Wegfahrsperre deaktivieren

Motor & Elektronikprobleme etc.

Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon cougher » Dienstag 18. September 2012, 21:08

Hey leute ich hab ein grandtour bj.96 1.8 90ps, also der mit brachialer leistung. Da es noch ph1 ist, hab ich noch zv mit infarot. Gibt es irgend eine möglichkeit die wegfahrsperre zu deaktivieren?
Ich hab schon viele schlechte sachen gehört und da nur noch ein schluessel geht, andere ist defekt, möchte ich diese lieber für immer abschalten.

Hat jemand ahnung?

Grüsse dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 22. September 2012, 00:01

Hey cougher,

ohne dich groß angreifen zu wollen, glaubst du im Ernst das einer so doof ist und hier im Forum sowas beschreibt und sich damit womöglich Strafbar macht ?

Vergiss nicht durch deaktivieren einer WFS kannst du n Auto auch klauen ;-) .

Also ich gebe sicher keine Infos dazu

MfG
Blue_Devil
 

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 22. September 2012, 17:36

sowas kann man machen, aber nicht so einfach selber.

die ändernden personen bräuchten dafür dein steuergerät und dann wird da was geändert. das kostet fast genau soviel wie ein neuer schlüssel.
150 bis 350€ je nachdem wo man das machen lässt. kommt es dann überhaupt noch in frage für dich?
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon Fabioo » Donnerstag 25. Oktober 2012, 08:23

du kannst die wegfahrsperre über den zv knopf entsperren. dazu benötigst du nur deinen 4-stelligen wfs code. dies ist aber nicht dauerhaft sondern nur bis die wegfahrsperre das nächste mal aktiviert wird.

leider ist eine dauerhafte deaktivierung nicht ohne weiteres möglich.
Fabioo
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 21:33

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 28. Oktober 2012, 01:02

klar ist es fast ohne weiteres möglich.
Kann man auch selbst machen.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon Fabioo » Sonntag 28. Oktober 2012, 21:13

und wie? bitte erleuchte mich.... :D
Fabioo
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 21:33

Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon Biker1200 » Montag 29. Oktober 2012, 22:09

Schönes Thema hier was ihr gerade habt.
Ich habe heute früh (29.10.2012) das Problem gehabt, das meine ZV nicht mehr reagiert hat.
Die Batterie im Schlüssel hat genügend Strom und auch das Infrarotsignal wird gesendet. Woher ich das weiß, kann man ganz einfach selber überprüfen mit seinen Handy und dessen Fotogerät.
Heißt den Fotoapparat am Handy einschalten und den Infrarotschlüssel dierekt vor die Linse halten und den Knopf betätigten.
Jetzt sollte man ein "lila" Licht sehen und somit ist das Infrarotsignal zusehen.
Wie gesagt das Signal war zusehen, aber meine ZV reagierte nicht, ich habe erstmal alle Türen von innen verriegelt und die hintere linke Tür per Hand geschlossen/zugeschlagen.
Die WFS aktiviert sich ja selbst nach cirka 15 Minuten, allerdings kann ich jetzt meinen Laguna nicht mehr fahren da WFS aktiviert ist und ich diese im Moment nicht deaktivieren kann.
Ich offe nur das sich das wieder gibt und ich eventuell in diese Woche wieder mit meinen Laguna fahren kann.
(dermitderBandittanztundmitdemLEObrüllt)
Benutzeravatar
Biker1200
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 106
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 16:52
Wohnort: Ost-Berlin/Rostock/Hamburg/Bremen/Delmenhorst

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon MicSan » Dienstag 30. Oktober 2012, 09:11

Biker1200 hat geschrieben:Schönes Thema hier was ihr gerade habt.
...
Ich offe nur das sich das wieder gibt und ich eventuell in diese Woche wieder mit meinen Laguna fahren kann.


Moinsen,

Du kannst Glück haben, wenn Du die Batterie längere Zeit abklemmst - das hatte der ADAC Mann seinerzeit bei meinem Laguna gemacht. Genützt hat es leider nichts.

Zum Glück funktioniert noch der zweite Schlüssel, aber eine wundersame Selbstheilung ist beim Anderen bis heute nicht eingetreten.

Ich habe jetzt aber tatsächlich das Kärtchen mit den "Code Clés" gefunden. Damit schaue ich bei Gelegenheit noch mal bei meinem Freundlichen vorbei. Ansonsten besorge ich mir eine programmierbare Fernbedienung und lerne die auf den Schlüssel an - Basta.
Gruß Mischa
'18er Dacia Logan MCV II Stepway (Bestellt)
'99er Peugeot 406 Break 2,0 (bis der Neue kommt)
'05er Mazda Premacy 1.8 Active
'95er Laguna Grandtour 1,8RT
'92er Vespa Cosa FL 125
Benutzeravatar
MicSan
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 10:53
Wohnort: Delmenhorst

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon cougher » Mittwoch 31. Oktober 2012, 06:51

Die Anleitung hier im Forum -plip anlernen- funktioniert wirklich. Einfach mal probieren. Kann sein dat du deinen Schlüssel erst wieder mi deinem auto synchronisieren musst.
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon laguna_freak » Freitag 2. November 2012, 11:59

Erleuchtungen oder wie auch immer zwecks WFS nicht hier öffentlich.

Bei problemen oder fragen bitte per PN mit aktueller Email Adresse bei mir melden.

Öffentlich postet es hier keiner, da es veboten ist, eine WFS zu manipulieren.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste