Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Motor & Elektronikprobleme etc.

Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Freitag 27. Januar 2012, 17:23

hallo leute bin neu hier.

seit kurzem habe ich einen laguna ph1 1.8l 90ps grandtour (vorhrer r5 und r19) .

meine problem:

die temperatranzeige vom kühlwasser geht nicht! zudem steht unten service und wenn ich ihn laufen lasse, so ca. 10 min leuchten stop und die kuhlwasseranzeige brennt rot. ölstandanzeige geht aber.
zudem läuft auch die klima nicht, hängt das miteinander zusammen?

ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

grüße dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Brache dringend hikfe

Beitragvon Stefan84 » Freitag 27. Januar 2012, 19:11

Hast du genug Kühlflüssigkeit im AGB?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon Illidan1601 » Freitag 27. Januar 2012, 19:44

Der Motor ist der dann Warm oder noch überhaupt nicht ?
Und springt der Lüfter auch an oder nicht ?
Laguna 2 Grandtour Phase 1 2.0l IDE 16V 140PS Privilege, 106.000km (gekauft mit 83.000km)
Ford Mondeo Kombi 1.8l nach 5000km Motorschaden (Nie wieder, danach hab ich mir geschworen nur noch Renault)
Renault 19 Phase 2 1.8s 8V 90PS, verkauft mit 172.021km
Illidan1601
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 23:38
Wohnort: Bedburg

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon eddi2 » Freitag 27. Januar 2012, 23:32

prüf mal das masseband vom getriebe zur karosse. bei mir musste ich nur die anlageflächen etwas sauberschleifen und es ging wieder.klingt komisch, ist aber so.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Re: Brache dringend hikfe

Beitragvon cougher » Samstag 28. Januar 2012, 20:00

Stefan84 hat geschrieben:Hast du genug Kühlflüssigkeit im AGB?



Ja ist genügend drinn. muss das bloß mal ablassen und dann spülen, da es rotzig aussieht.
grüße
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Samstag 28. Januar 2012, 20:02

Illidan1601 hat geschrieben:Der Motor ist der dann Warm oder noch überhaupt nicht ?
Und springt der Lüfter auch an oder nicht ?


er ist warm, aber noch nicht heiß, schluch vom thermostat zum kühler wird dann auch ganz langsam warm (def. thermostat?)
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon Stefan84 » Samstag 28. Januar 2012, 20:27

Also wenn der Schlauch zum Kühler nicht warm wird ist das Thermostat defekt... Dann läuft das Wasser nur durch den kleinen Kühlkreislauf. Sinkt die Motortemperatur wenn du die Heizung auf maximal stellst?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Samstag 28. Januar 2012, 20:32

eddi2 hat geschrieben:prüf mal das masseband vom getriebe zur karosse. bei mir musste ich nur die anlageflächen etwas sauberschleifen und es ging wieder.klingt komisch, ist aber so.


echt? dass werd ich montag gleich mal machen. danke
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Dienstag 31. Januar 2012, 15:08

sooooo, das problem habe ich gelöst.

temperatursensor neben thermostat war defekt, kosta quanta 12 euro.

1 problem habe ich denoch! service steht weiter da und klima funktioniert nicht.
so wie es aussieht, wurde der kompressor blind gelegt. nur die scheibe dreht sich mit, der rest steht still.
kann ich den ohne weiteres wechseln?
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 2. Februar 2012, 15:30

der kompressor dreht auch erst mit wenn der strom kriegt. das ist ne freilaufscheibe dran, sonst würde ja der kompressor unnötig mitlaufen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Freitag 3. Februar 2012, 16:07

kann es da sein, dass er blind gelegt wurde?! wie kann ich das sehen? wenn ich klima zuschalte, passiert nix. steht im bedeinteil der klima net was wenn sie defekt ist? im tacho steht bloß service. grüße :fro:
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon eddi2 » Freitag 3. Februar 2012, 19:07

eher unwahrscheinlich, der wird bloß nicht das signal vom bedienteil kriegen zum einkuppeln.
das heißt das problem wird eher in der elektrik zu suchen sein.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon STS-Flame » Samstag 4. Februar 2012, 00:22

na aktuell wird die Klima eh nicht laufen. Unter einer bestimmten Temperatur bleibt sie aus
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon Stefan84 » Samstag 4. Februar 2012, 12:46

Korrekt, ab einer bestimmten Temperatur (ich glaube 0°C) schaltet sich der Kompressor zum Schutz überhaupt nicht mehr zu, ist bei mir auch so.
Über 0°C schaltet sich der Kompressor zwar ab und an zu, kühlt die angesaugte Luft aber nicht noch weiter herunter (sonst würden ja Eiszapfen an den Lüftungsdüsen hängen ;)), sondern entfeuchtet sie maximal noch.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Probleme Temperatur & Kühlwasseranzeige

Beitragvon cougher » Sonntag 5. Februar 2012, 15:52

alles klar, dass wusste ich noch gar nicht. beim versuch den kompressor zu drehen, viel mir auf das es sehr schwergänig geht. ist dies normal.
wenn er fest gelaufen wäre, kann man ihm da überhaupt noch drehen?
grüße
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste