Wasserpumpe undicht

Motor & Elektronikprobleme etc.

Wasserpumpe undicht

Beitragvon BMW-Dreamcar » Dienstag 5. Juni 2012, 20:00

Hallo liebe Renault Freunde. Heute mußte ich bei meiner Frau Ihrem Laguna Grandtour feststellen das sie Kühlerwasser verliert, so wie es aussieht ist es eher noch sporadisch.
Ich habe die Vermutung das die Wapu undicht ist, da es unmittelbar in der nähe naß am Boden ist. Soweit ich das beurteilen kann läuft bei dem Laguna welchen wir haben die Wapu über den Keilriemen, kann das evtl. irgend jemand hier bestätigen ?
Es handelt sich um einen Laguna 1 Grandtour Bj 08.1999 mit der 1,6 L 16 V Maschine Bez. K56 im Brief . Kann mir einer sagen ob es viel arbeit ist die Wapu selber zu wechseln, wenn ja worauf muß ich achten ?
Ich würde mir auch gerne so ein Werkstattbuch kaufen, aber auf meiner suche danach gab es soviel, ist es leicht raus zubekommen welcher Motortyp genau bei mir verbaut ist, hat evtl. jemand eine Einbauanleitung zur Hand. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

mfg Andreas Lenz
Laguna 1 Grandtour Bj 08.1999 mit der 1,6 L 16 V
BMW-Dreamcar
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 19:48

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon hotte173 » Dienstag 5. Juni 2012, 20:26

Wenn es der K4M Motopr ist was ich vermute dann läuft die WAPU über den Zahnriemen und dafür benötigst du Spezialwerkzeug. Ist nicht für jedermann oder einen Hobbyschrauber ohne größere Erfahrung zu empfehlen.
Gruß
hotte173
 

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon BMW-Dreamcar » Dienstag 5. Juni 2012, 20:28

Wo genau kann ich die Motorkennung entnehmen ?
Laguna 1 Grandtour Bj 08.1999 mit der 1,6 L 16 V
BMW-Dreamcar
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 19:48

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 5. Juni 2012, 20:43

Entweder vorne am Block auf nen Blechschild. Da steht dann K4M 720 oder wenn noch vorhanden, auf nen Aufkleber auf der ZR-Abdeckung

Am besten gleich ZR mit wechseln, dann habt ihr Ruhe.
Meiner wurde zusammen mit der WaPu am WE gewechselt. Hatte noch die originale WaPu vom Werk drin
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon BMW-Dreamcar » Dienstag 5. Juni 2012, 20:54

Hmm ok dann werd ich morgen Mittag mal nach der Arbeit genau nachschauen, ich meine so wie ich es gesehen habe läuft die Wapu aber übern Rippenkeilriemen.
Aber wie gesagt werd ich morgen mal gucken welcher Motortyp verbaut ist und dann werd ich mich wieder melden.
Laguna 1 Grandtour Bj 08.1999 mit der 1,6 L 16 V
BMW-Dreamcar
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 19:48

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 5. Juni 2012, 20:58

Dann ist es kein 1.6 16V
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon BMW-Dreamcar » Donnerstag 7. Juni 2012, 09:43

So, da bin ich wieder :-) habe mich gestern mal im Motorraum umgeschaut und bin wegen der Bezeichnung fündig geworden, es handelt sich um wie schon von einigen hier Vermutet K4M F 7/20 Motor, da ist dann wohl nichts mit selber machen, auch wenn ich wirklich ein schrauber bin.
Aber nachdem was man hier so liest lass ich das lieber einen machen der das schonmal gemacht hat, also Leute wer von euch hat das können und hat auch Lust :-)))
Ich falle eher in die BMW Schrauberfraktion und habe dort auch sehr viel Erfahrung, aber Renault :-( aber was solls, muß ja gemacht werden, ist ja Fräuchen Ihr wagen :-)
Gibt es evtl . eine Anleitung zum Wechseln der Kupplung, das würde ich nämlich selbst erledigen. Irgendwie bin ich aber BMW verwöhnt , da gibt es ein TIS und dort sind alle ein/ausbauanleitungen aller Modelle vorhanden.

Gruß Andreas

Bild

http://www.bmw-dreamcar.de
Laguna 1 Grandtour Bj 08.1999 mit der 1,6 L 16 V
BMW-Dreamcar
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 19:48

Re: Wasserpumpe undicht

Beitragvon Thomas80 » Samstag 9. Juni 2012, 20:12

Also wie meine Vorredner schon geschrieben haben läuft die Wapu beim K4M und K4J übern ZR :P Um die undichte Pumpe zu tauschen muss der obere Motorhalter ab, der Deckel vom ZR runter, dann auf der anderen Seite die beiden Nockenwellendeckel raus um das Blockierwerkzeug fest zu schrauben. Dann muss im Bereich des Öldruckschalters ein Arretierdorn rein und dann kann man wenn man im Zahnriemendeckel-/Radkasten Bereich alles abgebaut hat, den Riemen entfernen und die Wapu erneuern, Renault fordert hier etwa 600-700 Euro für einen Tausch !! In einer freien Werkstatt bekommst das vielleicht 200-250 Euro günstiger, aber ich würd es nur dort machen lassen, wenn die sich damit auskennen :!: Das hat einigen Leuten im Scenic-/Meganeforum schon bis zu 16 Ventile und eine Kopfdichtung gekostet :STREIT: weil die Werkstatt Mist gemacht hat und den Riemen falsch drauf gelegt hat :TOT:

Wie kommst drauf das die Kupplung hin ist :?: Nur weil die so komisch kommt :?: Das liegt an der Konstrukion, ich würge auch hin und wieder Frauchens Laguna ab, wenn ich Wochenlang Megane oder Scenic gefahren bin, die kommt einfach komisch und obwohl die richtig und auch gut ist, das Ausrücklager und die Gabel gefettet/leichtgängig eingebaut habe, als ich den Motor erneuert habe in Folge Zahnriemenrisses. :wink: Solange die nicht beim Beschleunigen rutscht und auch hin und wieder mal quietscht beim einkuppeln ist die in Ordnung. lol
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste