laggi will manchmal nicht anspringen

Motor & Elektronikprobleme etc.

laggi will manchmal nicht anspringen

Beitragvon blackbird » Mittwoch 4. Juni 2008, 14:59

so, nachdem ich gestern das 2. mal in 2 wochen das gleiche problem hatte wende ich mich hilfeflehend an euch.

1. vorfall:
bin samstag abends kurz zu kaufland gefahren, abgestellt,gang raus, handbremse hoch, mit FB abgeschlossen.
10 min später: aufgeschlossen, schlüssel rein, umdrehen ...NIX...
kein stottern, kein wimmern gar nix. nur der stromkreis wurde geschlossen (radio, licht, hupe etc alles ging normal) nur am motor oder dem massekabel zum motor kam wohl kein saft an.
ein paar minuten probiert, nix. ADAC angerufen und gewartet und weiterprobiert. und plötzlich als wär nix gewesen BRUMM. motor lief auch völlig rund. kein macken, kein mucken. ok adac wieder abbestellt und heimgefahren. dann 2 wochen alles bestens

2. vorfall
gestern abend zum tanken, gleiche vorgehensweise wie 2 wochen zuvor ausser abschliessen.
einsteigen, schlüssel rum...nix...genau wie beim kaufland, wieder 10 min rumprobiert und wieder wie von geisterhand...brumm...

ich hab keine ahnung was ich gemacht habe damits wieder funzt, bzw worans an den anlassschwierigkeiten liegt.

hatte einer von euch das problem schonmal??

für erfahrungswerte einen grossen dank im voraus
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon diabo » Mittwoch 4. Juni 2008, 16:11

das problem hab ich jedes mal wenn ich längere strecken fahre ...dann verhakt sich der anlasser ....entweder runter kühlen lassen oder gang einlegen und den wagen vor und zurück anschupsen

ansonsten .....hat entweder das kabel n wackelkontakt oder der anlasser gibt bald den geist auf
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Boguslaw » Mittwoch 4. Juni 2008, 21:52

Das Problem hatte ich auch bei längeren Fahrten wenn der Anlasser vom Turbo in Öl getränkt wird.
Es lag daran, dass eine Kabelsteckverbindung am Anlasser lose war.
Ich habe den Kabelschuh etwas zusammengedrückt und nun hälts auch.
Es war nicht das dicke Kabel welches den Anlasser mit Strom versorgt, sondern ein dünneres welches den Anlasser das Signal zum Anlassen gibt.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon blackbird » Donnerstag 5. Juni 2008, 16:18

@diabo
an einer längeren strecke kanns nicht gelegen haben, fahre meistens kaum mehr als 25 km am stück (arbeit, besorgungen, etc)
das der anlasser die mücke macht hoffe ich doch am wenigsten :/

@bogus
hast du vielleicht ein foto vom motorraum zur hand wo du den anlasser einkreisen kannst? hab ehrlich gesagt keine ahnung wie das ding aussieht.
hatte bei dem probiermarathon auch einige kabel und stecker in der hand (ob was lose war) und hab dran gewackelt. wie gesagt, eine dieser aktionen muss wohl zum erfolg geführt haben. bloss welche
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon diabo » Donnerstag 5. Juni 2008, 19:08

25 km reichen locker bei den temperaturen liegt daran das der anlasser dann zu warm wird ....

zumindest sind so die theorien ...

ich werd demnächst bei mir auch mal die steck kontakte überprüfen
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Boguslaw » Donnerstag 5. Juni 2008, 20:49

Also da wo der Anlasser beim dTi sitzt kann man keine Fotos machen. :wink: Ich habe aber keine Ahnung wo bei euch die Anlasser sitzen.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Anlassersuche

Beitragvon Ralle » Freitag 6. Juni 2008, 08:29

Hei,

ich kenn das Problem nur vom R 19 aber es hat geholfen, die Karre
auf die Grube, alles um den Stecker mit dem weißen Kabel ordentlich
sauber zu machen
, den Stecker etwas zusammenzupitschen und
hinterher ne gute Ladung Kontaktspray.

Der Anlasser liegt etwas beschissen unter dem Motor, und je nach dem
wo man herfährt sammelt sich da ganz schön der Mutt an.

Wo er bei welchen Laggi liegt, hab ich noch nicht gesucht, aber einfach
dem dicken roten Kabel vom Pluspol der Batterie nachgehen, das
geht direkt an den Anlasser.

Gruß

Ralf
Ralle
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2008, 11:40
Wohnort: Oberdrees

Beitragvon Palme » Samstag 7. Juni 2008, 12:41

hallo, wenn es nicht an den kabeln liegt kann es auch am zündschloss liegen. mit der zeit laiern die auch aus. hab es zwar noch nicht bei meinem renault gehabt aber bei meinem ersten auto wars das.
saft liegt überall an ausser am anlasser die letzte stellung am zündschloss.

wenn der schlüssel im zündschloss in alle richtungen bewegbar ist kann es daren liegen...
Palme
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 18:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon blackbird » Samstag 7. Juni 2008, 18:48

vielen dank für eure tipps :)

werd mir meinen laggi mal am montag von unten betrachten und eventl. professionelle hilfe entführen.

die letzten 3 tage lief er wieder normal *bete das es so bleibt*
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon diabo » Sonntag 8. Juni 2008, 00:05

also wenn die letzten tage normal war ....dann solltest grade die kabel und anlasser selbst überprüfen ....denn dann kanns netmehr an der wärme liegen ;)

bzw. das sich der anlasser verhakt
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon blackbird » Montag 9. Juni 2008, 17:07

eben lol

hab ja geschrieben das zwischen den beiden vorfällen satte 2 wochen alles rund lief (und ich hab ne 6 tage-arbeitswoche)

heut hab ichs leider nich zur werkstatt geschafft, viel zu viel zu tun :oops:
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon forbiddenmaster » Donnerstag 12. Juni 2008, 20:16

Nur mal so als TIP

Mein Laggi wollte bei den warmen Temperaturen auch immer nicht anspringen.

Keiner wußte einen Rat! Zünkerzen neu! Öl neu! Kontakte i.O.

Und bummmm

Heute ist der Zahnriemen beim Losfahren gerissen. Päng

Sch..e.! :evil: :evil: Der Werkstattheini sagt, daß es nicht gut aussieht und morgen sagt er mir ob Schrott oder nicht...

Ich könnt heulen
:cry:


Also mal nach dem Zahnriemen sehen. Der hat nicht mehr geschafft die Nockenwelle mitzudrehen beim Start. Grrrrrr......
Laguna I Grandtour Phase 2
1.6 16V Concorde Bj.99
Benutzeravatar
forbiddenmaster
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 16:04
Wohnort: Zossen/TF

Beitragvon diabo » Freitag 13. Juni 2008, 14:46

naja ....das is wohl in den seltensten fällen ...

das keiner rat wusste ...und vor allem zündkerzen und öl tauschen ?! in meinen augen völliger mumpitz denn dann hättest noch ganz andere probleme gehabt ;)

mein zahnriemen is grade ma n jahr alt ....und ca 12tkm gelaufen ...von daher mach ich mir da weniger gedanken
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon blackbird » Samstag 14. Juni 2008, 20:20

mein zahnriemen is sogar erst 2 monate alt

laguna mitte april gekauft, vom händler noch alles instandgesetzt worden und HU/AU komplett neu.

habs immer noch nich unter hebebühne geschafft :(
dabei gibts hier in der nähe so nen do it yourself laden wo man nur fürs werkzeug ne leihgebühr zahlen muss. ich komm aber immer erst nach 20 uhr nach hause *grr*
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon diabo » Samstag 14. Juni 2008, 23:35

dann musst du mal nen tag frei nehmen ;)
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Schlueterfreak » Sonntag 15. Juni 2008, 18:57

forbiddenmaster hat geschrieben:Nur mal so als TIP

Mein Laggi wollte bei den warmen Temperaturen auch immer nicht anspringen.


Meiner springt immer sofort ohne Gas an, aber bei warmen Temperaturen und wenn er dann noch gut warm ist, springt er echt schlecht an ohne gas kaum mehr !
Laguna 2 Ph.2 1.9dCI 96 kW Privilege Ez.1.11.2005
Benutzeravatar
Schlueterfreak
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:57
Wohnort: Dischingen / Baden-Württemberg

Beitragvon blackbird » Montag 16. Juni 2008, 17:41

hach, das wär schön... lol

wenns doch so einfach wäre, wir sind im betrieb zur zeit massiv unterbelegt. wenn ich da mal nen tag nich da bin bricht alles zusammen. :evil:

PS: der wagen läuft jetzt wieder seit knapp 2 wochen top
vielleicht hatter ab und zu mal nen schlechten tag. ne richtige diva :D

in der gallery gibts jetzt auch ein paar fotos
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon blackbird » Montag 14. Juli 2008, 17:08

so, fazit nach einem monat

bis jetzt läuft er wieder völlig normal, ohne mucken *aufholzklopf*
Laguna 1 RT, Ph1, 1997,englisch-grün, 2.0l,8V,114 PS, Originalzustand (glaube ich *g*)
blackbird
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:36
Wohnort: Bad Urach, Ba-Wü

Beitragvon flashhunter » Montag 14. Juli 2008, 21:51

tja laguna
meine will auch mit SIE angeredet werden :wink:
hoffen wir das es so bleibt
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste