von laguna_freak » Sonntag 31. Juli 2011, 12:24
Hallo,
du wohnst leider zu weit weg, sonst hätten wir das gerne machen können.
Eigendlich ist es nicht schwer.
Wichtig Batterie abkelmmen.
Zuerst das Auto vorne komplett hoch heben und aufbocken.
Getriebeöl raus lassen.
Beide Antriebswellen ausbauen.
Luftfilterkasten und halter ausbauen.
Kupplungszug aushängen und von Halter am Getriebe entfernen
OT-Geber oben auf dem Getriebe ausbauen.
Tachowelle falls noch vorhanden aus dem Getriebe raus ziehen, dabei die beiden sicherungen zusammendrücken.
Rückwärtsgangschalter links neben den linken Antriebswelle ausstecken.
Alle Kabel aus den Haltern am Getriebe aushängen.
Wichtig den Anlasser hinten am Getriebe hinter dem Motor losschrauben.
Dann Motor unten an der Ölwanne mit einem Wagenheber Stützen und leicht anheben, damit das Getriebelager entlastet wird.
Dann alle Getriebeschraube lösen und ausbauen, eine nur lösen damit das Getriebe sich nicht von Motor trennt ungewollt.
Dann das Getriebelager vom Getriebe weg scharauben und das Lager aubauen.
Motor mit Getriebe an dem Wagenheber an der Ölwanne etwas runter lassen.
Dann das Getriebe richtung Motor drücken, und die letzte Schraube raus machen.
Dann das Getriebe vom Motor trennen und raus ziehen, eventuell einen Schraubenzieher nehmen, oder etwas rum wackeln bis das Getriebe raus kommt.
Dann ist das Getreibe draußen.
Die Kupplung los schrauben und ausbauen.
Wichtig ist die Schwungscheibe, also da wo die Reibfläche ist mit Schleifpapier etwas sauber machen und anschleifen, genauso die Reibfläche an der neuen Druckplatte etwas aufrauhen, damit die Kupplung sauber grift.
Dann die neu Kupplung einbauen, und die Kupplungsscheibe mittig in der Druckplatte also vermittelt festschrauben, hierbei ist es wichtig sehr genau zu sein, das erleichtert den einbau vom Getriebe enorm.
Dann etwas von dem Fett wo mit geliefert wird, auf die Verzahnung an der Getriebe Engangswelle ran machen, und unter den Ausrückhebel in der Getriebeglocke, als da wo der Hebel gelagert ist in der mitte, etwas Fett auf die Kugel damit es nachher nicht Knartzt oder Quitscht beim Kupplung treten.
Dann das Getriebe wieder einbauen, dazu eventuell den Motor etwas von Hand also vorne mit einem Schlüssel an Kurbelwellen Schraube an der Riemenscheibe, oder mit einem großen Schraubenzieher an der verzahnung von der Schwungscheibe drehen, damit das Getriebe in die Verzahnung rein rutscht.
Dabei muß das Getreibe paralell zum Motor sein, also im rechten winkel wenn das Getriebe schief ist, geht es nicht in die Verzahnung rein.
Beim einbauen auf die Verzahnung kann man das Getriebe ruhig etwas wackeln und hin und her bewegen, dabei das Getriebe in richtung Motor drücken damit es in die Verzahnung rein rutscht.
Wenn es rein gerutscht ist, mußt du das Getriebe mit der Getriebeglocke auf die Hülsen abstecken bis es ganz am Motor anliegt.
Dann 2-3 Schraubenansetzen und ran drehen, noch nicht fest machen.
Dann dem Motor mit Getriebe wider hoch heben.
Getriebelager wieder einbauen und mit Getriebe alles fest verschrauben.
Schrauben Kräftig anziehen vom Lager.
Dann alle restlichen Schrauben vom Getriebe ansetzen, und dann erst alle Getriebeschrauben kräftig fest ziehen.
Dann alles andere in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen/einbauen.
Bei der linken Antriebswelle aufpassen, das die Manschette gerade eingestzt wird, sonst ist nachher das Getriebe an der Manschette undicht.
Und ganz wichtig, die 3 Schrauben von der Antriebswellen, also an der Manschette mit Gefühl anziehen, die Schrauben müssen schon fest sein, aber bedenke, das die Schrauben in ALUMINIUM rein geschraubt sind und nicht sehr viel kraft aushalten, bevor das Gewinde kaputt ist.
Wenn du das Gewinde kaputt machst, brauchst du ein neues Getriebe.
Also sehr vorsichtig, aber schon fest anziehen, damit die Schraubeb nicht von alleine sich wieder lösen.
Anlasser nicht vergessen wieder ran zu machen, und die Batterie anklemmen.
In dem zuge, kannst du zum Schluß falls du etwas guten tun willst, an stelle von dem alten Getriebeöl, gleich ein neues Getriebeöl rein füllen.
3.5 Liter Getriebeöl gehören rein, und kosten bei uns bei Renault ca. 45 Euro.
Lohnt sich aber wenn du das Auto noch länger fahren möchtest.
Und es läßt sich dann auch wieder viel besser und leichter schalten.
Ist kein muß, sondern nur eine Empfehlung da, das Getriebeöl eh schon draußen ist.
So, hoffe ich konnte dir weiterhelfen, und es wenigstens halbwegs verständlich erklären.
MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil