Servotroniklenkgetriebe anstatt normalem?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Servotroniklenkgetriebe anstatt normalem?

Beitragvon Brannault » Dienstag 6. September 2011, 09:55

Hallo NG,

kann ich bei meinen 1,6-16V mit normalem Servolenkgetriebe eins aus einem Laguna mit Servotronik einbauen?
Also funktioniert es normal, wenn ich den Sensor (oder was das dort ist) am Getriebe halt einfach nicht anschließe?

MfG
Christian
Brannault
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 12:56

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 6. September 2011, 12:54

warum nicht anschließen ? der Laguna 1 hatte doch auch schon Teils ünterstützte Servortronik ;-) verbau doch einfach son Getriebe wenns passt ;-)
Blue_Devil
 

Beitragvon Brannault » Dienstag 6. September 2011, 13:15

Die Frage ist ja, was macht diese Teil mit dem Stecker im Lenkgetriebe bzw. was macht es dann nicht, wenn es nicht angeschlossen wird.
Brannault
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 12:56

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 6. September 2011, 17:08

Dann geht deine Lenkung ganz normal mit normaler Servo unterstützung, und regelt halt nicht Geschwindigkeits abhängig das es beim einparken leichter zu drehen ist.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagunascene » Dienstag 6. September 2011, 17:55

Hallo

Das ist so nicht richtig. Wenn der Geber nicht angeschlossen ist, geht die Lenkung sehr schwer und ist kaum lenkbar.
Der Geber reguliert die Öldurchflussmenge und wenn der Geber nicht angeschlossen ist läst er nur sehr wenig Öl durch dadurch geht die Lenkung schwer.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon Brannault » Dienstag 6. September 2011, 18:20

Lösungsvorschlaege? :-)
Brannault
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 12:56

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 6. September 2011, 18:56

Bei meiner Limo war der Sensor mal defekt, Lenkung ging dann mit normaler unterstützung weiterhin, nur die leichtgängigkeit das man mit einem Finger lenken kann ging nicht mehr.

War bei mir wie wenn er blos eine normale Servo gehabt hätte.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Brannault » Donnerstag 13. Oktober 2011, 21:11

Also, jetzt kann ich ein Feedback geben.
Die Lenkung geht nicht sehr schwer, sondern m.M.n. etwas schwerer als normal.
Aber keinesfalls störend, wenn man es etwas straffer mag.
Brannault
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 12:56

Beitragvon laguna_freak » Samstag 15. Oktober 2011, 13:22

Sach ich doch schon die ganze zeit.

Eventuell geber raus machen, und wenn es bei Renault gibt, einen Verschluß deckel also Blindplatte mit Dichtung drauf machen, dann geht aus normal.
Außer es muß ein festes raduzierstück rein anstelle des Gebers, damit die Lenkung nicht zu leicht gängig wird.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Brannault » Sonntag 16. Oktober 2011, 10:42

Nene,
ich finde es so ja jetzt genau richtig. lol
Clio-A-Cup, R19-16V-Ph.2-Cabrio, R19-16V-Ph.1, R21-Symphonie, Avantime-V6
Brannault
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 12:56


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste