keine Gasannahme N7Q Motor

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon starlight-express » Samstag 26. Februar 2011, 15:13

Mach mal den altbekannten Test mit dem Massekabel, indem Du den Motor startest und dann mit einem Starthilfekabel (einzeln) den Massepol der Batterie mit dem Haken des Motors verbindest und nachschaust, ob die Leerlaufspannung ansteigt. Wenn ja, Massekabel im A...., auch wenn es I.O. aussieht.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 27. Februar 2011, 11:56

@starlight-express

Das mit dem Massekabel und dem Starthilfekabel habe ich schon versucht, hat zu keinem Erfolg geführt.

Gestern mittag bis Abends haben wir die Lichtmaschine getauscht.

Ist echt eine richtige schei..... Arbeit. Könnte mich jetzt noch darüber aufregen, das man so eine Schei.... konstruiert hat.

Ohne einen 2. Mann bekommt man die Lichtmaschine beim N7Q Volvo Motor nicht raus.

Da müssen ein Haufen Halter, Stecker, sowie die Servopumpe bei seite gelegt werden, die automatische Keilriemen Spanner muß raus, das komplette Motorlager rechts, der Halter von der Servopumpe mit Umlenkrolle, der ist mit der Limaschraube mit befestigt, das Termostatgehäuse muß auf gemacht werden, damit der Kühlwasserschlauch und der Stutzen nicht im Weg ist, usw.usw.......

Oder man entleert die Klimaanlage, und das Kühlsystem, und baut die beiden Kühler ganz aus, sowie der Kühlergrill und den eventuell den rechten Scheinwerfer.

Haben uns so richtig den Ar...... abgefroren und uns fast das Kreuz gebrochen bei der Schei....e .


Diese Arbeit wünsche ich echt keinem von euch.


Was ich aber euch allen wünsche, einen schönen und entspannten rest Sonntag noch, und einen guten Start in die neue Arbeitswoche morgen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 27. Februar 2011, 13:20

Hey Digga, ich weiß wies einfacher geht, einfach keinen 2,0 16V mehr kaufen mit dem Motor :-D

F*** arbeit,
Blue_Devil
 

Beitragvon starlight-express » Sonntag 27. Februar 2011, 20:16

:KOPF: :KOPF: :KOPF: :KOPF: :KOPF: :KOPF:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon leLagunaboy » Samstag 23. April 2011, 01:13

also ich hatte letzten sommer auch mal das problem mit dem schlecht laufen (N7Q) wollte nachmittags an den see stand dort auch nea und da fing es an das Sch*** lief nahm kein gas anstotterte wo ich dann abends in meine garage fahren wollte lief er wieder normal das hatte ich 3mal danach habe ich mir neue zündspulen und kerzen gekauf seitdem nie wieder gewesen, hatte das symptom nur wenn er warm war

grüße steve
leLagunaboy
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 20:30
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste