Und vorhin war ich nochmal bei meinem alten Dealer, haben ihn dort ans Diagnosegerät gehangen, folgendes ist dabei rausgekommen:
-Fehler Stromversorgung vordere und hintere Lambdasonde-
ABER: die beiden (ja ich hab anscheinend auch zwei) haben laut Koffer völlig fehlerfrei gearbeitet, die Werte waren mehr als in Ordnung. Genauso mit dem Leerlauf:
normaler Leerlauf: exakt 750 U/min
erhöhter Leerlauf: ca. 850-900 rpm, also völlig normal
Dann frag ich mich wieso der Fehler vorgelegen hat wenn alles normal funktioniert... Naja, vielleicht wollte er nur mal meine ganze Aufmerksamkeit für sich
Wegen dem Abgasgeruch im Motorraum haben wir festgestellt, das mit 98%iger Sicherheit die Dichtung vom Krümmer nicht richtig sitzt, sonst sind alle Zu- und Ableitungen vom Motor völlig intakt

Da hat wohl derjenige der den Krümmer damals gewechselt hat ein wenig geschlampt (ich werd hier keine Namen nennen

)