker von ner Sonde korodiert oder ein Marder hat dran gefressen so das es nur sporadisch Kontakt gibt.

Meiner Schnurrt übrigens auch wider wie ein Kätzchen. Seit 2 Tagen läuft der billig Ebay Leerlaufregler ohne Probleme. Mal sehen obs so bleibt.
Benutzeravatar
Kohli
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1633
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:54
Wohnort: Freiberg

VorherigeNächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste

cron