Automatik Getriebe umbau auf Manuell

Motor & Elektronikprobleme etc.

Automatik Getriebe umbau auf Manuell

Beitragvon daniel1101 » Dienstag 29. März 2011, 15:49

Hallo,

ich hab mein Laguna K56 2,0l 113ps hat der glaub ich... umgebaut auf schaltung weil ich nicht eingesehen habe so viel geld fürn automatik getriebe zu bezahlen oder es überholen zu lassen... für das geld hab ich nen ganzen laguna gekauft...
Hab jetz noch ein problem.. und zwar springt er nicht an...
Der motorkabelbaum ist komplett gewechselt... allerdings weiß ich nicht ob ich auch den kabelbaum im innenraum unbedingt wechseln muss weil da sind ja noch die schalter für "P N 123" und sowas drinn...

frage ist halt muss ich wechseln oder nicht?

Danke schon mal
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon Lagunascene » Dienstag 29. März 2011, 18:55

Hallo

Nein wechseln must du nicht. Das ist die Wegfahrspere, deshalb springt er nicht an. da du das Motorsteuergerät gewechselt hast must du auch die Decoderbox und den Schlüssel mit wechseln, von dem anderen Laguna.
Sonst wird er nie anspringen.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon daniel1101 » Dienstag 29. März 2011, 21:29

Das heißt also das ich auch die schlösser wechseln muss?
oder kann ich mit dem anderen schlüssel normal starten?
Ich mein die wegfahrsperre wird doch entsperrt wenn man aufschließt. dann müsste man ja wenn se aus ist mit dem alten schlüssel starten können?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 30. März 2011, 05:05

Nein du musst nur die Schlüsselköpfe,Decoder Box wechseln von dem Laguna von dem du den Block hast.
Blue_Devil
 

Beitragvon Da Jenser » Mittwoch 30. März 2011, 09:46

die deko box sitzt links neben dem sicherungskasten
gehen 2 breite stecker von oben rein
diesen kann man nach oben rausklicken

und beim schlüssel wie gesagt einfach den (schlüssel)bart wechseln
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon daniel1101 » Donnerstag 31. März 2011, 18:44

So hab ich grade mal gemacht hab immernoch kein zündfunke. Hab mal sicherungskasten getauscht aber ist der selbe gewesen.
Kann jetz mit dem Schlüssel aufschliesen den ich da zusammen gebaut habe aber mehr auch nicht. Ist da vll irgendwas am Motor noch anders?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon daniel1101 » Sonntag 3. April 2011, 15:57

Bin extrem am verzweifeln... was braucht denn der Motor damit der einen zündfunken hat?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon SternchenBlitz » Sonntag 3. April 2011, 17:45

Prüfe erstmal, ob die Wegfahrsperre jetzt freischaltet oder nicht. Am schnellsten zu prüfen über die Wegfahrsperrelampe.
Bevor Du net sicher bist, dass sie freischaltet brauchst Du gar nat weiterzusuchen sondern dieses Problem erstmal lösen. Du musst nämlich die Decoderbox und die Schlüsselköpfe wechseln.
Da gibts aber auch verschiedene System. Welches Baujahr hat denn den Laguna?
Wenn die Wegfahrsperrenlampe nach einschalten der Zündung schnell blinkt, dann schaltet sie nicht frei. Geht sie aus schaltet sie frei.
Benutzeravatar
SternchenBlitz
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:48

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 3. April 2011, 21:46

sollte das nicht klappen hol dir Notfallcode zum starten und versuchs mal mit diesem und wende dich evt mal an unseren @Laguna-Freak der sich evt die nächsten tage wieder einkilingt aus Mangel an Internet :-/
Blue_Devil
 

Beitragvon daniel1101 » Montag 4. April 2011, 17:39

Ich find die wegfahsperren leuchte nichtmal... ist das die stop leuchte?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon SternchenBlitz » Montag 4. April 2011, 21:16

Die Sache mit dem Pannencode funktioniert nicht bei jedem Modell. Was ist der Laggi denn für ein Baujahr?
Die Wegfahrsperrenlampe ist entweder rechts im Tacho oder in der Mittelkonsole in der Zentralverriegelungstaste.
Plip- oder Funkschlüssel? Wenn Plip, dann mit oder ohne Transponder? Beim Laggi gabs sehr viele verschiedene Wegfahrsperrentypen, was die Sache nicht unbedingt leichter macht.
Benutzeravatar
SternchenBlitz
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:48

Beitragvon daniel1101 » Dienstag 5. April 2011, 08:28

Ist ein funkschlüssel, Baujahr ist 97. Genau das selbe Baujahr aus dem ich auch das Getriebe her habe. Gut dann werd ich mir heut auch mal die mittelkonsole anschauen.
Wenn der Knopf kaputt ist springt dann das Auto auch nicht an?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon daniel1101 » Dienstag 5. April 2011, 18:44

So ich hab geschaut und musste feststellen das die wegfahrsperre nichtmehr aktiv ist da die leuchte aus gegangen ist.
Habe mal am steuergerät Stecker gemessen ob das Dingen Saft bekommt... ich hab nur 1 Pin gefunden bei dem 12 v anliegt, hat jemand mal ne Pin Belegung vom steuergerät?
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon SternchenBlitz » Dienstag 5. April 2011, 20:08

Pinbelegung kann ich besorgen ist kein Problem. Dazu brauch ich allerdings ein paar genauere Angaben zum Fahrzeug. Idealerweise Motorkennbuchstaben und vielleicht ein paar Ausstattungsmerkmale.
Kabelbaum und Steuergerät war auch vom Spender oder? Dann brauch ich natürlich die Daten vom Spenderfahrzeug.
Benutzeravatar
SternchenBlitz
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:48

Beitragvon daniel1101 » Dienstag 5. April 2011, 21:55

Also aus dem kopf kann ich jetz sagen ist ein 2,0l 113ps Motor Baujahr 1997 Klimaanlage hat der el. Fensterheber. Den Rest muss ich nachschauen...

Ich dachte ja das an die dicken pins irgendwo Plus ist, aber hab nichts messen können.

Ich danke schonmal an die die mir versuchen zu helfen.
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon daniel1101 » Donnerstag 7. April 2011, 06:56

Also hab jetzt mal an nem funktionierenden laguna gemessen... da kommt tatsächlich an den dicken pins 12v
wenn ich zündung an mache also muss ich mal schauen wo das Kabel hin geht, mit stromlaufplan wäre das alles so schön einfach.
daniel1101
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 15:34

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 14. April 2011, 17:13

Hallo die Lampe von der Wegfahrsperre ist entweder im Zentralverriegelungsschalter in der Mittelkonsohle hinter dem Warnblinkschalter ist eine kleine LED.
Blinkt schnell wenn die Wegfahrsperre aktiv ist.
Leuchtet sie nicht ist alles ok.
Sie muß aber wenn du die Zündung an machst aufjedenfall kurz aufleuchten.

Oder im Tacho eine gelbe Lampe ist ein viereckiges Symbol mit einer Zick Zack Linie drin.

Beim PH2 ist es eine Rote LED im Tacho.


Was auch gerne mal passiert, das der OT-Geber den Geist aufgegeben hat.
Wobei der Automatik und der Schalter verschiedene verbaut haben.

Der sitzt oben mittig auf dem Getriebe zwischen Luftfilterkasten und Motor.

Klopf mal da mit dem Griff vom einem Schraubenzieher leicht dagegen wenn einer versucht zu starten.

Wenn er dann läuft ist der OT-Geber hinüber.

Ist keiner vorhanden hast du dein Problem gefunden.

Wenn kein Zündfunke vorhanden ist, liegt das auch sehr oft am OT-Geber.

Bericht dann mal was du dann raus gefunden hast.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste